GTA V crash nach Ausführung | Angeblich Windows beschädigt Neu Installation des Systems und vieles mehr schon versucht
#1
geschrieben 18. Juli 2017 - 13:59
Ich habe seit Monaten Probleme mit GTA 5. Ich kann das Spiel nicht starten. Versuche ich es zu starten stürzt es direkt wieder ab.
Siehe hier auf YouTube.
Ich habe mein Glück beim Microsoft Support versucht, die konnten mir nicht Helfen und natürlich auch zuerst beim Rockstar Games Support, die haben mich dann zum Microsoft Support weitergeleitet.
Rockstar meint es wäre eine Datei beschädigt. Sie lautet libcef.x86.dll .
Ja, und der Microsoft Chat Support konnte auch nicht Helfen, und wollte dass ich mir den Premium Support kaufe, wo die Techniker angestellt sind, die vielleicht Helfen könnten. Die "Free" Methode wäre halt das Forum.
Ich habe schon fast alles versucht, von Neu Installation des Spieles bis Neu Installation des Computers war schon einiges Dabei.
Bei Bedarf kann ich auch das Rockstar Games Ticket schicken, wird natürlich lang
------
Technische Daten zu meinem PC:
Hardware:
i5 - 4670k
GeForce gtx 980, auch versucht mit einer GeForce gtx 770
16 GB RAM
Software:
Das Spiel mit Rockstar Games etc. liegt alles auf meinem C:\ Laufwerk. Steam und Co. liegt alles auf meinem E:\ Laufwerk.
GTA V braucht aber bei meiner Version nicht Steam! Nur den Social Club Launcher!
Anzeige
#2
geschrieben 18. Juli 2017 - 16:43
#3
geschrieben 18. Juli 2017 - 16:44
#4
geschrieben 19. Juli 2017 - 11:44
Ich habe beides schon versucht.
Wenn ich die dll Datei ersetze funktioniert der komplette Luncher nicht mehr. Also da kommt dann ein anderer Error. Außerdem funktioniert der Luncher Einwandfrei. Nur danach im Game crasht das Game dann.
Das mit dem Social Club Launcher deinstallieren etc. habe ich auch schon versucht. (Rockstar Games Support hatte das auch Vorgeschlagen)
#7
geschrieben 21. Juli 2017 - 12:10
#8
geschrieben 21. Juli 2017 - 22:56
GTA V, Windows, .Net, C++ redistribution, etc.
#9
geschrieben 22. Juli 2017 - 08:55
Laut deiner "launger.log" aus #13,wird irgendeine Hardwarekomponente beim Spielstart von Windows zurückgesetzt,weil sie falsche Werte zurückgibt (ersten ERROR-eintrag Zeile 19). HRESULT failed when doing m_device Das zurücksetzen und neu initialisieren der Hardwarekomponente schlägt auch fehl (Zeile 22). In Zeile 29 geht sozusagen das Device (Gerät) verloren. Der Auslöser kann alles mögliche sein,da der error.log vom Spielstart nicht gerade Aussagekräftig ist.
Nunja, ich hatte schon verdacht, dass meine CPU kaputt ist, anscheinend wahr ...
#10
geschrieben 22. Juli 2017 - 10:17
Zitat (SirRoss: 22. Juli 2017 - 08:55)
Wenn eine CPU kaputt ist, dann ist sie nicht halb kaputt und funktioniert noch zur Hälfte. Sie funktioniert dann eigentlich überhaupt nicht mehr. Wenn also die CPU kaputt wäre, was würde dann mit Sicherheit nicht passieren?
#11
geschrieben 22. Juli 2017 - 19:58
Zitat (Gispelmob: 22. Juli 2017 - 10:17)
Hmm, hatte schon Rechner, da waren ein oder mehrere Pins der CPU etwas verbogen, und die Kiste lief trotzdem noch, bis eben in Gewissen Situationen ein Fehler auftrat.Im Prinzip könnte doch eine halb kaputte CPU den gleichen elektrischen Effekt hervorrufen, wie ein verbogener Pin.
#12
geschrieben 22. Juli 2017 - 20:37
#13
geschrieben 23. Juli 2017 - 17:41
Die Grafikkarte kann es nicht sein, hatte davor eine 770 und da ging es immer noch nicht.
Der Ram kann es auch nicht sein, da ich ihn Erweitert habe und halt erstmal geschaut habe, ob der alte Kaputt ist oder noch funktioniert. Also alten raus, neuen rein.
Netzteil, Motherboard und Festplatten kann ich mir auch wirklich nicht vorstellen, sonst würde ja nichts Laufen...
#14
geschrieben 24. Juli 2017 - 10:09

Plötzlich nach einigen Jahren lief es wieder normal

Ich würde Versuchen zurück zu verfolgen was du gemacht hast oder verändert hast vor diesen Problem falls es dir noch einfällt z.b. Spiel Falsch,anders
beendet als sonst.
Hast du schon mal im Netz nach diese Datei ibcef.x86.dll gesucht um eventuell diese Datei runter zu laden und zu ersetzen?
Dieser Beitrag wurde von Dirk900 bearbeitet: 24. Juli 2017 - 10:10
#15
geschrieben 24. Juli 2017 - 12:58
Naja die dll Datei libcef.x86.dll selber gibt es nicht, aber ein eine libcef.dll. Ich vermute einmal das ist die libcef.dll in System32. Und die habe ich schon ersetzt.