Seite 1 von 1
Internet stürzt bei Downloaden ab
#1
geschrieben 28. Mai 2017 - 17:53
Guten Tag,
ich habe seit längerer Zeit das Problem, dass wenn ich mir etwas aus dem Internet runderlade, die Internetverbindung nach ca. 3 Minuten abbricht. Dies ist dan ca. so für 1 - 2 Minuten. Ich bin auch weiterhin mit dem WLAN verbunden, habe jedoch keine Internetverbindung. Ich mache dann einfach gar nichts und nach 2 Minuten bin ich wieder drin, download geht weiter und das wiederholt sich dann auch nach 3 Minuten wieder.
Es ist NUR bei dem Downloaden von irgendwelchen dingen.
Wenn ich zum Beispiel Counter strike spiele, kein Problem internet funktioniert auch für 24 Stunden. Wenn ich allerdings counter strike runterlade tritt das obige Phänomen auf.
Ich habe ein Macbook und einen netgear Router.
Was kan man da machen?
ich habe seit längerer Zeit das Problem, dass wenn ich mir etwas aus dem Internet runderlade, die Internetverbindung nach ca. 3 Minuten abbricht. Dies ist dan ca. so für 1 - 2 Minuten. Ich bin auch weiterhin mit dem WLAN verbunden, habe jedoch keine Internetverbindung. Ich mache dann einfach gar nichts und nach 2 Minuten bin ich wieder drin, download geht weiter und das wiederholt sich dann auch nach 3 Minuten wieder.
Es ist NUR bei dem Downloaden von irgendwelchen dingen.
Wenn ich zum Beispiel Counter strike spiele, kein Problem internet funktioniert auch für 24 Stunden. Wenn ich allerdings counter strike runterlade tritt das obige Phänomen auf.
Ich habe ein Macbook und einen netgear Router.
Was kan man da machen?
Anzeige
#2
geschrieben 28. Mai 2017 - 18:06
Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert sich der Router? Was sagt der Routerlog? Ich denke dort liegt was im Argen.
#4
geschrieben 31. Mai 2017 - 18:26
#5
geschrieben 14. Juni 2017 - 15:45
Interessanter dürfte sein ob du innerhalb des "absturzes" deines Netzes noch den Router (also die Konfigurationsoberfläche) erreichst.
Tippe da nämlich ehr Richtung WLAN-Karte bzw. dem installierten OS als dass der Router oder gar die Internetleitung Probleme macht.
Gerade WLAN ist und bleibt Störungsanfällig. die Karten gehen auch gerne hopps gerade bei neueren Modellen. Soviel Leistung wie da angefordert wird. Die ICs fangen regelrecht an zu glühen.
Tippe da nämlich ehr Richtung WLAN-Karte bzw. dem installierten OS als dass der Router oder gar die Internetleitung Probleme macht.
Gerade WLAN ist und bleibt Störungsanfällig. die Karten gehen auch gerne hopps gerade bei neueren Modellen. Soviel Leistung wie da angefordert wird. Die ICs fangen regelrecht an zu glühen.
#6
geschrieben 14. Juni 2017 - 17:52
Aus dem von Stefan genanntem Grund unbedingt per Kabelverbindung testen.
#7
geschrieben 14. Juni 2017 - 18:59
...finde den Fehler im Windows-Forum "Ich habe ein Macbook..."
...die Vorlage war einfach zu gut ...
und im Browser 192.168.1.1 eingeben - das wars glaube ich für Netgear ...
http://192.168.1.1/start.htm
Netgear-Support

und im Browser 192.168.1.1 eingeben - das wars glaube ich für Netgear ...
http://192.168.1.1/start.htm
Netgear-Support
Dieser Beitrag wurde von Airboss bearbeitet: 14. Juni 2017 - 19:06
#8
geschrieben 14. Juni 2017 - 20:18
Zitat (RalphS: 14. Juni 2017 - 17:52)
Aus dem von Stefan genanntem Grund unbedingt per Kabelverbindung testen.
Erinnere mich auch an diverse Bugs in Windows, Linux und OSX (sry... heißt ja nun macOS) die über WLAN diverse Router zum Absturz (dauerhaft oder kurzzeitig) gebracht haben. Dann wäre es erwähnenswert Routermodel (genau) sowie die aktuell dort vorhandene Firmware mitzuteilen.
- ← Homepage... aber bei welchem Anbieter!?
- Internet Forum
- AdBlock Plus lässt sich nicht mehr aktualisieren? →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1