Festplatte spiegeln, PC Hardware überprüfen auf Fehler
#1
geschrieben 07. Mai 2017 - 16:37
ich habe vor meine Windows Festplatte zu spiegeln.
hierzu einige Fragen:
1) Muss ich dir komplette Festplatte und deren Inhalt spiegeln oder kann ich auch nur einzelne Ordner Spiegeln?
2) Welches Programm empfehlt Ihr mir dazu?
3) Wie lange dauert in d.R. so eine Spiegelung und wie groß ist diese Datei? ist es nur eine Datei?
noch eine Frage:
4)könnt ihr mir Programme empfehlen, mit denen ich meinen PC auf Hardware Fehler überprüfen kann?
Besten Dank!
Grüße
Anzeige
#2
geschrieben 07. Mai 2017 - 17:48
Zitat (hises2003: 07. Mai 2017 - 16:37)
ganze Festplatte = Spiegeln
einzelne Dateien/Ordner = Backup
Zitat (hises2003: 07. Mai 2017 - 16:37)
Clonezilla wäre ein Kandidat.
Zitat (hises2003: 07. Mai 2017 - 16:37)
Hängt ganz von der Geschwindigkeit und Größe der Festplatte ab.
Zitat (hises2003: 07. Mai 2017 - 16:37)
- für Festplatten CrystylDiskInfo und HDtune.
- für Speicher Memtest86+ oder Memtest86
- für CPU CPU Stability Test
- für Grafikkarten Tools, ein weiteres wäre noch Furemark
- für Mainboard OCCT
Hier gibts auch noch einen Artikel um sich Infos zu holen. Hardware mit Diagnosesoftware überprüfen
Dieser Beitrag wurde von Gispelmob bearbeitet: 08. Mai 2017 - 06:42
#3
geschrieben 07. Mai 2017 - 21:41
dann würde ich mich nicht mit einem alt System abmühen sondern die Maschine neu installieren.
Der verlinkte Memtest ist von LAST UPDATE : 27/09/2013 halloele Gispelmob das ist nicht aktuell für neue RAM und Chipsätze. Junge bist du Hobbyschrauber?
CrystylDiskInfo ist ok ist es ne SSD bekommst vom SSD Hersteller normal ne Diagnose Software.
#4
geschrieben 08. Mai 2017 - 04:28
Will sagen: Du schreibst, Du möchtest "die Festplatte spiegeln".
Die Frage ist, was ist Dein Anspruch? Warum möchtest Du spiegeln? Mit welchem Ziel?
- Es gibt -wie so oft- verschiedene Ansätze, das Problem snzugehen; aber ohne zu wissen, was Du dir vorstellst was da hinten rauskommen soll, wird es schwierig.
Schlagworte für die Recherche:
- RAID1 (Mirroring)
- Backup (und Restore)
- Ordnersynchronisation
#5
geschrieben 08. Mai 2017 - 06:46
Zitat (dale: 07. Mai 2017 - 21:41)
Das ist der lezte Stand von Memtest86+ und funktioniert mit aktueller Hardware genauso problemlos. Du kannst aber gern den Konkurrent Memtest86 verwenden. Ich hab mal den Link dazu eingefügt.
Dieser Beitrag wurde von Gispelmob bearbeitet: 08. Mai 2017 - 06:46
#6
geschrieben 08. Mai 2017 - 10:07