Kein Internetzugang mit bestimmtem Modem
#1
geschrieben 04. August 2016 - 15:44
Ich komme mit meinem neuen PC nicht in das Internet.
Es ist ein 100%iges Software (Windows) -Problem, alle beteiligten Komponenten funktionieren tadellos.
Es liegt nicht an der Netzwerkbuchse / Mainboard.
Schließe ich meinen PC bei meinem Freund an, so komme ich sofort ins Internet.
Es liegt nicht am Kabel und Router.
Sobald das selbe Kabel, mit dem selben Modem verbunden, an meinen
ZweitPC gesteckt wird, gibt es eine Internetverbindung.
Da ich keine gute Verbindung habe (LTE, 10 GB/Monat Limit) , habe ich Windows (Win7 Home Premium 64bit SP1) bei einem Freund installiert. Er hat Internet von Kabel Deutschland, dort funktioniert alles perfekt.
Aber sobald ich den PC bei mir zu Hause anschließe, komme ich nicht ins Internet.
In der Taskleiste heißt es dann:
"Nicht identifiziertes Netzwerk, kein Internetzugriff"
Die Netzwerkbuchse blinkt, in der Taskleiste läuft der blaue Ring um das Internetsysmbol (Anzeichen das gearbeitet wird)
und schließlich erscheint ein gelbes Dreieck über dem Internetsysmbol.
Wenn ich die Windows Netzwerkdiagnose durchlaufen lasse, findet die Problembehandlung nichts.
Das einzige das angezeigt wird ist:
"LAN-Verbindung" verfügt über keine gültige IP-Konfiguration.
In den Eigenschaften von "LAN-Verbindung" ist sowohl bei TCP/IPv4 und v6
nichts eingetragen und auf "IPAdresse automatisch beziehen gestellt"
Es ist keine zusätzliche Firewall installiert und im Gerätemanager werden keine gelben Ausrufezeichen angezeigt.
Ein Neustart bringt auch nichts.
Das Netzwerk ist als "Öffentliches Netzwerk" eingestellt.
Außerdem habe ich unter
HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/Microsoft/Windos NT/Current Version/Network List/ Profiles
die Netzwerkschlüssel gelöscht. Hat auch nichts gebracht.
Das wurde mir empfohlen um Windows dazu zu zwingen die Netzwerkeinstellungen neu zu erstellen.
Die Treiber sind alle vom dritten Quartal 2015 und sind die, die auf der Motherboard CD drauf waren.
Und jetzt kommt der Kicker:
Wenn ich das Netzwerkabel in eine USB Netzwerkkarte stecke und mit dem PC verbinde, habe ich Internetzugriff.
Die USB Netzwerkkarte ist eine Logilink UA0144a.
Das Einzige was ich mir vorstellen könnte wäre, das meine Netzwerkkarte einfach mein Modem (Vodafone EasyBox 904)
nicht mag und die Zusammenarbeit verweigert.
Hier meine Hardwareliste:
CPU Brand Name: Intel® Core i5-6400 CPU @ 2.70GHz Skylake-S
Motherboard Model: MSI Z170-A PRO (MS-7971)[/RIGHT]
BIOS Manufacturer: American Megatrends
BIOS Date: 11/02/2015
BIOS Version: 1.60
Memory: 4096 MB PC4-17000 DDR4 SDRAM Micron Tech. CT4G4DFS8213.8FA11
4096 MB PC4-17000 DDR4 SDRAM Micron Tech. CT4G4DFS8213.8FA11
Video Card: ASUS HD7870
Video Bus: PCIe v3.0 x16 (8.0 Gb/s) @ x16 (2.5 Gb/s)
Video Memory: 2048 MBytes of GDDR5 SDRAM
Driver Date: 29-Nov-2015
Network Card: RealTek Semiconductor RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet NIC
Driver Provider: Realtek
Driver Version: 7.94.723.2015
Driver Date: 23-Jul-2015
Ich hoffe jemand kann mir helfen, ich bin mit meinem Latein am Ende.
