WinFuture-Forum.de: Windows 7 startet selbstständig neu - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen zum Thema Windows 7 in unserem Special. Windows 7 Download, FAQ und neue Funktionen im Überblick.
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Windows 7 startet selbstständig neu


#1 Mitglied ist offline   BlackBoy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 87
  • Beigetreten: 25. Juli 06
  • Reputation: 1

geschrieben 08. Mai 2017 - 19:47

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit einer Windows 7 Installation:

Seit kurzem startet Windows 7 von neu, ohne dass ich auf "Start" gehe und dort auf "Neustarten" klicke. Das Windows selbst ist aktiviert und die Option "Automatisch Neustart durchführen" ist in den "Starten und Wiederherstellen"-Einstellungen deaktiviert.

Ich vermutete zuerst ein Hardware-Problem, dies ist aber ausgeschlossen, da auf dem Rechner ein Dualboot installiert ist, auf dem sich Ubuntu ebenfalls befindet. Dort gibt es bezüglich Neustart gar keine Probleme. Wäre es tatsächlich aus der Hardware, müsste sich dort der PC ja ebenfalls ausschalten.

Ich gehe mal stark davon aus, dass es sich um einen Virus handelt, da dieses Problem vorher nicht existiert hat. Leider kann ich auf Windows jedoch nichts durchführen, auch keinen Viren-Scan, da nach einiger Zeit das Betriebssystem neustartet.

Kennt ihr eine Möglichkeit - abgesehen von der Neuinstallation von Windows - wie ich hier vorgehen könnte? Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.

Gruß
BB
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Doodle 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.812
  • Beigetreten: 09. Februar 12
  • Reputation: 929
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 08. Mai 2017 - 19:56

Eine Rescue-CD könnte helfen. https://www.google.d...eCI6V8Qfl16XIBg
0

#3 Mitglied ist offline   Gabriel EE 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 121
  • Beigetreten: 29. Januar 17
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 09. Mai 2017 - 08:06

Du kannst aber über Ubuntu das andere System virenscannen, oder ??

Was passiert vor dem Neustart ??

Ansonsten via CD scannen wie oben gesagt.

Was sagt/ macht die Windows Start-CD ??
0

#4 Mitglied ist offline   BlackBoy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 87
  • Beigetreten: 25. Juli 06
  • Reputation: 1

geschrieben 12. Mai 2017 - 11:59

Hallo ihr zwei,

danke für eure Hilfe.

Das Scannen wurde mir zu umständlich, sodass ich einfach Windows neu installiert habe. Am Anfang schien das Problem damit behoben.

Doch jetzt fährt Windows wieder herunter, egal, ob ich vorher mit dem PC arbeite oder wenn der PC unbenutzt offen ist. Ich habe in der Zwischenzeit das Internet fast gar nicht genutzt, daher denke ich, dass es doch nicht an einem Virus liegen kann.

Beim Neuaufsetzen von Windows habe ich die folgenden Progs installiert:
  • Winfuture Update-Pack
  • AIO-Runtimes
  • Avira Antivir
  • XP-Antispy
  • CCleaner


Können die etwas damit zu tun haben? Oder kann es auch ein Treiber-Problem sein?

Wie gesagt, vorher war das gar nicht, deshalb bin ich gerade ziemlich ratlos.

Gruß
BB
0

#5 Mitglied ist offline   MTKalkhoff 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 142
  • Beigetreten: 15. Juli 08
  • Reputation: 24
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Gelsenkirchen

geschrieben 12. Mai 2017 - 12:28

ich würde mal die Temperatur der CPU prüfen. Es hört sich danach an, als würde die CPU überhitzen und den Shutdown hierbei automatisch ausführen um die CPU zu schützen...
0

#6 Mitglied ist offline   Gabriel EE 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 121
  • Beigetreten: 29. Januar 17
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 12. Mai 2017 - 13:04

Siehe Vorredner.

