TV-Signal in Nachbarzimmer übertragen
#1
geschrieben 19. November 2016 - 17:11
hoffe das Thema ist hier richtig :-)?
Wir ziehen in eine neue Wohnung um. Dort ist nur im Wohnzimmer ein Antennenanschluss vorhanden. Ich wollte aber gern TV-Empfang im Schlafzimmer realisieren :-). Kabel fällt aus, da ein verdeckte Verlegung nicht gehen würde. Hatte die Idee, dass ich mir vielleicht einen "AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB-C" zulege und den TV-Empfang vom Repeater über einen Google Chromecast mit installierter Fritz!App realisieren könnte (auf LG Smart TV geht die App sicher nicht zu installieren). Hat jemand einen Tipp, ob das funktionieren würde? Bin aber auch offen für andere Tipps.
Vielen Dank im Voraus.
t4y
Anzeige
#2
geschrieben 19. November 2016 - 17:16
#3
geschrieben 19. November 2016 - 17:18

#4
geschrieben 19. November 2016 - 17:30
uns vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ja, ist DVB-C, sonst würde der Repeater ja nicht funktionieren.
TV-Sender liegen bei uns alle unverschlüsselt an der Dose an (werden ins Haus schon so unverschlüsselt eingespeist).
t4y
Dieser Beitrag wurde von teddy4you bearbeitet: 19. November 2016 - 17:32
#6
geschrieben 19. November 2016 - 18:04
Hast du denn TV schon normal gesehen oder hast du nur die Aussage: "Da Wand, Da TV. Nur anschließen fertig".
#7
geschrieben 19. November 2016 - 18:12
Wenn die Antenne im Nachbarraum wäre, wäre das auch kein Problem, Aber es ist eben ein Raum dazwischen und die Verlegung des Kabels kaum vernünftig machbar (sehe schauderhaft aus).
Den TV habe ich schon. Den Repeater und den Chromecast würde ich noch kaufen, wenn es funktionieren sollte. Auf dem Fire-TV-Stick kann man die Fritz!App ja leider nicht so ohne weiteres installieren (bin ich leider nicht der Fachmann dazu).
#8
geschrieben 19. November 2016 - 20:04

#9
geschrieben 19. November 2016 - 20:12
#10
geschrieben 20. November 2016 - 11:22

#11
geschrieben 20. November 2016 - 12:36
Dieser Beitrag wurde von teddy4you bearbeitet: 20. November 2016 - 12:37
#12
geschrieben 20. November 2016 - 13:02

- ← Komplett PC inkl. Monitor fürs Gaming Kaufberatung
- Kaufberatung
- 25" oder 27" Monitor zum Zocken wird gebraucht →