Gruß, Markus
Anzeige
#4
geschrieben 04. August 2016 - 18:02
Schonmal die Easybox auf Werkseinstellungen zurück gesetzt oder nachgeschaut, ob da irgendwo ein Macfilter, Portsperre oder sonstwas gesetzt ist?
Aktuelle Treiber für deine Netzwerkkarte gibts übrigens hier.
#5
geschrieben 05. August 2016 - 12:49
Neue Treiber gestern eingespielt, hat nichts gebracht.
Modem ist im Auslieferungszustand, da wurde nichts verändert, kann ich aber trotzdem versuchen. Gebe wieder Bescheid wenn ich fertig bin.
#6
geschrieben 06. August 2016 - 13:46
Heute probiere ich noch ein Biosapdate. Wenn das nicht funktioniert, werd ich wohl mein Mainboard im Garten mit Benzin übergießen und ihm zeigen wer hier der Boss ist. Ein Pyrrhussieg ist immer noch besser als eine Niederlage!
Schön langsam bleibt mir nur noch Zynismus und schwarzer Humor übrig ....
#7
geschrieben 06. August 2016 - 18:55
mehre Auswahlmöglichkeiten gibt? wenn man die Falsche Lan-Verbindung
ausgewählt hat dann bekommt man keine Verbindung.
Ich meine dies wäre auch noch eine Erklärung warum es mit dem einen Modem
geht und mit den einen nicht, denke mal das die nicht gleich sind oder?
#8
geschrieben 07. August 2016 - 12:57
@Dirk900
Welche Adaptereinstellungen meinst du?
#9
geschrieben 07. August 2016 - 16:24
#10
geschrieben 08. August 2016 - 13:55
"In den Eigenschaften von "LAN-Verbindung" ist sowohl bei TCP/IPv4 und v6
nichts eingetragen und auf "IPAdresse automatisch beziehen gestellt"
Meinst du die Einstellungen?
#11
geschrieben 08. August 2016 - 14:30
Die EasyBox befindet sich im selben Netzwerksegment?
Bei der EasyBox, passen die DHCP Einstellungen bzw. ist der DHCP überhaupt aktiviert?
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#12
geschrieben 08. August 2016 - 14:30
Dieser Beitrag wurde von CaNNoN bearbeitet: 08. August 2016 - 14:31
#13
geschrieben 10. August 2016 - 13:48
Whoa, whoa .... langsam, ich bin auch nur User. Mit mir mußt du langsam und in kurzen Wörtern kommunizieren. Ipconfig /all ?
Ich geh mal davon aus, das ich den Befehl in der Kommandozeile eingeben muß?
Das hier hat mein PC dann ausgespuckt (Name des PCs von mir ausradiert):
@CaNNoN
okay, du hast mich komplett überfordert. Ich mach mich kurz im Netz schlau was du vorgeschlagen hast, probier das aus und geb dann Feedback.
Danke an alle die sich bisher die Zeit genommen haben sich ihren Kopf über meine Probleme zu zerbrechen!
Nein, ich mein das ehrlich, ist echt super von euch, danke nochmal.
Gruß
Markus
#14
geschrieben 11. August 2016 - 14:38
notier dir die mac adresse beider karten auf einem zettel oder wo auch immer (ist die physikalische adresse bei ipconfig /all)
dann gehst du in die eigenschaften des eingebauten netzwerkadapters, start -> systemsteuerung -> netzwerk und sharing center -> adaptereinstellungen -> rechtsklick, eigenschaften @ adapter -> konfigurieren -> erweitert -> dort gibt es meist einen punkt wo man die mac adresse aendern kann - du traegst die mac adresse deines usb adapters ein.
hier noch eine bebilderte anleitung: klick
#15
geschrieben 13. August 2016 - 20:15
Also heute Win7 64 Bit Home installiert, alle Updates und neueste Treiber ---> selbes Ergebniss, kein Internet.
Morgen kommt noch die MAC Adresse dran, dann gebe ich auf.
- ← USB Stick, Inhaltsgröße?
- Windows 7 - System & Software
- UEFI Problem beim clonen von 1TB nach 4TB →