Nach welcher Zeit fährt Win runter ??
Steht nach späterem Neustart was in der Ereignisanzeige ??
Desktop oder Laptop ??
Dreck im PC /Laptop ??

Gibt es eine Meldung vorm Runterfahren oder akustische Signale ??
0

#7 Mitglied ist offline   Gispelmob 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.555
  • Beigetreten: 14. August 15
  • Reputation: 409

geschrieben 12. Mai 2017 - 13:22

Beitrag anzeigenZitat (MTKalkhoff: 12. Mai 2017 - 12:28)

ich würde mal die Temperatur der CPU prüfen. Es hört sich danach an, als würde die CPU überhitzen und den Shutdown hierbei automatisch ausführen um die CPU zu schützen...
Sämtliche Überhitzungen der CPU die ich bisher hatte, endeten entweder in einem Freeze oder sofortigem Reboot. Runtergefahren ist Win dabei niemals. Es hatte gar keine Zeit dazu. Für mich hört es sich also nicht danach an. Was nicht bedeutet, dass es nicht trotzdem ein Problem sein könnte.

Um Windows auf Viren zu prüfen empfiehlt sich eine Rescue CD von AVG/Avira/Kaspersky/Commodo oder was auch immer du bevorzugst. Von der CD starten und du kannst die Festplatte auf der Windows ist unabhängig von Windows untersuchen.
AMD Ryzen 9 5950X, Asus ROG Strix X570-F Gaming, 32GB Corsair DDR4-3200, Asus Geforce GTX 3060 12GB, Creative Sound Blaster AE-7, 240GB SSD, 500GB SSD, 3x 1TB SSD, Win11 Home, 4x Acer G246HL Bbid, Logitech MX518 Gaming Mouse, Logitech G440 Mousepad, Logitech K120 Keyboard, Razer Tiamat 7.1 V2 Headset, Creative Inspire 5.1 5300 Soundsystem
0

#8 Mitglied ist offline   Doodle 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.812
  • Beigetreten: 09. Februar 12
  • Reputation: 929
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 12. Mai 2017 - 14:15

Geh mal in die Systemsteuerung, dann "erweiterte Systemeinstellungen" und dort unter "Systemfehler" den Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" wegmachen.
0

#9 Mitglied ist offline   BlackBoy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 87
  • Beigetreten: 25. Juli 06
  • Reputation: 1

geschrieben 12. Mai 2017 - 19:18

Hallo zusammen,

in den erweiterten Systemeinstellungen ist kein Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" gesetzt. Daran liegt es schon mal nicht.

Ebenso kann es kein Virus oder sonstiger Schädling sein, da Windows frisch installiert ist. Ich glaube ich nicht, dass es an der CPU liegt, da sich das auch bei Ubuntu bemerkbar machen würde.

Ich werde im nächsten Schritt einfach mal Memtest drüber laufen lassen und schauen, was dabei rauskommt.

Und zu den folgenden Fragen:

Zitat

Nach welcher Zeit fährt Win runter ?? Unterschiedlich, meist so ca. 2 - 5 Minuten
Steht nach späterem Neustart was in der Ereignisanzeige ?? Muss ich mal nachschauen. In welcher Datei werden die Ereignisse gespeichert? Dann greif ich von Ubuntu aus drauf zu, da über Windows eine Auslese schwer möglich ist
Desktop oder Laptop ?? Desktop
Dreck im PC /Laptop ?? Muss ich noch nachkontrollieren


Gibt es eine Meldung vorm Runterfahren oder akustische Signale ?? Nein, gar nichts. Es läuft alles genauso reibungslos, wie wenn ich über Start neustarten würde

0

#10 Mitglied ist offline   Doodle 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.812
  • Beigetreten: 09. Februar 12
  • Reputation: 929
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 12. Mai 2017 - 19:33

Beitrag anzeigenZitat (BlackBoy: 12. Mai 2017 - 19:18)

Hallo zusammen,

in den erweiterten Systemeinstellungen ist kein Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" gesetzt.

