Welches Mainboard für 400€
#1
geschrieben 03. August 2019 - 10:54
Leider ist mir mein Mainboard (ASUS ROG Strix Z370-F Gaming) kaputt gegangen und brauch daher leider ein neues, nur welches?
Darf gern bis 400€ kosten und sollte gut zu meinen anderen Sachen passen die wären
Prozessor: Intel Core i7-8086K 6x 4.0 GHz
Arbeitsspeicher: DDR4 Crucial 2400 MHz (2x 8 GB)
Grafikkarte: 11GB NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti MSI Duke
Hab bis jetzt das ASUS ROG Maximus XI Apex im Auge alleine weil es 6 USB 3.1 Anschlüsse hat.
Anzeige
#2
geschrieben 03. August 2019 - 15:14
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#3
geschrieben 03. August 2019 - 19:34

frage ist halt nur welches
#4
geschrieben 03. August 2019 - 20:40
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#5
geschrieben 03. August 2019 - 20:56
#6
geschrieben 04. August 2019 - 05:24
Zitat (Doodle: 03. August 2019 - 20:56)
Ich hab 2x ein GA 990FXA UD3, also quasi steinalt, Mittelklasse zu seiner Zeit und läuft noch.
Wenn das abraucht, brauche ich auch ein neues Mainboard und wenn es dann 400€ kostet, weil ich vielleicht CPU und RAM auch tauschen muß, kann ich mir das leisten.
Oder ich kaufe es mir gebraucht nach, weil ich so der Nachhaltigkeitsdepp bin.
Was trifft da auf mich zu? Nur damit ich weiß, daß ich hier gar nicht erst fragen darf, da ich sonst als Prolet angegriffen werde.
Dieser Beitrag wurde von Candlebox bearbeitet: 04. August 2019 - 05:27
#7
geschrieben 04. August 2019 - 07:15
Zitat (Candlebox: 04. August 2019 - 05:24)
Könnte mir nicht passieren, dass ich hier nach einem Mainboard oder sonstiger Ausrüstung fragte und dann blöd angemacht würde.Ich kaufe Hardware grunsätzlich da, wo ich sie eventuell zurückbringen könnte, also im Fachgeschzäft. Und da ist es in Thailand so,
dass man halt nimmt, was es gibt. In Deutschland eigentlich genau so.
#8
geschrieben 04. August 2019 - 07:33
Zitat (expat: 04. August 2019 - 07:15)
Kenne die Rücknahmebedingungen bei Ladengeschäften bei nichtgefallen ohne Mangel in Thailand nicht, nur die in DE und da ist das nicht so.
https://www.geld.de/...rueckgaberecht/
Deswegen kaufe ich nur Online, oder bei einem Händler den ich kenne und bereits davor zufrieden Geschäfte abgeschlossen habe.
Aber auch in Thailand wird es wohl so sein, daß man in Foren vorher mal nachfragt, was passend sein könnte, welches Mainboard in Betracht käme, wenn man nicht von irgendeinem Verkäufer über die Ladentheke gezogen werden will.
Jeder nach seiner Fasson.
Jemanden anzumachen, dessen Schmerzgrenze bei 400€ liegt, nur weil er davor nur ein günstigeres MB hatte, sieht sehr nach Neiddebatte aus, in deren Kerbe du voll einzuschlagen scheinst.
Dieser Beitrag wurde von Candlebox bearbeitet: 04. August 2019 - 07:34
#9
geschrieben 04. August 2019 - 08:52
#10
geschrieben 04. August 2019 - 09:35
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#11
geschrieben 04. August 2019 - 11:12
Sehe dich mal in der TuF Serie um. Diese haben besondere Garantie-Zeiten ("war" mal 5 Jahre, müsstest du prüfen)
Wäre zumindest meine Empfehlung...
- ← 2x Handys mit guter CPU, Garantie Andr. Update, Fotoblitz
- Kaufberatung
- GraKa Empfehlung für mittelalten PC →