Langsames WLAN/unstabil Internet Probleme
#1
geschrieben 19. August 2016 - 23:46
Habe ein Problem und zwar bricht meine WLAN Verbindung immer wieder ab , egal ob am PC , Smartphone oder Tablet obwohl die A1 Internet box nur 1 Raum weiter steht !
Beim Gaming erreiche ich kaum einen Ping unter 95 , und das kann doch nicht sein , nicht mal YouTube funktioniert richtig denn es muss immer wieder laden auf meinem IPad und das ist echt verdammt nervig ! (iPad Air 2)
Weiß einer woran das liegen könnte ?
Zudem kann mir einer ein gutes Lan Kabel empfehlen , das Ich vom Router zum PC ziehen kann ?
10m brauche Ich sicher , zudem kenne ich mich da nicht aus mit Cat5 usw , am besten was von Amazon .
Mit freundlichen Grüßen
Marcel
Anzeige
#2
geschrieben 20. August 2016 - 06:56
Allerdings schreiben einige dass die nur 4-polig belegt sind, andere schreiben sie hätten 8-polig.
Im Zweifelsfall also lieber cat6: https://www.amazon.d...words=cat5e+10m kaufen, dann hast du 8-polige Belegung.
Wichtig bei GBit-Verbindungen!
#3
geschrieben 20. August 2016 - 09:07
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#4
geschrieben 20. August 2016 - 09:35
#5
geschrieben 20. August 2016 - 09:42
Zitat
Schon mal den A1 Support kontaktiert?
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#6
geschrieben 20. August 2016 - 20:18
Deswegen weis ich nicht woran das liegt ?
Habe einen WLAN Stick von Netgear , vor 2 Jahren für 45€ gekauft ....
#7
geschrieben 20. August 2016 - 21:01
Zitat (Sturmovik: 20. August 2016 - 09:07)
Dann ist das von die angegebene Lan Kabel gut ?
12m wären es vom Router zum PC das heißt ein 15m Kabel würde reichen oder ?, oder geht euch ein 20m Stück .
Solange das Kabel hochwertig und geschirmt ist kann es auch mehr kosten , wenn sowas besser wäre .
Mit freundlichen Grüßen
Marcel
#8
geschrieben 20. August 2016 - 21:37
@Marcel: 15m sollten reichen, auch wenn kleine Messfehler drin sind. 20m schaden nicht, wenn du den Rest irgendwo ordentlich verräumen kannst.
Ob das angegebene Kabel gut ist, kann ich nicht einschätzen, ich kenn den Hersteller nicht.
Aber im Grunde gibt es da Spezifikationen, wo sich die Hersteller dran halten müssen, daher sind die alle ähnlich. Bei Billigkabeln ist oft der Kunststoff der Stecker härter, daher brechen die Plastiknasen eher mal ab.
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#9
geschrieben 20. August 2016 - 22:20
Zitat (Sturmovik: 20. August 2016 - 21:37)
@Marcel: 15m sollten reichen, auch wenn kleine Messfehler drin sind. 20m schaden nicht, wenn du den Rest irgendwo ordentlich verräumen kannst.
Ob das angegebene Kabel gut ist, kann ich nicht einschätzen, ich kenn den Hersteller nicht.
Aber im Grunde gibt es da Spezifikationen, wo sich die Hersteller dran halten müssen, daher sind die alle ähnlich. Bei Billigkabeln ist oft der Kunststoff der Stecker härter, daher brechen die Plastiknasen eher mal ab.
Dann vielen Dank 😀
Ich war eben ziemlich unsicher , den beim Mediamarkt kosten die Kabel einfach mal 35€+ (10m) , deswegen war ich irritiert das 20m keine 20€ kosten !
Nicht das die Qualität darunter leidet obwohl wie du schon sagst sie müssen ja gewisse Standards haben ...
https://www.amazon.d...words=lan+kabel
Wie ist das Kabel ?
Irgendein Unterschied zum oben ausgeführten Kabel von euch 😉
#10
geschrieben 20. August 2016 - 23:22
Zitat (Marcel57: 20. August 2016 - 22:20)
Ich war eben ziemlich unsicher , den beim Mediamarkt kosten die Kabel einfach mal 35€+ (10m) , deswegen war ich irritiert das 20m keine 20€ kosten !
Die Elektronikmärkte sind im Zubehör oft extrem überteuert. Also nicht als Maßstab nehmen.
Zitat
Naja, ist halt länger
Und UTP. U wie unshielded. Wenn da sonst nix an Kabelage rumliegt, was die Signale stört, nix dagegen, aber wie oben schon angedeutet, ich hatte schon genug Ärger mit ungeschirmten Kabeln, daher geb ich auch gern ein-zwei Euro mehr aus.
Die hier machen nen ganz brauchbaren brauchbaren Eindruck, kosten allerdings ne Ecke mehr:
https://www.amazon.d...ds=cat6+stp+15m
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#11
geschrieben 21. August 2016 - 00:16
Dann bestelle Ich mal ein 20m Kabel, dann habe ich auch noch was als Reserve 👍
Und das für keine 20€ also top top 😉