für Backups unterwegs habe ich nach einigen Recherchen zu einem Corsair gtx gegriffen.
Das gute Stück kam mit FAT32 an und ich habe einmal h2wtest laufen lassen, mit einem äußerst ernüchterndem Ergebnis:
Achtung: Nur 15000 von 244138 MByte getestet. Fertig, kein Fehler aufgetreten. Sie können die Testdateien *.h2w jetzt löschen oder nach Belieben nochmals überprüfen. Schreibrate: 72,3 MByte/s Leserate: 98,7 MByte/s H2testw v1.4
Gut dachte ich mir, könnte auch am FAT32 liegen, außerdem benötigt mein Backup-Tool hardlink-backup sowieso NTFS:
Achtung: Nur 50000 von 244198 MByte getestet. Fertig, kein Fehler aufgetreten. Sie können die Testdateien *.h2w jetzt löschen oder nach Belieben nochmals überprüfen. Schreibrate: 94,5 MByte/s Leserate: 111 MByte/s H2testw v1.4
Das ist äußerst ernüchternd, sehr weit von den Angaben des Herstellers und auch einiger Tests entfernt.
Einen Fehler am USB3.0-Port kann ich ausschließen, eine 2,5"-Platte hat vor einigen Tagen noch 120-130 MB/s gebracht, je nach Dateigröße. Der Kartenleser, der die CF-Karten ausliest ist auch ein wenig schneller beim Lesen ...
Habe ich da irgendwas falsch gemacht oder sollte der USB-Stick fehlerhaft sein?
Vielen Dank für Infos zum Thema!
Edit: mit einem weiteren Tool habe ich herausgefunden, dass das Alignment wohl falsch ist ... Wie kann ich das jetzt noch korrigieren?
Dieser Beitrag wurde von callamon bearbeitet: 24. Mai 2016 - 13:03