PCs:
- Wichtige Dateien via Syncthing im lokalen Netzwerk unter den 2 vorhandenen PCs tauschen - in verschlüsselter Form
- Automatische Image-Sicherung des OS (2x Windows 7 im Einsatz) 1-2x im Monat auf USB Stick/ SD-Karte - beide PCs eigenes Medium (eventuell dauerhaft eingesteckt)
- Automatische Datei-Sicherung 1x die Woche zur Externen Festplatte - beide PCs eigenes Medium (nicht dauerhaft verbunden)
Android:
- via Syncthing im lokalen Netz zum jeweiligen PC und/oder zum Raspbery PI 2
NAS:
- soll Filme+Musik zum Full HD TV im LAN streamen können. Video-Formate sind meist .mkv ; Auflösung meist Full HD. Audio-Formate sind .mp3 und es folgen alle als .flac
- soll als Sicherung für große Dateien dienen (RAID 1)
- Zugriff vom Windows PC kann anstatt via SMB auch via SFTP/ SSH gehen
PI:
- bis auf Android Datenspeicherung, keine Ahnung
Derzeit sieht es so aus:
- Ein PC sichert via selbst erstellten Robocopy Script 1x die Woche Dateien zur externen Festplatte, welche nur dann angeschlossen wird.
- Android Dateien werden via Syncthing im lokalen Netz zum PI gesichert
- Das NAS gibt es derzeit nicht.