Zerti speichern geht nicht mehr
#1
geschrieben 11. März 2019 - 15:47
es nicht gespeichert wird . Ich hab schon Koller:((( Hab die Zertifizierungsstellen ( boah dingsbums ^^ )
aktiviert und und und .
Dann noch folgendem Link ( weil: irgendwann kriegste ne Klatsche :/ ) gearbeitet ( Zerti für Dummis ^^ -aber gut gemacht ) : https://www.tik.uni-...stallieren.html
Das Zertifikat speichert sich nicht und ich bleibe immer am Zertifikatmanager hängen .
Anzeige
#2 _Osmodia_
geschrieben 11. März 2019 - 16:15
Vielleicht mal ganz vorne anfangen: was für ein Zertifikat willst du erstellen, wofür und wie bist du bisher vorgegangen?
#3
geschrieben 11. März 2019 - 16:23
#4 _Osmodia_
geschrieben 11. März 2019 - 16:24
Dieser Beitrag wurde von Osmodia bearbeitet: 11. März 2019 - 16:25
#5
geschrieben 11. März 2019 - 16:49
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#6
geschrieben 11. März 2019 - 19:57

Wurm drin

Man kann Zertis für viele Dinge einsetzen und es stimmt, man kann sie locker selber machen
über Windows .
Ich brauche es für folgende Aktion :
https://www.rootuser...recovery-agent/
Ne- Noch gebe ich nicht auf,aber ich nötige mich selber zu Pausen ^^
Hab nachträglich mit einem Filescanner gesucht und ein ECHTES Zerti ist nicht vorhanden , nur zig Konsolen *hüstel* -

Dieser Beitrag wurde von ichsehgrün bearbeitet: 11. März 2019 - 20:15
#7
geschrieben 11. März 2019 - 20:55
( A ) Du betreibst eine Windows-Domain
( B ) Du hast eine PKI eingerichtet, insbesondere eine Enterprise-CA (AD-integriert)
( C ) Du hast DRA/KRA konfiguriert, BEVOR der EFS-Schlüssel eines (beliebigen) Anwenders verlorengegangen ist.
Irgendwas sagt mir, daß keiner dieser drei Punkte erfüllt ist, aber ich könnt mich natürlich auch irren.
#8
geschrieben 12. März 2019 - 11:50
Zitat
( B ) Du hast eine PKI eingerichtet, insbesondere eine Enterprise-CA (AD-integriert)
( C ) Du hast DRA/KRA konfiguriert, BEVOR der EFS-Schlüssel eines (beliebigen) Anwenders verlorengegangen ist.
Nix von Allem . Der Ursprung des Ganzen fing Dezember 18 an , als ich über das Fritzboxmenü MyFritzi
und so weiter einrichten wollte . Von da an begann unmerklich der Mist

- ← Dienste deaktiviert Code 32
- Windows 7 - System & Software
- Windows wird gestartet und bleibt hängen nach Windows Update →