Standardmäßig ist der aber da gesetzt. Hast du das schon vorher geändert?
0

#11 Mitglied ist offline   Gabriel EE 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 121
  • Beigetreten: 29. Januar 17
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 12. Mai 2017 - 22:46

Computerverwaltung/ Ereignisanzeige.
Da werden auch Starts und Runterfahren protokolliert.

Unter Anwendungs-Dienstprotokolle / Microsoft / Windows /Diagnostics Performance auch Diagnose von Start / Runterfahren / Hibernate etc pp

Mit dem Tool DontSleep

kann man ev. das Runterfahren verhindern,
und dann weiter nach Logs oder in der EAZ suchen.

http://www.chip.de/d...p_42626965.html

Dieser Beitrag wurde von Gabriel EE bearbeitet: 12. Mai 2017 - 22:49

0

#12 Mitglied ist offline   Doodle 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.812
  • Beigetreten: 09. Februar 12
  • Reputation: 929
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 13. Mai 2017 - 10:07

Beitrag anzeigenZitat (diemaus: 12. Mai 2017 - 22:07)


Diese s.g. Rettungs- Notfall Boot CD IMG sind z.t völlig veraltet das bringt nichts,


Blödsinn. Hör endlich auf, das Forum mit deinem Spam zu überziehen.
2

#13 Mitglied ist offline   Gabriel EE 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 121
  • Beigetreten: 29. Januar 17
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 13. Mai 2017 - 15:08

 Zitat (BlackBoy: 12. Mai 2017 - 19:18)

Hallo zusammen,

in den erweiterten Systemeinstellungen ist kein Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" gesetzt. Daran liegt es schon mal nicht.

Ebenso kann es kein Virus oder sonstiger Schädling sein, da Windows frisch installiert ist. Ich glaube ich nicht, dass es an der CPU liegt, da sich das auch bei Ubuntu bemerkbar machen würde.

Ich werde im nächsten Schritt einfach mal Memtest drüber laufen lassen und schauen, was dabei rauskommt.

Und zu den folgenden Fragen:



Hast Du nun was erreicht mit den Vorschlägen ??
0

#14 Mitglied ist offline   BlackBoy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 87
  • Beigetreten: 25. Juli 06
  • Reputation: 1

geschrieben 13. Mai 2017 - 15:42

Beitrag anzeigenZitat (Doodle: 12. Mai 2017 - 19:33)

Standardmäßig ist der aber da gesetzt. Hast du das schon vorher geändert?


Ich habe da nichts daran geändert gehabt. Ich könnte mir diese Änderung höchstens durch die Installation des WF-Update Packs oder der aktuellen AIO-Runtimes erklären.


Beitrag anzeigenZitat (Gabriel EE: 13. Mai 2017 - 15:08)

Hast Du nun was erreicht mit den Vorschlägen ??


Ich hatte in der Zwischenzeit zwar nicht allzu viel Zeit, trotzdem habe ich wenigstens versucht, etwas aus der Ereignisanzeige herauszubekommen. Das war aber gar nicht möglich, da Windows manchmal nach nicht mal einer Minute herunterfährt und man da nicht hereinkommt.

Mir wurde allerdings der goldene Tipp mit dem abgesicherterten Modus über den Zaun geschmissen und dort kann ich problemlos arbeiten, ohne dass Windows herunterfährt (ich schreibe euch auch gerade vom abgesicherten Modus aus).

