Problem:
Ein Fujitsu RX300 S8 mit gestecktem LSI SAS Controller und nachgerüstetem 12x SAS Backplane sollte bestückt werden.
Gekauft wurden dann kurzerhand 600GB 10K SAS HDDs welche aus einem NetAPP Server stammten was ersteinmal kein Problem zu sein schien.
Also alle HDDs verbaut, ins LSI-WebBios. HDDs wurden ordnungsgemäß und ohne Konfiguration erkannt, vorsichtshalber nochmal die Option zum Löschen der Konfiguration genommen.
Dann das Phänomen:
KEINE! der SAS HDDs wurde im Wizzard im manuellen Modus mehr angezeigt. Im automatischen noch in der Übersicht. Ein abschließen des Wizzards war nicht möglich mit einer kryptischen Meldung.
Kurz davor die HDDs wieder zu retourieren dann herausgefunden, dass LSI es wohl nicht mag wenn HDDs mit einer Sektorgröße von 520kb vorhanden sind.
Also nach langem Suchen die "sg_tools" gefunden. Nächstes Problem ließ aber nicht lange auf sich warten:
Der LSI gibt nicht die physikalischen Laufwere durch. Somit ein neuformatieren im Server selbst nicht möglich.
Abhilfe schaffte erst einmal ein Fujitsu P400 der zur Verschrottung stand und ein kleiner "Adaptec 1405" SAS/SATA Controller.
Nun frisch ans Werk. Aber die HDDs wurden trotzdem nicht erkannt und kurzerhand wurde ein "DELL SAS SATA Adapter UF070" gefunden und bestellt.
Am SAS Controller mit SATA-Verbindung und dem Adpter wurde die HDD sauber erkannt. Allerdings sei angemerkt: an OnBoard-Controllern mit reiner SATA Funktionalität funktioniert dieser Adapter nicht.
Mittels Parded Magic Stick im BIOS-Mode x64 gestartet und los ging es zur nächsten Hürde. Der Versuch mittels
sg_format --format --size=512 /dev/XXX (xxx= Geräte ID die ich vorher mittels sg_scan -i ausgelesen habe)
brach direkt mit der Fehlermeldung ab
illegal request
erst ein
sg_format --format --size --six /dev/XXX
führte zum Ziel
Die HDDs werden nun sauber im Fujitsu Server am LSI Controller erkannt und konfiguriert
Vorgehensweise:
- Ausweichgerät mit Möglichkeit eine 4xPCIe Karte zu verbauen (in meinem Fall: alter Fujitsu P400)
- Controller mit Möglichkeit SAS und SATA zu verwenden (in meinem Fall: Adaptec 1405)
- SAS zu SATA Adapter (in meinem Fall:DELL SAS SATA Adapter UF070)
- SATA Kabelbaum passend zum Controller
- Parded Magic-Stick im BIOS-Modus, x64
Die problematischen HDDs waren:
HGST auf NetAPP gebrandet
Model: HUC109060CSS600
NetAPP PN: 108-00221 + A0
Komandozeile
sg_scan -i
/dev/XXX Bezeichnung der SAS HDD ergründen
sg_format --format --size=512 --six /dev/[ergründete SAS HDD Bezeichnung]
und in meinem Fall ca. eine Stunde Zeit bis eine HDD durch ist.
Danke fürs Lesen, hoffentlich hilft das dem ein oder anderen weiter

Dieser Beitrag wurde von Stefan_der_held bearbeitet: 20. Dezember 2018 - 19:25