TV für Xbox One X (natives 4k)
#1 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 25. November 2018 - 18:48
Neben den Spielen werden auch Filme (aktuell Full HD) über LibreElec abgespielt.
Auch sollte er HDR(10) beherschen da die Xbox One X dies ebenso kann.
24p untestützen wohl alle soweit habe ich gesehen.
Größe 50 bis 55 Zoll. (aktuell ist dieser 37" im Einsatz)
Im Netz laß ich das LED besser als LCD ist, daher wäre mir LED lieber.
Preislich wären 400€ drin. Mehr eigentlich ungern, es sei es ist erforderlich weil Quantität.
Anzeige
#3
geschrieben 27. November 2018 - 18:48
Zitat
Alle "normalen" TVs haben LCD mit LED Beleuchtung. Da würde ich dann Direct Lit mit Local Dimming nehmen. Das ist sehr schick aber bestimmt auch teuer.
Ansonsten gibt es noch OLED. Aber auch sehr teuer und brennen ggf. noch ein.
#4
geschrieben 27. November 2018 - 18:51
Ich würd mal in nen Elektrofachmarkt gehen und gucken welcher mir in der Preiskategorie am besten gefällt.
Ich war bzw. bin mit Samsung eigentlich recht zufrieden.
Hab allerdings letztens beim bummeln nen Hisense gesehen. Hätte mir von der Bildqualität auch zugesagt.
War schöner als der LG der daneben stand.
ASUS Vivobook S 14X OLED | i7-12700H | 16GB | 512GB |
APPLE Mac Mini M2 | 8-Core CPU | 10-Core GPU | 8GB | 256 GB |
#5
geschrieben 27. November 2018 - 19:00
Und Monitore in 4K kosten nach wie vor.. eher nicht unterhalb 500 Euronen.
Entsprechend kann man das probieren -- Geizhals liefert sehr wenige TVs mit den angegebenen Eckdaten --- aber ich persönlich seh da keinen empfehlenswerten.
Da müßte man dann doch ein bissel mehr in die Hand nehmen, oder natürlich das was man schon hat lassen.
#6
geschrieben 27. November 2018 - 19:11
Ich hab mich vor knapp 2 Jahren für einen LG LED 4K entschieden (49") da ich selbst keine Spielkonsole neuer als der SNES habe und mir daher die Smart TV Features wichtig waren (am Raspberry ists mir auf dauer zu frickelig) - da meine Freundin einen 65" Telefunken hat (nur FHD, reicht aber voll und ganz und ich bin dennoch sehr zufrieden) ist der LG im Schlafzimmer gelandet und der Telefunken steht im Wohnzimmer mit ihrer Playstation.
#7 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 28. November 2018 - 09:14
Selbst Samsung beschreibt das: https://www.samsung....im-lichtermeer/
Mit den Preisen stimmt nicht. Viele sind oft auf 400 und drunter reduziert.
Siehe zB Mediamarkt, Saturn, Alternate. Oder auch Amazon ab und zu.
Was ich auch interessant finde ist https://www.ottonow....talog/fernseher
Smart TV interessiert mich kein Stück. Im Gegenteil.
#8
geschrieben 28. November 2018 - 09:48
Den Samsung UE55KU6079UXZG z.b. gibts für ~700€ bei Amazon.
Bei Otto bezahl ich in den 2 Jahren zwar nur geringfügig mehr,
aber wenn ich den kaufe dann gehört der TV mir und ich kann ihn auch 5 und 6 oder mehr Jahre verwenden.
LED als bildgebendes Medium wär mir so nicht bekannt.
Da ist mir nur OLED bekannt und da kriegst wohl keinen für 400€.
Also bleibt nur LCD mit LED-Backlight ... umgangssprachlich auch als LED-TV bezeichnet.
Ich würd trotzdem erstmal im Elektroladen um die Ecke gucken gehen und mir zumindest ne Richtung aussuchen.
Und dann versuchen irgendwo nen Schnäppchen zu ergattern.
ASUS Vivobook S 14X OLED | i7-12700H | 16GB | 512GB |
APPLE Mac Mini M2 | 8-Core CPU | 10-Core GPU | 8GB | 256 GB |
#9 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 28. November 2018 - 10:25
Dann erklärt das Samsung aber auch falsch.
Somit sind also alle LCD mit LED Beleuchtung gleichzeitig LED TVs?
#10
geschrieben 28. November 2018 - 13:30
Zitat:
Eines schon vorneweg: Jeder moderne LED-Fernseher ist auch ein LCD-Fernseher.
ASUS Vivobook S 14X OLED | i7-12700H | 16GB | 512GB |
APPLE Mac Mini M2 | 8-Core CPU | 10-Core GPU | 8GB | 256 GB |
#11 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 28. November 2018 - 13:56
Hat mich vermutlich verwirrt da manche Seiten LCD und LED TV Technologien anbieten und jeweils dazu noch schreiben das LED als Beleuchtung dient.
Ich suche also nach einen LCD TV mit LED Beleuchtung.
OLED ist mir zu teuer.
#12
geschrieben 28. November 2018 - 14:09
https://www.amazon.d...&high-price=500
Hisense und Telefunken Geräte gibts in der Preisklasse auf Amazon mit 4K, 50-59" zu hauf.
https://www.mediamar...urceRef=INVALID
Bei Mediamarkt findest du auch ein paar Geräte die in die Preisklasse fallen.
#14
geschrieben 02. Dezember 2018 - 02:39
Für welches Modell hast du dich letztendlich eigentlich entschieden?