Zwei Lumia 535 ein MS-Konto
#1 _mankei_
geschrieben 02. April 2017 - 09:07
Ist es möglich, mit zwei Lumia 535, Windows 10 Mobile, mit einem Konto zu betreiben? Wenn ja, wie?
Vielen Dank und liebe Grüße.
Mankei
Anzeige
#2
geschrieben 02. April 2017 - 09:55
#3 _mankei_
geschrieben 04. April 2017 - 05:43
#4
geschrieben 04. April 2017 - 06:13
#5
geschrieben 04. April 2017 - 11:17
Zitat (mankei: 04. April 2017 - 05:43)
Noja, das ist ja der Sinn der Sache, dass wenn man zwei Handys und einen Rechner hat, zum Beispiel mit allen drei Geräten auf den selben Kalender zugreifen kann. Oder allgemein gesehen, dass es für alle Windowsgeräte, eine gemeinsame Schnittstelle gibt.
#6
geschrieben 04. April 2017 - 11:57

Dieser Beitrag wurde von DON666 bearbeitet: 04. April 2017 - 11:57
Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
#7 _mankei_
geschrieben 05. April 2017 - 03:31
#8
geschrieben 05. April 2017 - 07:12
Dieser Beitrag wurde von expat bearbeitet: 05. April 2017 - 07:15
#9
geschrieben 05. April 2017 - 09:40
Wenn man sich ein MS-Konto überhaupt erstmal zulegen will, dann macht die Überlegung ja Sinn, aber wenn man eins hat und überlegt, wie man 1, 2 oder 3 Geräte dort anmeldet, ist man über diesen Gedankengang doch schon hinaus und hat sich bereits für »ja« entschieden.
#10
geschrieben 05. April 2017 - 23:29
Das kann man machen.
Muß man aber nicht, und wenn man es nicht macht, kriegt MS auch nix anderes, als es mit Win10 ohne MS-Konto kriegen würde. Gut, man darf natürlich die Frage stellen, was man davon hat, wenn man erst ein MS-Konto zuordnet und dann alles abstellt und den Rest verbietet; dann hat nämlich nur MS was davon und man selber aber nicht.
Kann man aber machen, wenn man das will.
#11
geschrieben 17. April 2017 - 11:01
Zitat (expat: 05. April 2017 - 07:12)
Nicht erst beim Synchronisieren, sondern bereits schon beim hochladen, also schon beim Benutzen des Geräts, wenn die automatische Sicherung aktiviert ist. Und ganz genau das ist ja Sinn und Zweck der Sache warum man ein MS-Konto benötigt um ein Windows Phone zu betreiben.
Ansonsten wäre es technisch durchaus möglich Deine Daten und Einstellungen vom Handy, PC, Tablett usw. auch irgendwo anders zentral abzulegen, an einem Ort welchen Du dafür privat eher bevorzugen würdest. Es müsste auch nichteinmal auf einem Server im Netz sein. Da ja ein Server im Netzt stets mehr oder weniger für Dich unkontrollierbar zugänglich ist. Wer da noch so alles Zugriff auf Deine Daten hat weißt Du nicht.
Dass jedoch Konzerne wie MS, Adobe usw. solche "kundenfreundlichen" zentralen Speicher einrichten hat schon seinen guten Grund ... und dieser hat vermutlich nicht unbedingt was mit Kundenfreundlichkeit zu tun.
Dieser Beitrag wurde von js1 bearbeitet: 17. April 2017 - 11:03