Ich möchte gerne bei meinem 7 jährigen Desktop PC eine Graphikkarte nachrüsten. Dieser hatte bisher nur eine On-Board Graphikkarte. Nämlich "INTEL GMA 4500(M)(HD)". (3D Graphics mark Passmark: 70)
Mein Steckplatz: PCI express x1 Version 1.1 (PCIe ×16)
Mein PC: Thinkcentre A58 (nicht A58e) 7522; CPU: Intel Core 2 Duo E7500; 2.8GB RAM
Nun habe ich keine Ahnung, welche Graphikkarte ich kaufen soll. Wenn ich bei Ebay eine Graphikkarte sehe, wie kann ich feststellen, ob diese auf meinem System läuft? Zu meinem System kompatibel ist? Worauf muss ich schauen? Kann ich jede beliebige PCIe mit 89mm Stecklänge bei mir einstecken, und das funktioniert? Oder muss ich sonst noch auf etwas schauen?
-Kann ich z.B. bei meinem Intel PC mit Intel Mainboard mit Intel CPU eine Graphikkarte von AMD betreiben?
-Kann ich auf meinem PC mit einem Mainboard, das DDR3 Ram unterstützt eine Graphikkarte mit DDR4 betreiben?
-Ich habe aus Neugier versucht herauszufinden, wieviel RAM meine On-Board-Graphikkarte eigentlich hat. Gemäss HWinfo32 sind es 1342 MB. Ich kann fast nicht glauben, dass eine 7 jährige On-Board Graphikkarte soviel RAM hat. Hat eine aktuelle Graphikkarte stand alone nicht ungefähr 500 MB?
-Ich habe einen PCI express x1 Version 1.1 Stecdkplatz. Die Angabe der Version (also 1.1) findet man jedoch eigentlich nie bei Angeboten auf Ebay. Sind die Verkäufer der Graphikkarten der Meinung, dass diese Information (Version) nicht relevant ist um einen Käufer zu finden?

-Ich habe einen 64 bit PC, aber betreibe ihn mit 32 bit. Muss ich bei der Wahl der Graphikkarte auf irgendwelche bit-Zahlen achten?
Für Hilfe wäre ich dankbar. Es geht also darum, wie finde ich eine Occasion-Graphikkarte, die dann auch zu meinem PC passt.
Hier noch Links zu meinem PC (Ich habe SFF nicht den Tower):

Anzahl der Downloads: 412
Gruss
Verprida
Dieser Beitrag wurde von Verprida bearbeitet: 08. Juli 2017 - 08:23