ich suche nach einer automatisierten Möglichkeit ein Dateibackup (Ordner wird täglich gesichert) aufzuräumen.
Ist-Zustand:
Script erstellt jeden Tag einen neuen Unterordner:
D:\Sicherung\[DATUM-DES-TAGES]
und speichert dort die zu sichernden Files vollständig (nicht inkrementell oder differentiell, somit unabhängig voneinander) ab.
Nun möchte ich jedoch, dass regelmäßig ein zweites Script läuft (bzw. ich das vorhandene erweitere) welches Sicherungen löscht welche ein gewisses Alter erreicht haben. Bin da auf einen für mich unbekannten Operator gestoßen namens
forfiles
scheint ja das zu machen was ich wünsche - richtig angewandt. Da diese Funktion für mich wirklich mal Neuland ist würde ich kurz um Prüfung bitten
forfiles /P D:\Sicherung /S /M /D -[X-TAGE] "cmd /c del /q @path"
würde ich da verwenden damit die entsprechenden Ordner samt Inhalt gelöscht werden sofern diese älter sind als X-Tage.
Ist das korrekt oder wird das Script Amok laufen?
Dieser Beitrag wurde von Stefan_der_held bearbeitet: 26. Oktober 2016 - 12:51