Aus der Ereignisanzeige habe ich die folgenden Ereignisse (Uhrzeit ist noch leider falsch eingestellt):

Protokollname: Microsoft-Windows-Diagnostics-Performance/Operational
Quelle:        Microsoft-Windows-Diagnostics-Performance
Datum:         13.05.2017 13:58:37
Ereignis-ID:   100
Aufgabenkategorie:Systemstart-Leistungsüberwachung
Ebene:         Kritisch
Schlüsselwörter:Ereignisprotokoll
Benutzer:      LOKALER DIENST
Computer:      Admin-PC
Beschreibung:
Windows wurde gestartet: 
    Startdauer		:		:	137566ms
    Beeinträchtigung		:	false
    Vorfallzeit (UTC)	:	‎2017‎-‎05‎-‎13T11:55:54.640400000Z
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Microsoft-Windows-Diagnostics-Performance" Guid="{CFC18EC0-96B1-4EBA-961B-622CAEE05B0A}" />
    <EventID>100</EventID>
    <Version>2</Version>
    <Level>1</Level>
    <Task>4002</Task>
    <Opcode>34</Opcode>
    <Keywords>0x8000000000010000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2017-05-13T11:58:37.924800000Z" />
    <EventRecordID>96</EventRecordID>
    <Correlation ActivityID="{02B10C48-F800-0001-A4B8-2DE0DFCBD201}" />
    <Execution ProcessID="1192" ThreadID="1220" />
    <Channel>Microsoft-Windows-Diagnostics-Performance/Operational</Channel>
    <Computer>Admin-PC</Computer>
    <Security UserID="S-1-5-19" />
  </System>
  <EventData>
    <Data Name="BootTsVersion">2</Data>
    <Data Name="BootStartTime">2017-05-13T11:55:54.640400000Z</Data>
    <Data Name="BootEndTime">2017-05-13T11:58:34.352400000Z</Data>
    <Data Name="SystemBootInstance">39</Data>
    <Data Name="UserBootInstance">33</Data>
    <Data Name="BootTime">137566</Data>
    <Data Name="MainPathBootTime">72866</Data>
    <Data Name="BootKernelInitTime">32</Data>
    <Data Name="BootDriverInitTime">14496</Data>
    <Data Name="BootDevicesInitTime">3855</Data>
    <Data Name="BootPrefetchInitTime">99207</Data>
    <Data Name="BootPrefetchBytes">687407104</Data>
    <Data Name="BootAutoChkTime">0</Data>
    <Data Name="BootSmssInitTime">7769</Data>
    <Data Name="BootCriticalServicesInitTime">4294</Data>
    <Data Name="BootUserProfileProcessingTime">263</Data>
    <Data Name="BootMachineProfileProcessingTime">2644</Data>
    <Data Name="BootExplorerInitTime">36969</Data>
    <Data Name="BootNumStartupApps">5</Data>
    <Data Name="BootPostBootTime">64700</Data>
    <Data Name="BootIsRebootAfterInstall">false</Data>
    <Data Name="BootRootCauseStepImprovementBits">8388608</Data>
    <Data Name="BootRootCauseGradualImprovementBits">0</Data>
    <Data Name="BootRootCauseStepDegradationBits">0</Data>
    <Data Name="BootRootCauseGradualDegradationBits">0</Data>
    <Data Name="BootIsDegradation">false</Data>
    <Data Name="BootIsStepDegradation">false</Data>
    <Data Name="BootIsGradualDegradation">false</Data>
    <Data Name="BootImprovementDelta">0</Data>
    <Data Name="BootDegradationDelta">0</Data>
    <Data Name="BootIsRootCauseIdentified">true</Data>
    <Data Name="OSLoaderDuration">2993</Data>
    <Data Name="BootPNPInitStartTimeMS">32</Data>
    <Data Name="BootPNPInitDuration">3884</Data>
    <Data Name="OtherKernelInitDuration">1199</Data>
    <Data Name="SystemPNPInitStartTimeMS">5035</Data>
    <Data Name="SystemPNPInitDuration">14467</Data>
    <Data Name="SessionInitStartTimeMS">19551</Data>
    <Data Name="Session0InitDuration">1539</Data>
    <Data Name="Session1InitDuration">521</Data>
    <Data Name="SessionInitOtherDuration">5708</Data>
    <Data Name="WinLogonStartTimeMS">27320</Data>
    <Data Name="OtherLogonInitActivityDuration">5670</Data>
    <Data Name="UserLogonWaitDuration">747</Data>
  </EventData>
</Event>


