Stecke ich im ausgeschaltetem Zustand etwas in den USB 2.0 (USB-Stick/TV-Karte) bleibt nach dem Piep der Bildschirm schwarz und es passiert nichts mehr!!!
Stecke ich im ausgeschaltetem Zustand etwas in den USB 3.0 (USB-Stick/TV-Karte) bleibt nach dem Piep der Bildschirm schwarz und nach etwa 1-2 Minuten fängt Windows an zu booten, nachdem Windows geladen wurde zeigt der PC mir an das das an dem USB angeschlossene Gerät (TV-Karte) nicht funktioniert
(Dieses Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da die Firmware des Geräts die erforderlichen Ressourcen nicht zur Verfügung stellt Code 29)
Bei der USB-Maus wird erkannt, ob in USB 2.0 oder 3.0, die Ports sind auch egal welchen.
Hab im UEFI mit den USB Einstellungen schon hin und her probiert, Teilweise Erkennung, Vollständige Erk. oder auch ohne Erkennung, den Secure-Modus von Windows UEFI-Modus auf anderes Betriebsystem. Antiquierte USB Unterstützung von aktiviert über auto zu deaktiviert.
Weiß jemand noch Rat?
SYS:
CPU: AMD 5370
MoBo: ASUS AM1I-A (aktuelles UEFI)
RAM: 2x2GB Kingston select value low Profile
SSD: 120 GB SanDisk
DVD: Samsung SlimLine Brenner
Dieser Beitrag wurde von evilchen bearbeitet: 02. Juni 2016 - 17:32