Ende Januar, müsste ca. um den 23. rum gewesen sein hatte ich den PC zuletzt im Betrieb. Ich meine es liefen wie so oft beim Herunterfahren noch diverse Windows-Updates und danach ging die Kiste wie gewohnt aus.
Seit da an gibt es nur noch Probleme, die ich höchstwahrscheinlich durch Ungeduld und Unwissen selber hervorgerufen habe...
Es folgen in CHRONOLOGISCHER Reihenfolge Bilder mit kurzer Info darunter was genau passiert ist bzw. was bisher unternommen wurde.

Erste Fehlermeldung wo ich mit Googlen nicht wirklich weit kam

CHKDSK 1. Anlauf

1. Systemstartreparatur mit der Windows 7 Pro 64Bit inkl. SP1 DVD - oberen Zeilen

1. Systemstartreparatur mit der Windows 7 Pro 64Bit inkl. SP1 DVD - untere Zeilen

DISKPART + Ergebnis

Neue Fehlermeldung beim Booten

CHKDSK 2. Anlauf - man beachte die obrige Meldung bzgl. Bereitstellung
Jetzt ein kurzer Cut denn ich komme zu diesem Zeitpunkt "normal" bis zum Anmeldebildschirm von Windows, danach wie gewohnt schwarzes Bild + Cursor.
STRG + ALT + ENTF funktioniert, d.h. der Taskmanager öffnet sich aber Beenden und Neustarten von explorer.exe funktioniert nicht.
Wenn ich versuche mit control.exe die Systemsteuerung zu öffnen kommt folgende Meldung die mich schon sehr stutzig macht mit der Befürchtung dass nun nichts mehr zu retten ist:

Zu guter Letzt (falls es von Nöten sein sollte mit dieser Info)

bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /rebuildbcd
Habe ich aller hinter mir, kurioserweise immer "erfolgreich", gerade eben noch sfc /scannow laufen lassen, ebenfalls erfolgreich bis 100%.
Nachdem ich mir jetzt eine SSD gekauft habe (meine bisherigen SATA Platten sind durchaus schon in die Jahre gekommen und der gesamte Rechner läuft mit minimalen Upgrades seit Ende 2007) und dort Win7 Pro 64Bit inkl. SP1 neu installiert habe wird mir die alte Win-Installation auch im BIOS beim Booten als "Windows 7 (wiederhergestellt)" angezeigt aber es passiert immer das selbe, schwarzer Bildschirm mit Cursor.

Das längste Warten habe ich nach 30 Min. über den Taskmgr. und dem Befehl Herunterfahren beendet.
Ironischerweise ließ sich der Taskmgr. vorher nicht starten somit waren die unzähligen Forced Reboots gar nicht anders möglich.
Aktuell lassen sich im Bootmenü über F8 folgende Modi auswählen, keiner davon funktioniert. Oder muss ich tatsächlich ein Bootvorgang über Nacht laufen lassen auch wenn die Platte nichts macht?

So, wer kann mir nun helfen?

Dieser Beitrag wurde von sr2k2 bearbeitet: 09. Februar 2017 - 22:18