iso erstellen, Dateinamenlänge, unterstützte Zeichen
#1
geschrieben 08. August 2017 - 14:20
Hier geht es nicht darum, DVD's zu erstellen, sondern aus bestehenden DVD's iso's zu machen.
Ich möchte mit CDBurnerXP iso-Images von Daten-CD's und Daten-DVD's erstellen.
(Weshalb ausgerechnet dieses Programm? Einfach, weil ich diesen schon installiert habe und weil er kostenlos ist. Weshalb iso? Einfach deshalb, weil dieses Programm nur iso machen kann.)
Mit einem Test habe ich herausgefunden, dass Dateipfade inklusive Dateinamen mit max. 102 Zeichen möglich sind. Ausserdem weiss ich nicht, welche Zeichen er überhaupt akzeptiert.
Problem: Ich weiss jetzt nicht, ob die Dateinamen aller meiner CD's und DVD's von welchen ich ein iso (für den USB-Stick) machen will innerhalb dieser iso- Limite sind.
Frage:
Gibt es ein Programm, das dies testen kann?
Ich stelle mir das etwa so vor:
Die DVD, von welcher ich ein iso machen will, schiebe ich in den Computer.
Dann lasse ich "das gesuchte Programm" die DVD abscannen und erfahre dann, ob auf dieser DVD ev. Pfade drauf sind, die länger als 102 Zeichen sind und auch, ob es Dateinamen gibt, die Zeichen enthalten, die CDBurnerXP falsch übertragen würde, da nicht unterstützt.
Gibt es ein solches Programm?
Eine Antwort würde mich freuen.
Verprida
Anzeige
#2
geschrieben 08. August 2017 - 15:11
Dieser Beitrag wurde von Gispelmob bearbeitet: 08. August 2017 - 15:14
#3
geschrieben 08. August 2017 - 19:56
- Besagte Pfadlängen sind eine Spezifikation dieses Dateisystems.
- Image-Tools machen das, was der Name sagt: Sie erstellen eine 1:1-Kopie des Datenträgers mit allem, was da drauf ist oder nicht drauf ist.
- Mit Dateisystemen sonstwelcher Art hat das also nichts zu tun. Man könnte eine Apple-DVD oder auch eine Blu-ray damit kopieren, und wenn die vorher kein ISO9660-Dateisystem verwendet hatte, sondern UDF oder HFS+, dann tut sie das hinterher immer noch.
- Der Dateiname der Image-Datei hat mit der gesamten Angelegenheit gar nichts mehr zu tun. Der muß nur den Spezifikationen des Dateisystems genügen, in welchem die besagte Datei abgelegt werden soll. Beispiel: "PC-Welt: 2010-01.iso" geht unter Linux & Co (ext* oder was auch immer das Dateisystem der Wahl dort war). Unter Windows (mit NTFS, ReFS und FAT) nicht.
- TLDR: Durchgehen mußt Du nichts. Restriktionen des ISO9660-Dateisystems interessieren dann - und nur dann! -- wenn Du eine CD oder DVD oder ggf Blu-ray *erstellen* willst *und* keine Joliet-/RockRidge-Erweiterungen verwenden willst(oder darfst) und UDF als Dateisystem ebenfalls keine Option sein sollte.
Normalerweise ist das aber nicht der Fall und auch CD/DVD/Blu-ray-Dateisysteme sind, praktisch, unbeschränkt in bezug auf Pfadlängen.
#4
geschrieben 08. August 2017 - 23:27
Nebenbei ...
Wenn die Pfade bereits auf einer DVD vorhanden sind, werden sie sowieso in einem ISO und dann wieder auf einer gebrannten DVD vorhanden sein. Du musst da also absolut nichts prüfen.
Einfach eine .iso der DVD erstellen und gut.
P.S.: RalphS, du neigst in der letzten Zeit immer "Wall of Text" zu posten. Was bei mir oft dazu führt den ganzen Text oder Teile davon zu überspringen.

Dieser Beitrag wurde von Gispelmob bearbeitet: 08. August 2017 - 23:29
#5
geschrieben 08. August 2017 - 23:38
Zitat
Es steht natürlich jedem frei, einen auf TLDR zu machen, möge dann aber bitte zumindest von mir nicht mehr erwarten. Ich geb mir nämlich (meistens) Mühe, ein Problem zu erläutern und Lösungsvorschläge (soweit zutreffend) aufzuzeigen. Und ja, dazu gehört selbstverständlich auch eine gewisse Textstruktur, um eben Walls of Text zu vermeiden.
Ebenso steht es jedem frei, sich ein erklärendes Video bei Youtube anzuschauen, wenn das Leseverständnis nicht ausreicht.
Aber dann bei Youtube. Von mir gibt es definitiv keine Videos.
#6
geschrieben 09. August 2017 - 06:45
#7
geschrieben 09. August 2017 - 13:15
Aus Neugier und weil ich es doch auch noch verstehen will (und nicht nur glauben), hier noch eine Frage:
Zitat (RalphS: 08. August 2017 - 19:56)
Aber wenn jetzt die DVD UDF (Dateinamen können bis 255 Zeichen lang sein) verwenet, und mein iso-Image Programm das Image mit ISO9660 Level 2 (Dateinamen können bis zu 31 Zeichen lang sein) erstellt, dann werden doch die Dateinamen abgeschnitten. (?) Wo liegt mein Denkfehler?
https://de.wikipedia...sal_Disk_Format
- ← Datei öffnen - Sicherheitswarnung (nach Image-Wiederherstellung)
- Brenn- & Backupsoftware
- Automatisches Sichern auf USB-Stick →