als erstes möchte ich zugeben, dass ich leichte Probleme hatte das richtige Forum hier zu finden.
Ich habe mich gegen "Hardware & Treiber - Windows 7" entschieden, da mir es egal ist ob das Problem mithilfe einer Option in den Treibern oder anders gelöst wird.
Und gegen "Peripherie & Komplett-PCs" da ich das Problem gerne softwareseitig lösen möchte.
Ich habe einen schon etwas älteren Adapter von 2-Tech der mir erlaubt meinen PS One Gamepad (im weiteren DS1) an PCs anzuschließen.
Nun hat mein DS1 das Problem, dass R3 oder L3 (ich weiß nicht welchen von beiden) ununterbrochen gedrückt wird. R3/L3 ist das runterdrücken des rechten bzw. linken Analogsticks.
Dies hat seine richtigkeit, da das Gamepad dies auch an meiner PS One macht.
Im "Eigenschaften von USB Gamepad" Fenster (Systemsteuerung\Hardware und Sound\Geräte und Drucker, rechtklick auf USB Gamepad und Gamecontrollereinstellungen ausgewählt. Dann auf Eigenschaften gedrückt) zeigt sich dies als ein aufleuchten des Buttons 11.
Ich versuche nun den DS1 für Project64 (ein Nintendo 64 Emulator) zu konfigurieren. Leider wird wenn ich auf den Button zum zuweisen einer Gamepad-Taste drücke automatisch Button 11 eingetragen.
Was ich suche ist nun entweder eine Möglichkeit Button 11 meines Gamepads auf Windows Ebene zu deaktivieren oder eine Project64 keyconfig die schon den linken Analogstick zu dem virtuellen Nintendo 64 Analogstick gemapped hat.
Vielen dank im voraus und freundliche Grüße,
adfasdfasd
Dieser Beitrag wurde von adfasdfasd bearbeitet: 26. September 2016 - 09:25