So liebe Technik Freunde,
ich stehe nun kurz davor mir einen neuen Monitor zu kaufen.
Ich wollte ja zuletzt den 27" mit QHD von iiyama (wie weiter oben beschrieben).
Nun würde ich für fast den gleichen Preis aber auch einen 32" QHD bekommen:
iiyama ProLite XB3270QS-B1
Wenn ich euch richtig verstanden habe, dann wäre eine QHD Auflösung bei einem 32"
schlechter als bei einem 27" richtig?
Neuer Monitor, reicht die Reaktionszeit? Bisher 2ms jetzt eventuell 4ms
#16
geschrieben 11. Februar 2019 - 13:50
System:
ASUS Sabertooth 990FX R2.0
CPU: AMD FX-8370
AMD Radeon RX 580 (Sapphire NITRO+ RX 580 8G G5)
16 GB RAM Cosair
Western Digital WDS250G2B0A (SSD)
BenQ EL2870U 4K 28"
Windows 10 Pro. 64Bit
ASUS Sabertooth 990FX R2.0
CPU: AMD FX-8370
AMD Radeon RX 580 (Sapphire NITRO+ RX 580 8G G5)
16 GB RAM Cosair
Western Digital WDS250G2B0A (SSD)
BenQ EL2870U 4K 28"
Windows 10 Pro. 64Bit
Anzeige
#17
geschrieben 11. Februar 2019 - 15:01
"schlechter" ist wohl das falsche Wort, aber das Bild würde unschärfer erscheinen bei selbem Sitzabstand, aber halt größer. Wenn du dich vom Monitor entfernst sollte dieser Effekt aber wieder verschwinden.
Die Frage wäre eher wozu man 32 Zoll am PC benötigt. Da sitzt man dann vor nem rießigen Bildschirm aus einem halben Meter Entfernung und hat überhaupt keine Übersicht mehr beim Gaming. Finde 27 Zoll am PC eigentlich persönlich völlig ausreichend.
Andererseits hat der von dir erwähnte 32-zöller ein IPS-Panel (bei 4ms Reaktionszeit wohlgemerkt), was das ganze wieder interessant macht. Der 27" hat ja ein TN-Panel.
Wenn ich jetzt nur zwischen den beiden entscheiden müsste würde meine Wahl zum IPS-Panel gehen, trotz des eventuell ein wenig zu großen Bildschirms. Und QHD sind ja zumindest beide, so dass das bei der Größe von 32" zumindest noch ausreichend ist (FHD wäre da definitiv zu wenig).
Die Frage wäre eher wozu man 32 Zoll am PC benötigt. Da sitzt man dann vor nem rießigen Bildschirm aus einem halben Meter Entfernung und hat überhaupt keine Übersicht mehr beim Gaming. Finde 27 Zoll am PC eigentlich persönlich völlig ausreichend.
Andererseits hat der von dir erwähnte 32-zöller ein IPS-Panel (bei 4ms Reaktionszeit wohlgemerkt), was das ganze wieder interessant macht. Der 27" hat ja ein TN-Panel.
Wenn ich jetzt nur zwischen den beiden entscheiden müsste würde meine Wahl zum IPS-Panel gehen, trotz des eventuell ein wenig zu großen Bildschirms. Und QHD sind ja zumindest beide, so dass das bei der Größe von 32" zumindest noch ausreichend ist (FHD wäre da definitiv zu wenig).
Technikinteressierter Mensch. Was Computer betrifft bin ich hauptsächlich User. Auskennen tue ich mich bei Software und ein wenig Hardware. Coden bzw. Scripten sind für mich Fremdwörter ;)
#18
geschrieben 11. Februar 2019 - 15:48
Zitat (MiezMau: 11. Februar 2019 - 15:01)
"schlechter" ist wohl das falsche Wort, aber das Bild würde unschärfer erscheinen bei selbem Sitzabstand, aber halt größer. Wenn du dich vom Monitor entfernst sollte dieser Effekt aber wieder verschwinden.
Die Frage wäre eher wozu man 32 Zoll am PC benötigt. Da sitzt man dann vor nem rießigen Bildschirm aus einem halben Meter Entfernung und hat überhaupt keine Übersicht mehr beim Gaming. Finde 27 Zoll am PC eigentlich persönlich völlig ausreichend.
