Liebe Leute,
war schon in meiner Klitsche wo ich immer kaufe, die haben mir 90 Euro für für die Entfernung abgeknöpft.
Traue mich im moment nicht ins Netz zu gehen...bin gerade im internet cafe.
Also...ich klickte auf eine schräge Seite (Audioz), dann ging ein schriller Alarm los und ich habe
sofort den Netzstecker raus gezogen! Die Leute in meinem Laden haben gesagt, das war richtig, denn sonst wäre vielleicht die Festplatte verschlüsselt worden.
Ich habe Vierenschutz und MalwareSchutz, aber dieser Dreck ist trotzdem durchgekommen.
Meine Fragen an Euch:
1. Wie oder womit kann man sich dagegen schützen?
2. Sind 90 € angemessen für die Beseitigung? ...Sie haben gesagt, dass bei einer flüchtigen Beseitigung
wieder kommen kann.
Liebe Leute, so sehr habe ich Euch noch nie gebraucht!
Seite 1 von 1
Virus mit Alarmanlage oder Trojaner hat mich erwischt - nicht mal booten konnte ich!
Anzeige
#2
geschrieben 14. Dezember 2016 - 20:56
Was war denn das für ein »schriller Alarm«? War das ein Alarm von Deiner Sicherheitssoftware, welcher Art auch immer? Ich kenne das nämlich eher so, dass irgendein Alarm losgeht und ein Hinweisfenster geht auf, dass man sich irgendwas eingefangen hätte und das sind aber »Features« der besuchten, ominösen Seite. Dann geht noch ein PopUp auf mit Hinweis zu einer Software, wo man den vermeintlichen Schädling mit entfernen kann und wenn man diese dann gutgläubig installieren will, dann holt man sich erst den Bösewicht.
Schutz in dem Fall, »schräge Seiten« meiden.
Schutz in dem Fall, »schräge Seiten« meiden.
Bauernregel: Regnets mächtig im April, passiert irgendwas, was sich auf April reimt.
#3
geschrieben 14. Dezember 2016 - 20:59
Nimm das https://support.kasp...uses/rescuedisk oder das http://www.avg.com/d...usiness-edition oder https://www.avira.co...a-rescue-system .
Anleitungen befolgen und alles wird gut.
Anleitungen befolgen und alles wird gut.
Dieser Beitrag wurde von Doodle bearbeitet: 14. Dezember 2016 - 20:59
#4
geschrieben 14. Dezember 2016 - 21:00
Ja ich bin nervös, Deine Beschreibung passt glaube ich, der Alarm war ein sehr lautes Piep - Piep - Piep!
#5
geschrieben 14. Dezember 2016 - 21:02
#6
geschrieben 14. Dezember 2016 - 21:14
Leute, ich muss jetzt nach hause, morgen vormittag bin ich wieder in dem internet cafe.
Meint ihr, dass ich nach der Säuberung wieder ins Netz kann?
Meint ihr, dass ich nach der Säuberung wieder ins Netz kann?
#8
geschrieben 15. Dezember 2016 - 10:21
Ich würde erst mal die Platte raus bauen und die Daten sichern

#9
geschrieben 15. Dezember 2016 - 10:34
Zitat (Doodle: 14. Dezember 2016 - 21:02)
Joo ... da wäre der TE nu nich alleine drauf gekommen, näää ... 
Ja, eigentlich weiß das niemand ...

Ja, eigentlich weiß das niemand ...
Im Prinzip weiß auch jeder, dass man keine ominösen Anhänge in Mails öffnet die angeblich von der Bank kommen und wieviele machen es trotzdem?
Es klingt aber auch immer so durch, als wäre die Frage, ob es denn einen Schutz gäbe, damit einem auf den »schrägen Seiten« nichts passieren kann. Lieber einmal zuviel gewarnt, außer natürlich man ist derjenige, der sich dann immer wieder die 90 Euro verdienen kann.
Bauernregel: Regnets mächtig im April, passiert irgendwas, was sich auf April reimt.
#10 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 15. Dezember 2016 - 21:54
Der Ton kam sicherlich von der Webseite.
Ist zur Zeit Trend. Ebenso wie falsche Windows Windows im Browser
Schützen kann man sich dagegen mit einem vernünftigen Sicherheitskonzept. NoScript ist da ein wichtiger Bauteil.
90€ für nix tuen? Sparr dir die Kohle.
Ist zur Zeit Trend. Ebenso wie falsche Windows Windows im Browser
Schützen kann man sich dagegen mit einem vernünftigen Sicherheitskonzept. NoScript ist da ein wichtiger Bauteil.
90€ für nix tuen? Sparr dir die Kohle.
#11
geschrieben 12. Januar 2017 - 15:32
Erarbeite Dir mal ein Sicherheitskonzept. Etwa: Wenn die Kiste sauber ist, erstelle ein Image des Betriebssystems; darauf kannst Du bei Problemen aller Art immer zurückgehen und hast ein funktionierendes System.
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...
#12
geschrieben 12. Januar 2017 - 15:57
Virenschutz und Anti Malware Schutz sind nie 100% sicher. VIEL wichtiger ist verantwortungsvolles surfen.
- ← Neustart ohne Auftrag?
- Windows 7 - System & Software
- Windows Fax und Scan am DSL Anschluss nutzbar? →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1