Seite 1 von 1
Kennwort/PIN Bootvorgang (Verschlüsselung)
#1 _fjordblauer_
geschrieben 22. März 2017 - 19:55
Hallo,
habe mein OnePlus 3T heute neu eingerichtet. Beim booten werde ich jetzt nach einem PIN gefragt.
Es handelt sich nicht um den PIN beim Sperrbildschirm sondern vor dem Bootvorgang.
Handelt es sich dabei evtl. um die Verschlüsselung? Kann ich die PIN/Kennwort ändern?
habe mein OnePlus 3T heute neu eingerichtet. Beim booten werde ich jetzt nach einem PIN gefragt.
Es handelt sich nicht um den PIN beim Sperrbildschirm sondern vor dem Bootvorgang.
Handelt es sich dabei evtl. um die Verschlüsselung? Kann ich die PIN/Kennwort ändern?
Anzeige
#2
geschrieben 22. März 2017 - 20:12
Das müsste der PIN der Sim Karte sein. Sind 4 Ziffern.
AMD Ryzen 9 5950X, Asus ROG Strix X570-F Gaming, 32GB Corsair DDR4-3200, Asus Geforce GTX 3060 12GB, Creative Sound Blaster AE-7, 240GB SSD, 500GB SSD, 3x 1TB SSD, Win11 Home, 4x Acer G246HL Bbid, Logitech MX518 Gaming Mouse, Logitech G440 Mousepad, Logitech K120 Keyboard, Razer Tiamat 7.1 V2 Headset, Creative Inspire 5.1 5300 Soundsystem
#3 _fjordblauer_
geschrieben 22. März 2017 - 20:15
Hatte ich vergessen zu erwähnen. Die SIM PIN kann ich auch ausschließen.
#4
geschrieben 22. März 2017 - 20:30
ich vermute jetzt mal du meinst den pin vorm eigentlichen bootvorgang oder ?
und ja, das ist der pin für die verschlüsselung.
ich glaub die verschlüsselung kannst du hinterher nicht wieder aufheben ausser über einen wipe.
aber normal wird die ja nur nach bestätigung aktiviert ?
bei meinem op3 werd ich jedenfalls gefragt ob ich die verschlüsselung aktivieren möchte bei der einrichtung.
und ja, das ist der pin für die verschlüsselung.
ich glaub die verschlüsselung kannst du hinterher nicht wieder aufheben ausser über einen wipe.
aber normal wird die ja nur nach bestätigung aktiviert ?
bei meinem op3 werd ich jedenfalls gefragt ob ich die verschlüsselung aktivieren möchte bei der einrichtung.
Ryzen 7800X3D | 64GB DDR5-6000/CL30 | Aorus X670E Master | RTX 4070ti Suprim X | MSI 4K OLED |
ASUS Vivobook S 14X OLED | i7-12700H | 16GB | 512GB |
APPLE Mac Mini M2 | 8-Core CPU | 10-Core GPU | 8GB | 256 GB |
ASUS Vivobook S 14X OLED | i7-12700H | 16GB | 512GB |
APPLE Mac Mini M2 | 8-Core CPU | 10-Core GPU | 8GB | 256 GB |
#5 _fjordblauer_
geschrieben 22. März 2017 - 20:34
Ja, beim Einrichtungsassistenten kam bestimmt die Frage und ich habe die nur überflogen und mit der Sperrbildschirm-PIN gleichgesetzt.
Ist die länge der PIN begrenzt oder geht gar ein richtiges Kennwort mit Buchstaben etc.?
Danke für die kurze Bestätigung.
Ist die länge der PIN begrenzt oder geht gar ein richtiges Kennwort mit Buchstaben etc.?
Danke für die kurze Bestätigung.

#6
geschrieben 22. März 2017 - 20:36
keine ahnung wie begrenzt der ist.
hab bisher immer nur eine 4-stellige zahl benutzt, reicht ja völlig.
und so oft starte ich mein handy ja nicht neu.
hab bisher immer nur eine 4-stellige zahl benutzt, reicht ja völlig.
und so oft starte ich mein handy ja nicht neu.
Ryzen 7800X3D | 64GB DDR5-6000/CL30 | Aorus X670E Master | RTX 4070ti Suprim X | MSI 4K OLED |
ASUS Vivobook S 14X OLED | i7-12700H | 16GB | 512GB |
APPLE Mac Mini M2 | 8-Core CPU | 10-Core GPU | 8GB | 256 GB |
ASUS Vivobook S 14X OLED | i7-12700H | 16GB | 512GB |
APPLE Mac Mini M2 | 8-Core CPU | 10-Core GPU | 8GB | 256 GB |
#7 _fjordblauer_
geschrieben 22. März 2017 - 22:19
#8 _fjordblauer_
geschrieben 22. März 2017 - 22:34
Auflösung: Bei mir ist die PIN mit der Sperrbildschirm PIN gekoppelt. Ändere ich dort die PIN (min. 4 Ziffern) wird sie auch für den Bootvorgang geändert.
#9
geschrieben 23. März 2017 - 09:10
Zitat (fjordblauer: 22. März 2017 - 22:34)
Auflösung: Bei mir ist die PIN mit der Sperrbildschirm PIN gekoppelt.
Klingt nicht wirklich sicher.
AMD Ryzen 9 5950X, Asus ROG Strix X570-F Gaming, 32GB Corsair DDR4-3200, Asus Geforce GTX 3060 12GB, Creative Sound Blaster AE-7, 240GB SSD, 500GB SSD, 3x 1TB SSD, Win11 Home, 4x Acer G246HL Bbid, Logitech MX518 Gaming Mouse, Logitech G440 Mousepad, Logitech K120 Keyboard, Razer Tiamat 7.1 V2 Headset, Creative Inspire 5.1 5300 Soundsystem
#10 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 23. März 2017 - 16:18
Das Passwort für die Verschlüsselung kann länger als 4 Zeichen sein und akzeptiert auch komplexe Passwörter.
- ← Iphone 4 Speicherplatz wird durch Löschen nicht freigegeben
- Handys, Smartphones, PDAs, Navigation
- Windowsphone als Massenspeicher anzeigen. →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1