Multiboot DVD erstellen
#1
geschrieben 03. September 2016 - 16:54
habe kürzlich überlegt mir eine Multiboot-DVD zu erstellen, damit ich nicht mit etlichen CDs rumrennen muss.
Habe gleich mal gegooglet und xBoot schien perfekt dafür gemacht zu sein. Daraufhin habe ich mir alle nötigen ISOs rausgesucht und die eingefügt. Dabei waren:
Clonezilla x32, x64
LinuxMint 17.2 x32, x64
DaRT 7, 8, jeweils x32, x64
und unwichtige andere..
Alle ISOs wurden im Prozess scheinbar in die neue Datei kopiert. Das Problem:
Beim Starten mit QEMU fällt auf, dass zwar Clonezilla 2x da ist (so wie erwartet mit x32 und x64), allerdings von LinuxMint nur eine (x32 oder x64, jenachdem wie am Anfang die Reihenfolge war) und bei DaRT je Windows 7 und 8 auch nur eine Version zu finden.
Mache ich irgendwas falsch?
Zum besseren Veständnis habe ich auf YouTube mal ein Video hochgeladen, wo ich das ganze mal durchführe.
https://youtu.be/hZv5IOJH_Us
Solltet ihr irgendein anderes Programm kennen, das ebenfalls genau das erledigen kann, bitte ich euch mir das auch mal zu schreiben.
Anzeige
#2
geschrieben 03. September 2016 - 21:29
Alternativen für multiple Betriebssystem-Installationen
Eine weitere Multi-Boot-Alternative Eine weitere Multi-Boot-Alternative XBoot und YUMI sind natürlich nicht die einzigen Programme dieser Art. Sollten Sie mit beiden keinen Erfolg haben, lohnt sich außerdem ein Blick auf MultiBootUSB, den SARDU multiboot USB creator und LoveUSB MultiBoot.
#3
geschrieben 04. September 2016 - 08:31
SARDU teste ich heute mal im Verlauf des Tages..
EDIT: Ich habe bisher immer noch nicht herausgefunden, wie ich meine eigenen ISOs hinzufügen soll. Ich habe immer nur eine vorgefertigte Liste, aber nie die, die auch im Programmordner hinterlegt sind.
Dieser Beitrag wurde von Hackbaellchen bearbeitet: 04. September 2016 - 08:43
#4
geschrieben 04. September 2016 - 09:43
- Only Supported ISO file will works (xBOOT)
- Windows XP, VISTA ,7 install Disks are not supported.So do not try to add them. (xBOOT)
- SARDU unterstützt nur Abbilder die nicht anwenderbaerbeitet sind. (SARDU)
- usw.
Das soll zwar nicht heißen das es am Ende nicht doch irgendwie geht, aber teilweise muss man dann die erstellten Bootdateien von Hand bearbeiten, so dass auch für das Tool 'unbekannte' ISOs gebootet werden können. Ist dann alles nicht so einfach.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#5
geschrieben 04. September 2016 - 09:44
Macht Cds und Flashdrives
Ich nutze aber nur Flashdrives.
Dieser Beitrag wurde von expat bearbeitet: 04. September 2016 - 09:45
#6
geschrieben 04. September 2016 - 09:50
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#7
geschrieben 04. September 2016 - 10:31
Zitat (DK2000: 04. September 2016 - 09:50)
Korrekt.
Habe mit SARDU nochmal alle bei 'Extra' hinzugefügt. Schien auch erstmal zu funktionieren, allerdings hängt das Programm jetzt seit einer Stunde an der letzten ISO fest..
http://puu.sh/qZqFO/f490c92ad7.png
- ← Windows 7 -> Windows 10 -> Windows 7 - Nun kein Office mehr
- Windows 7 - System & Software
- Hiberfil.sys kommt immer wieder "zurück"! →