svchost.exe Zieht 1 Gb Ram svchost.exe
#1
geschrieben 25. Februar 2017 - 03:46
Mein System (Ist veraltet):
4GB DDR2 800MHz
Intel Core 2 Quad Q9550
Nvidia GeForce 9800 GTX +
Gigabyte EP45-UD3R
Windows 7 Professional 64 Bit
Schönen Tag noch.
Anzeige
#2
geschrieben 25. Februar 2017 - 07:06
- Den mit Adminrechten ausführen
- Den bewußten svchost-Prozeß raussuchen
- Über Eigenschaften|Threads nachschauen, welcher Dienst in svchost den RAM nagt
- Dann die Ergebnisse hier posten.
- Zusätzlich:
- SMART-Werte der Festplatte ansehen
- chkdsk über die Volumes laufen lassen (insbesondere C:\)
- sfc -scannow, ggf CheckSUR drüberlaufen lassen (via dism /online /cleanup-image /scanhealth, wenn alle Updates bisher installiert sein sollten)
- Für Win7/64 steckt arg wenig RAM da drin. Wenn Du Gelegenheit hast, dazuzustecken: Tu das. Groß investieren in die Kiste wäre aber rausgeschmissenes Geld; mit aktuellerer Hardware - so ab Ivy Bridge-Generation oder neuer -- wärst Du da besser beraten.
- Und das Teil wird halt auch nicht jünger. Alterungserscheinungen und -auswirkungen sind nicht gänzlich auszuschließen.
#3 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 25. Februar 2017 - 11:13
Zitat (RalphS: 25. Februar 2017 - 07:06)
Kann ich nicht bestätigen. Nutze seit vielen Jahren Win7 x64 in meinem PC mit nur 4GB DDR2 RAM, welcher aufgrund von wucha Preisen nicht getauscht wird- zumal das Mainboard nur DDR2 unterstützt.
Je nach Einsatz muss auch nicht mehr als 4GB drin sein.
Ich habe fast die ähnliche Hardware wie der TE und der PC läuft seit über 8 Jahren.
#4
geschrieben 25. Februar 2017 - 13:48
Da die svchost.exe mehrere Tasks ausfuehrt, muessen die einzelnen Tasks heraus gefunden werden. Als hoechst wahrscheinliches Subjekt wuerde ich das Windows Update ins Visier nehmen. Setze das einmal auf 'manuell" und dein RAM sollte nicht mehr so stark benutzt werden. Dein Problem passierte bei mir ebenso. Seitdem ich WU auf manuell gesetzt habe, ist Ruhe im Karton.....
#5
geschrieben 25. Februar 2017 - 14:49
#6
geschrieben 25. Februar 2017 - 15:24
Zitat (Whizzer: 25. Februar 2017 - 13:48)
Ist KB3138612 installiert?

#7
geschrieben 25. Februar 2017 - 16:08
Zitat (Q 1: 25. Februar 2017 - 15:24)

Sollte dieses denn installiert sein?
Habe auch Performance Probleme seit den Windows 7 updates.
Bereits nach der Anleitung hier Windows 7 Update-Client Problem vorgegangen, aber scheint etwas schiefgegangen zu sein.
MfG
#8
geschrieben 25. Februar 2017 - 17:30

#9 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 25. Februar 2017 - 18:11
Zitat (RalphS: 25. Februar 2017 - 14:49)
Also ich kann problems Sachen wie Diablo 3 spielen, neben FossaMail welches 3 Konten prüft + viele RSS Feeds, dazu Telegram und Pale Moon im Hintergrund.
Gerade 21 Tabs in Pale Moon x64 offen, ein Tab davon spielt ein Musikalbum bei Youtube ab: der Verbrauch im Taskmanager beträgt 420MB.
#10
geschrieben 26. Februar 2017 - 20:59
Zitat (RalphS: 25. Februar 2017 - 07:06)
- Den mit Adminrechten ausführen
- Den bewußten svchost-Prozeß raussuchen
- Über Eigenschaften|Threads nachschauen, welcher Dienst in svchost den RAM nagt
- Dann die Ergebnisse hier posten.
- Zusätzlich:
- SMART-Werte der Festplatte ansehen
- chkdsk über die Volumes laufen lassen (insbesondere C:\)
- sfc -scannow, ggf CheckSUR drüberlaufen lassen (via dism /online /cleanup-image /scanhealth, wenn alle Updates bisher installiert sein sollten)
- Für Win7/64 steckt arg wenig RAM da drin. Wenn Du Gelegenheit hast, dazuzustecken: Tu das. Groß investieren in die Kiste wäre aber rausgeschmissenes Geld; mit aktuellerer Hardware - so ab Ivy Bridge-Generation oder neuer -- wärst Du da besser beraten.
- Und das Teil wird halt auch nicht jünger. Alterungserscheinungen und -auswirkungen sind nicht gänzlich auszuschließen.
6036 < 0.01 103 ntdll.dll!RtlUserThreadStart
Ich weiß nicht ob das es das richtige ist, habe mich noch nie mit process Explorer auseinandergesetzt.
Hoffe es gibt eine lösung ohne zurücksetzen, da meine Backup festplatte den Geist aufgegeben hat, und ich mir noch eine neue holen müsste.
Zitat (RalphS: 25. Februar 2017 - 07:06)
- Ram ist schon bestellt der kam aber erstmal kaputt an und musste ihn zurücksenden, der ram &' das neue Netzteil kommt
demnächst an.