Protokollname: Microsoft-Windows-Diagnostics-Performance/Operational
Quelle:        Microsoft-Windows-Diagnostics-Performance
Datum:         13.05.2017 13:58:37
Ereignis-ID:   200
Aufgabenkategorie:Herunterfahr-Leistungsüberwachung
Ebene:         Warnung
Schlüsselwörter:Ereignisprotokoll
Benutzer:      LOKALER DIENST
Computer:      Admin-PC
Beschreibung:
Windows wurde heruntergefahren: 
    Dauer des Herunterfahrens	:	10876ms
    Beeinträchtigung		:	false
    Vorfallzeit (UTC)	:	‎2017‎-‎05‎-‎13T11:43:42.397780700Z
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Microsoft-Windows-Diagnostics-Performance" Guid="{CFC18EC0-96B1-4EBA-961B-622CAEE05B0A}" />
    <EventID>200</EventID>
    <Version>1</Version>
    <Level>3</Level>
    <Task>4007</Task>
    <Opcode>40</Opcode>
    <Keywords>0x8000000000010000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2017-05-13T11:58:37.441200000Z" />
    <EventRecordID>95</EventRecordID>
    <Correlation ActivityID="{02B10C48-F800-0001-A3B8-2DE0DFCBD201}" />
    <Execution ProcessID="1192" ThreadID="1380" />
    <Channel>Microsoft-Windows-Diagnostics-Performance/Operational</Channel>
    <Computer>Admin-PC</Computer>
    <Security UserID="S-1-5-19" />
  </System>
  <EventData>
    <Data Name="ShutdownTsVersion">1</Data>
    <Data Name="ShutdownStartTime">2017-05-13T11:43:42.397780700Z</Data>
    <Data Name="ShutdownEndTime">2017-05-13T11:43:53.274000000Z</Data>
    <Data Name="ShutdownTime">10876</Data>
    <Data Name="ShutdownUserSessionTime">3516</Data>
    <Data Name="ShutdownUserPolicyTime">45</Data>
    <Data Name="ShutdownUserProfilesTime">682</Data>
    <Data Name="ShutdownSystemSessionsTime">2965</Data>
    <Data Name="ShutdownPreShutdownNotificationsTime">585</Data>
    <Data Name="ShutdownServicesTime">1997</Data>
    <Data Name="ShutdownKernelTime">4393</Data>
    <Data Name="ShutdownRootCauseStepImprovementBits">128</Data>
    <Data Name="ShutdownRootCauseGradualImprovementBits">0</Data>
    <Data Name="ShutdownRootCauseStepDegradationBits">0</Data>
    <Data Name="ShutdownRootCauseGradualDegradationBits">0</Data>
    <Data Name="ShutdownIsDegradation">false</Data>
    <Data Name="ShutdownTimeChange">0</Data>
  </EventData>
</Event>



EDIT:

Kann es sein, dass es sich bei den Beiträgen von diemaus nur um Spam als um Hilfe handelt? Z.B. kein HDD-Scan, damit sich der Virus nicht verbreitet!? Außerdem meint er nach eigener Aussage nicht das gleiche wie Gabiel_EE, liefert aber im Screen doch das selbe? :S

Dieser Beitrag wurde von BlackBoy bearbeitet: 13. Mai 2017 - 15:44

0

#15 Mitglied ist offline   Doodle 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.812
  • Beigetreten: 09. Februar 12
  • Reputation: 929
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 13. Mai 2017 - 18:31

Beitrag anzeigenZitat (BlackBoy: 13. Mai 2017 - 15:42)

Kann es sein, dass es sich bei den Beiträgen von diemaus nur um Spam als um Hilfe handelt?

Könnte man durchaus so sehen.
1

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0