24 bit RGB PNG zu 8 bit RGB PNG konvertieren
#1
geschrieben 13. September 2017 - 22:10
Gruß Pikachu0506
MB: Asus ROG Crosshair VII Hero; GPU: Asus ROG GeForce 1060 6GB Strix OC;
NT: Corsair RMx650 (2016);
Cooler: CoolerMaster MasterLiquid ML240R ARGB;
Case: InWin 303C; SSD1: Samsung 970 EVO 500GB (NVMe);
SSD2: SanDisk SSD Plus 240GB (SSD); HDD: Toshiba X300 8TB
Other: Elgato GameCapture HD60 Pro
Anzeige
#2
geschrieben 13. September 2017 - 22:26
Dieser Beitrag wurde von Holger_N bearbeitet: 13. September 2017 - 22:26
#3
geschrieben 13. September 2017 - 22:41
MB: Asus ROG Crosshair VII Hero; GPU: Asus ROG GeForce 1060 6GB Strix OC;
NT: Corsair RMx650 (2016);
Cooler: CoolerMaster MasterLiquid ML240R ARGB;
Case: InWin 303C; SSD1: Samsung 970 EVO 500GB (NVMe);
SSD2: SanDisk SSD Plus 240GB (SSD); HDD: Toshiba X300 8TB
Other: Elgato GameCapture HD60 Pro
#4
geschrieben 14. September 2017 - 07:10
Wenn man die Bittiefe einfach nur runterrechnet, dürfte in der Regel ein Bild enstehen, welches »farbärmer« wird, weil von allen Farben gleichmäßig viel Tiefe weggenommen wird, statt die Farben wegzulassen, die man nicht braucht.
Dieser Beitrag wurde von Holger_N bearbeitet: 14. September 2017 - 10:04
#5
geschrieben 14. September 2017 - 10:09
Wenn wir was an Druckereien geben dann geben wir die Farbwerte in:
Euroskala / HKS / und RAL Farben an Druckereien mit.

#6
geschrieben 14. September 2017 - 14:04
Zitat (NCC-1701 B: 14. September 2017 - 10:09)
Wenn wir was an Druckereien geben dann geben wir die Farbwerte in:
Euroskala / HKS / und RAL Farben an Druckereien mit.
Also ich erstelle einen Hack von einem Pokémon Spiel und muss dafür eine Farbtabelle erstellen, die für das Bild passt und somit in eine RCLN-Datei (Nintendo DS Palette) gepackt werden kann. Aber ich werde jetzt erstmal nach einer ähnlichen Funktion suchen, die (wie Holger beschrieben hat) dann auch funkioneren kann. Ich werde dann auch nochmal das Bild ein bisschen verändern, dass nicht so viele Farben drin sind, falls es dann nochmal Probleme geben sollte. Und nochmal danke an Holger für den netten Tipp!
MB: Asus ROG Crosshair VII Hero; GPU: Asus ROG GeForce 1060 6GB Strix OC;
NT: Corsair RMx650 (2016);
Cooler: CoolerMaster MasterLiquid ML240R ARGB;
Case: InWin 303C; SSD1: Samsung 970 EVO 500GB (NVMe);
SSD2: SanDisk SSD Plus 240GB (SSD); HDD: Toshiba X300 8TB
Other: Elgato GameCapture HD60 Pro
#7
geschrieben 14. September 2017 - 14:12
MB: Asus ROG Crosshair VII Hero; GPU: Asus ROG GeForce 1060 6GB Strix OC;
NT: Corsair RMx650 (2016);
Cooler: CoolerMaster MasterLiquid ML240R ARGB;
Case: InWin 303C; SSD1: Samsung 970 EVO 500GB (NVMe);
SSD2: SanDisk SSD Plus 240GB (SSD); HDD: Toshiba X300 8TB
Other: Elgato GameCapture HD60 Pro