Hallo zusammen.
Ich habe jetzt schon mehrfach den Win7 32-bit Updatepack Vollversion Dezember 2016 runtergeladen und bekommen immer wieder die Meldung "Datei defekt".
Wenn ich den Updatepack mit WinRar oder 7Zip entpacke, bekonne ich mind. zwei defekte Dateien angezeigt.
Stelle ich mich nur zu doof an, oder ist die Datei wirklich beschädigt?
THX
Thomas
Seite 1 von 1
Windows 7 Updatepack 2.71 - Datei defekt
Anzeige
#2
geschrieben 04. Januar 2017 - 18:00
Scheinbar nicht, die 64 bit Variante macht bei mir den gleichen Stress. Windows Update funktioniert auch nicht, das Batch Tool hilft nicht. Sehr nervig.
#3
geschrieben 04. Januar 2017 - 20:02
@crazyboy666:
Habe da mal das WinFuture_7SP1_x86_UpdatePack_2.71_Dezember_2016-Vollversion überprüft und kann da im Moment keine Probleme feststellen. Es lässt sich normal und fehlerfrei entpacken.
@dln:
Den Update Dienst hast Du entsprechen eingestellt und aktualisiert:
Windows 7 Update-Client Problem
Habe da mal das WinFuture_7SP1_x86_UpdatePack_2.71_Dezember_2016-Vollversion überprüft und kann da im Moment keine Probleme feststellen. Es lässt sich normal und fehlerfrei entpacken.
@dln:
Den Update Dienst hast Du entsprechen eingestellt und aktualisiert:
Windows 7 Update-Client Problem
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#4
geschrieben 04. Januar 2017 - 21:33
Wenn man dem Tool beibringen könnte, vor der Installation von KB3020369 und KB3172605 jeweils den Windows-Update-Dienst zu stoppen...

Im Budapester Memorandum bekräftigten Russland, die Vereinigten Staaten von Amerika und das Vereinigte Königreich, als Gegenleistung für einen Nuklearwaffenverzicht, gemeinsam in drei getrennten Erklärungen jeweils gegenüber Kasachstan, Belarus und der Ukraine erneut ihre bereits bestehenden Verpflichtungen, die Souveränität und die bestehenden Grenzen der Länder, das UN-Gewaltverbot und weitere Verpflichtungen zu achten.
#5
geschrieben 05. Januar 2017 - 01:01
Zitat (DK2000: 04. Januar 2017 - 20:02)
@crazyboy666:
Habe da mal das WinFuture_7SP1_x86_UpdatePack_2.71_Dezember_2016-Vollversion überprüft und kann da im Moment keine Probleme feststellen. Es lässt sich normal und fehlerfrei entpacken.
@dln:
Den Update Dienst hast Du entsprechen eingestellt und aktualisiert:
Windows 7 Update-Client Problem
Habe da mal das WinFuture_7SP1_x86_UpdatePack_2.71_Dezember_2016-Vollversion überprüft und kann da im Moment keine Probleme feststellen. Es lässt sich normal und fehlerfrei entpacken.
@dln:
Den Update Dienst hast Du entsprechen eingestellt und aktualisiert:
Windows 7 Update-Client Problem
Ja, brachte leider keine Besserung. Das Update Pack bricht auch beim entpacken ab.
#6
geschrieben 05. Januar 2017 - 20:57
Scheint bei mir an einem defekten RAM gelegen zu haben, dank d4rkn3ss4ev3r konnte ih den Fehler ausmachen. Installation des Packs ist bei mir jetzt am laufen.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1