Hallo,
nachdem das Update auf Windows 10 leider sehr problembehaftet war (freeze, Desktop verschwunden etc), hat mein Vater sich entschlossen, zurück auf Win 7 zu gehen. Dabei gab es beim StartUp Repair folgende Fehlermeldung:
Problemereignisname: Startup Repair Offline
Problemsignatur 01: 6.1.7600.16385
Problemsignatur 02: 6.1.7600.16385
Problemsignatur 03: unknown
Problemsignatur 04: 21200596
Problemsignatur 05: AutoFailover
Problemsignatur 06: 3
Problemsignatur 07: NoRootCause
Betriebssystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1033
Der Rechner lässt sich nicht mehr starten, ohne dass er in das StartUp Repair geht. Resultat s.o.
Hat zufällig jemand eine Idee dazu? Vielen Dank schonmal vorab
Seite 1 von 1
Start Up Repair kein Start mehr nach Rückkehr auf Windows 7
Anzeige
- ← wer müllt c:\windows\temp voll
- Windows 7 - System & Software
- Windows 10 parallel zu Win 7: Voraussetzungen →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1