Telegram Winfuture Gruppenchat
#1
geschrieben 28. Mai 2016 - 19:12
Wir haben uns gedacht, wir machen eine Gruppe auf dass wir ein bisschen flexibler (vor allem mit Notifications ) miteinander schreiben können.
Wer also Interesse hat, kann einfach hier beitreten.
PS: Nein, die Gruppe ist nicht offiziell.
Anzeige
#2
geschrieben 29. Mai 2016 - 15:10
#3 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 29. Mai 2016 - 15:31
Ob die Webversion funktioniert kann ich nicht sagen. Nie genutzt
#4
geschrieben 29. Mai 2016 - 18:50
Was gibt es da im Chat? Lohnt sich das?
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#5 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 29. Mai 2016 - 18:55
Dann sehen die Gegenüber statt der eigenen Telefonnummer, nur den gewählten Nickname.
Aber wozu Winfuture eine inoffiziele Gruppe aufmacht wüsste ich auch gern, bevor ich beitrete.
#6
geschrieben 29. Mai 2016 - 19:01
#7
geschrieben 29. Mai 2016 - 21:02
#8
geschrieben 29. Mai 2016 - 21:30
Da brauch man dann nicht unnötigerweise noch das Handy nebenbei für laufen lassen.
IRC-Clienten gibt es auch für Handys. Also ich wüsste nicht was gegen diese imho sicherere Art zu chatten spricht.
Dieser Beitrag wurde von Ler-Khun bearbeitet: 29. Mai 2016 - 21:31
#9
geschrieben 30. Mai 2016 - 08:34
#10
geschrieben 30. Mai 2016 - 10:51
Zitat (Ler-Khun: 29. Mai 2016 - 21:30)
Der IRC existiert seit jahr(zehnt)en und mittlerweile ist dort eigentlich nur noch das Kernteam und ein paar von denen die den Server hosten drauf.
1) IRC clients am Handy benötigen eine dauerhafte verbindung zum server was bedeutet, dass die App immer laufen muss da es bis heute keine App gibt die die Serverkommunikation in einen Backgroundtask gelegt hat.
2) Telegram geht komplett ohne Handy - es gibt einen Desktop Client (einen echten) und eine Webversion. Man ist also um einiges flexibler als mit IRC.
Zitat (NCC-1701 B: 30. Mai 2016 - 08:34)
Gruppe auf stumm stellen und falls Telegram nicht genutzt wird einfach nicht am Handy installieren
Zitat (Samstag: 29. Mai 2016 - 21:02)
Nicht ganz. Smalltalk für alle die Telegram nutzen (wollen) und mit der Möglichkeit user zu ermahnen und aus der Gruppe zu entfernen wenn sie spammen / sich nicht an eine allgemein gültige Netiquette halten.
~
Das ganze ist auch nicht wirklich gedacht als: Wir installieren uns jetzt alle Telegram und chatten dann da drinnen sondern eher als "Wenn ich schon telegram hab, kann ich es doch nutzen um mit anderen zu schreiben wenn mir grad langweilig ist."
#11
geschrieben 30. Mai 2016 - 12:04
Zitat
Letztes mal als ich den Telegram Client am PC installiert hatte wollte der aber meine Handynummer mit dem Handy auf dem Telegram drauf war.
Zitat
#12
geschrieben 30. Mai 2016 - 15:41
Zitat (Ludacris: 30. Mai 2016 - 10:51)
Zitat (Ludacris: 30. Mai 2016 - 10:51)
Ob nun im Vordergrund oder Hintergrund, Telegramm muss ebenso dauerhaft laufen. Ist halt nicht wie der SMS
Zitat (Ludacris: 30. Mai 2016 - 10:51)
Zudem hat man mit FiSH immer eine End2End Verschlüsselung. Switcht man bei Telegramm zB zwischen mobilen Gerät und Desktop kann man keine End2End Verschlüsselung nutzen. Ist also unflexibler.
Zitat (Ludacris: 30. Mai 2016 - 10:51)
~
Das ganze ist auch nicht wirklich gedacht als: Wir installieren uns jetzt alle Telegram und chatten dann da drinnen sondern eher als "Wenn ich schon telegram hab, kann ich es doch nutzen um mit anderen zu schreiben wenn mir grad langweilig ist."
Dann sollte aber auch noch eine Threema-,Whatsapp- und Viber-Gruppe erstellt werden.
Ne sry ich halte das hier für eine Schnapsidee. Man muss nicht jeden Modetrend mitmachen. Schon gar nicht mit einem Messenger der sich noch nicht mal etabliert hat. Telegramm und Konsorten werden bald wieder in der Versenkung verschwunden sein.
Den IRC gab's vor dem WWW und wird's vermulich auch nach diesem noch geben.
Er kann aufgrund der Struktur auch nicht mal plötzlich ausfallen wie die Messengerdienste. Oder abgestellt werden weil dem Messengeranbierlter die Kohle ausgegangen ist oä.
Ich wüsste also nicht was Telegramm und Co spricht. Die Optik?
Auch der Chaturvater lässt sich optisch aufwerten.
Gepostet via Tapatalk
Dieser Beitrag wurde von Ler-Khun bearbeitet: 30. Mai 2016 - 15:44
#13
geschrieben 30. Mai 2016 - 17:05
Wenn jemand nur Whatsapp hat bekommt er halt ne E-Mail und viele machen es genau wie ich..
Und wie in einem andern Post schon erwähnt Telegram läuft auch auf Wifi Tablets Whatssblöd nicht!
Zitat
Dieser Beitrag wurde von dale bearbeitet: 30. Mai 2016 - 17:08