WinFuture-Forum.de: BND-Gesetz stoppen! - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Regeln für das News-Forum

Bitte beachte beim Zitieren und Übersetzen von Inhalten folgende Punkte, um das Urheberrecht einzuhalten:

  • Zitate nur in zulässigem Umfang verwenden – Zitate sind nur für Erläuterungen, Kritik oder Berichterstattung erlaubt.
  • Keine Sinnveränderung – Der zitierte Text darf nicht verfälscht werden.
  • Verhältnismäßige Länge – Zitiere nur so viel, wie absolut notwendig ist.
  • Zitate immer klar kennzeichnen – Zitate müssen in den eigenen Beitrag eingebettet sein ("Zitat einfügen").
  • Übersetzungen fremder Werke – Übersetzungen geschützter Texte sind nur erlaubt, wenn die Übersetzung eindeutig als solche gekennzeichnet und die Originalquelle genannt wird.

Die Sprache dieses News-Forums ist deutsch. Wer in einer anderen Sprache eine News posten möchte, sollte sich ein Forum suchen, in dem die gewünschte Sprache gesprochen wird.
Verstöße führen zur Löschung des Beitrags.
Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

BND-Gesetz stoppen! Petition gegen die Ausweitung der Geheimdienstbefugnisse


#1 _d4rkn3ss4ev3r_

  • Gruppe: Gäste

  geschrieben 23. September 2016 - 10:53

Die Aktivistin Katharina Nocun sowie die Grund- und Bürgerrechtsorganisationen Digitale Gesellschaft, Humanistische Union und das Whistleblower-Netzwerk haben eine Petition gegen das geplante BND-Gesetz gestartet. Das BND-Gesetz wird scharf kritisiert, weil es die verfassungswidrigen und bisher illegalen Abhörpraktiken des Bundesnachrichtendienstes legalisiert – und sogar noch ausweitet.

https://netzpolitik....isse-gestartet/

Mitmachen!: https://weact.campac...setz-verhindern
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Holger_N 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.221
  • Beigetreten: 11. September 10
  • Reputation: 458
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 23. September 2016 - 11:53

Das würde alles Sinn machen, wenn man damit reglementieren könnte, was ein Geheimdienst macht und was nicht. Er macht es aber in jedem Fall und es geht nur darum, ob legal oder illegal. Ich hab das ja schonmal so ähnlich geschrieben. Würde man einem Geheimdienst vorschreiben, was er darf und was nicht, müßte man ihn ja auch kontrollieren und das hieße, man braucht eine Behörde, die noch mehr Befugnisse hat, als der Geheimdienst und dann? Dann kommt unsere Internet-Elite gar nicht mehr raus an die frische Luft, weil die mit den Petitionen nicht mehr hinterherkommt.

Dieser Beitrag wurde von Holger_N bearbeitet: 23. September 2016 - 11:53

Bauernregel: Regnets mächtig im April, passiert irgendwas, was sich auf April reimt.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0