Andererseits hat der von dir erwähnte 32-zöller ein IPS-Panel (bei 4ms Reaktionszeit wohlgemerkt), was das ganze wieder interessant macht. Der 27" hat ja ein TN-Panel.
Wenn ich jetzt nur zwischen den beiden entscheiden müsste würde meine Wahl zum IPS-Panel gehen, trotz des eventuell ein wenig zu großen Bildschirms. Und QHD sind ja zumindest beide, so dass das bei der Größe von 32" zumindest noch ausreichend ist (FHD wäre da definitiv zu wenig).
Die Frage wäre eher wozu man 32 Zoll am PC benötigt. Da sitzt man dann vor nem rießigen Bildschirm aus einem halben Meter Entfernung und hat überhaupt keine Übersicht mehr beim Gaming. Finde 27 Zoll am PC eigentlich persönlich völlig ausreichend.
Andererseits hat der von dir erwähnte 32-zöller ein IPS-Panel (bei 4ms Reaktionszeit wohlgemerkt), was das ganze wieder interessant macht. Der 27" hat ja ein TN-Panel.
Wenn ich jetzt nur zwischen den beiden entscheiden müsste würde meine Wahl zum IPS-Panel gehen, trotz des eventuell ein wenig zu großen Bildschirms. Und QHD sind ja zumindest beide, so dass das bei der Größe von 32" zumindest noch ausreichend ist (FHD wäre da definitiv zu wenig).
Würdest du 4ms Reaktionszeit bei DOOM 2016 als Problematisch ansehen?
Alles andere was ich spiele (nur sehr wenig) ist noch 3D-Design aus den 90ern (Black Mirror usw.)
27" ist durchaus OK, ich arbeite aber auch noch am PC und 32" wären da für mich auch interessant.
Größer muss es dann aber wirklich nicht mehr sein.
Gruß, Frank
System:
ASUS Sabertooth 990FX R2.0
CPU: AMD FX-8370
AMD Radeon RX 580 (Sapphire NITRO+ RX 580 8G G5)
16 GB RAM Cosair
Western Digital WDS250G2B0A (SSD)
BenQ EL2870U 4K 28"
Windows 10 Pro. 64Bit
ASUS Sabertooth 990FX R2.0
CPU: AMD FX-8370
AMD Radeon RX 580 (Sapphire NITRO+ RX 580 8G G5)
16 GB RAM Cosair
Western Digital WDS250G2B0A (SSD)
BenQ EL2870U 4K 28"
Windows 10 Pro. 64Bit
#19
geschrieben 11. Februar 2019 - 18:02
Zitat (Frank955: 11. Februar 2019 - 15:48)
Würdest du 4ms Reaktionszeit bei DOOM 2016 als Problematisch ansehen?
Alles andere was ich spiele (nur sehr wenig) ist noch 3D-Design aus den 90ern (Black Mirror usw.)
27" ist durchaus OK, ich arbeite aber auch noch am PC und 32" wären da für mich auch interessant.
Größer muss es dann aber wirklich nicht mehr sein.
Gruß, Frank
Alles andere was ich spiele (nur sehr wenig) ist noch 3D-Design aus den 90ern (Black Mirror usw.)
27" ist durchaus OK, ich arbeite aber auch noch am PC und 32" wären da für mich auch interessant.
Größer muss es dann aber wirklich nicht mehr sein.
Gruß, Frank
Nein 4ms nicht. Aber 4ms sind nicht immer gleich 4ms, da gibt es grau-zu-grau-Wechsel oder Farbwechsel wo dass oft nochmals stark variiert.
Ferner fürs Gaming relevant sind Latenzen.
Da hilft nur einen genauen Test des Monitors zu suchen, wo auf die Spieletauglichkeit eingegangen wird. Aber 4ms klingt schonmal in Ordnung

Technikinteressierter Mensch. Was Computer betrifft bin ich hauptsächlich User. Auskennen tue ich mich bei Software und ein wenig Hardware. Coden bzw. Scripten sind für mich Fremdwörter ;)