Asus P3B-F Mainboard (Pentium 3) PXE Boot
#1
geschrieben 06. September 2017 - 20:38
Anzeige
#2
geschrieben 06. September 2017 - 20:48
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#3
geschrieben 06. September 2017 - 20:49
#4
geschrieben 06. September 2017 - 20:59
Wie weit kommt denn der Rechner dabei? Erscheint der PXE typische Bootscreen?

Das ist jetzt der Screen aus VMWare, sieht aber bei echter Hardware auch so in der Art aus. Da sucht er dann den Server.
Wenn das schon nicht erscheint, dann startet da offensichtlich nicht die BIOS Erweiterung vom PXE ROM der Netzwerkkarte bzw. es gibt da eine Inkompatibilität mit dem Board BIOS. Eventuell muss man im BIOS das PXE Boot vom BIOS deaktivieren, so dass dann der ROM Teil der Netzwerkkarte aktiv wird.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#5
geschrieben 06. September 2017 - 21:06
Zitat (DK2000: 06. September 2017 - 20:59)
Wie weit kommt denn der Rechner dabei? Erscheint der PXE typische Bootscreen?
pxe_boot.png
Das ist jetzt der Screen aus VMWare, sieht aber bei echter Hardware auch so in der Art aus. Da sucht er dann den Server.
Wenn das schon nicht erscheint, dann startet da offensichtlich nicht die BIOS Erweiterung vom PXE ROM der Netzwerkkarte bzw. es gibt da eine Inkompatibilität mit dem Board BIOS. Eventuell muss man im BIOS das PXE Boot vom BIOS deaktivieren, so dass dann der ROM Teil der Netzwerkkarte aktiv wird.
Der PXE Screen erscheint garnicht. Wie kann ich PXE ansprechen wenn ich das im BIOS abschalte?
#6
geschrieben 06. September 2017 - 21:19
Finde da jetzt aber auch nichts passendes in der Anleitung. Ist jetzt die Frage, ob mit
Other boot Device = Netzwork
jetzt die Realtek Karte gemeint ist oder die ASUS Karte. Aber eigentlich dürfte da der ASUS Teil ohne Netzwerkkarte gar nicht aktiviert sein.
Was passiert denn, wenn Du die Netzwerkkarte entfernst? Existiert der Punkt dann immer noch oder verschwindet der?
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#7
geschrieben 06. September 2017 - 22:07
Zitat (DK2000: 06. September 2017 - 21:19)
Finde da jetzt aber auch nichts passendes in der Anleitung. Ist jetzt die Frage, ob mit
Other boot Device = Netzwork
jetzt die Realtek Karte gemeint ist oder die ASUS Karte. Aber eigentlich dürfte da der ASUS Teil ohne Netzwerkkarte gar nicht aktiviert sein.
Was passiert denn, wenn Du die Netzwerkkarte entfernst? Existiert der Punkt dann immer noch oder verschwindet der?
Ich versinke gleich im Boden. Auf der Karte ist ein PC-Wächter ROM und kein PXE ROM

Habe sie ausgebaut.
#8
geschrieben 07. September 2017 - 00:11
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#9
geschrieben 10. September 2017 - 19:46
- ← Telekom: Wlan To Go mit einer FritzBox hinter dem Speedport
- Netzwerke
- WLAN durch 2 Router erweitern? →