Hallo,
bin neu hier und weiß bei meinem Problem leider nicht unter welcher Rubrik ich das posten sollte. Problem: Ich hab zwei Systeme. Auf der einen Platte Windows XP (ich weiß....) auf der zweiten Platte Ubuntu. Beim Hochfahren kommt über den Bootmanager von Ubuntu die Abfrage welches System ich starten möchte. Jetzt ist die Platte auf der Ubuntu installiert defekt. Da der Bootmanager wohl auch auf der defekten Festplatte erhalte ich nur eine Meldung bzgl. GrubRescue. Gibt es irgendeine Möglichkeit wie ich mein Windows systemwieder starten kann?
mfg
Lendenwirbel
Seite 1 von 1
Windows lässt sich nicht booten
Anzeige
#2
geschrieben 26. August 2016 - 13:17
Über die Windows-XP CD und dort die Reparaturkonsole....
Die Schritte habe ich nicht mehr ganz parat. Du musst jedoch folgendes im Grunde machen:
1. makiere die Partition auf der Windows installiert ist als aktiv (nicht immer erforderlich, musst du prüfen)
2. repariere den Bootsektor mit "fixmbr"
3. repariere den Bootcode mit "fixboot"
4. wenn Windows noch nicht booten kann muss der Bootloader repariert werden. Hier habe ich die Befehle von XP gerade nicht mehr parat...
1 und 4 sind optional - falls 2-3 nicht reichen sollte.
Die Schritte habe ich nicht mehr ganz parat. Du musst jedoch folgendes im Grunde machen:
1. makiere die Partition auf der Windows installiert ist als aktiv (nicht immer erforderlich, musst du prüfen)
2. repariere den Bootsektor mit "fixmbr"
3. repariere den Bootcode mit "fixboot"
4. wenn Windows noch nicht booten kann muss der Bootloader repariert werden. Hier habe ich die Befehle von XP gerade nicht mehr parat...
1 und 4 sind optional - falls 2-3 nicht reichen sollte.
Dieser Beitrag wurde von Stefan_der_held bearbeitet: 26. August 2016 - 13:17
Thema verteilen:
Seite 1 von 1