Ich nutzte seit einiger Zeit Virtualbox. Die Performance ist trotz meinem recht leistungsstarkem PC nicht besonders gut und ich bin mir ziemlich sicher dass es an der Lese- und Schreibgeschwindigkeit der Festplatte liegt.
- der eine verfügbare CPU-Kern ist im Schnitt bei ca. 30% auslastung;
- von den 4GB Arbeitsspeicher sind nur knapp 2GB in Verwendung;
- bei der Festplatte sind es maximal 30 Mb/s Lesegeschwindigkeit laut Taskmanager, meistens weniger)
Zugegeben, die VM läuft nur auf einer HDD (toshiba hdwd120 2tb), aber innerhalb der VM wird die Lese-und Schreibgeschwindigkeit die die Festplatte eigentlich hat bei weitem nicht ausgenutzt.
In einem anderem Forum mit einem ähnlichem Problem wurde geraten in den Einstellungen unter Massenspeicher das Kästchen "Host I/O-Cache" zu aktivieren.
Diese Option ist allerdings wie so ziemlich alle anderen Optionen bei den Einstellungen ausgegraut.
Kann mir daher bitte jemand helfen wie ich
- die Lese- und Schreibgeschwindigkeit die der Festplatte der VM zur Verfügung steht erhöhen kann
oder/oder
-die Ausgegrauten Einstellungen aktivieren kann um die oben genannte Option zu aktivieren?
Danke für alle Antworten
Viele Grüße
Jakob
PS: Ist "sonstige Software"der richtige Ort für diesen Beitrag?

Dieser Beitrag wurde von Chayrag bearbeitet: 17. September 2017 - 11:23