Elvis Autogramm echt?
#1
geschrieben 08. Mai 2016 - 18:39
Falls jemand sachdienliche Hinweise hat, kann sie hier gerne posten.
Anzeige
#2
geschrieben 08. Mai 2016 - 21:15
Die Unterschrift ist zumindest authentisch, die Schreibweise hatte Elvis so auch drauf.
Welches Maß hat die Karte? Postkartengröße?
Mehr hab ich aber auch nicht. Vielleicht mal in einem Fanclub anfragen?
Dieser Beitrag wurde von Samstag bearbeitet: 08. Mai 2016 - 21:16
#3
geschrieben 08. Mai 2016 - 22:12
#4
geschrieben 08. Mai 2016 - 22:42
#5
geschrieben 09. Mai 2016 - 09:44
Aber ob das Autogramm echt ist, also das wüsste ich trotzdem gerne.
#6
geschrieben 09. Mai 2016 - 10:17
Zur Echtheit wird dir keiner mehr was sagen können. Beweisen lässt es sich nicht, ausser du findest jemanden der daneben gestanden hat, als unterschrieben wurde. Und Fälscher sind inzwischen wirklich gut geworden.
Hab hier aber mal eine Seite mit Vergleichsunterschriften von ihm gefunden.
#7
geschrieben 09. Mai 2016 - 10:43
Zitat (Samstag: 09. Mai 2016 - 10:17)
Hab hier aber mal eine Seite mit Vergleichsunterschriften von ihm gefunden.
Inzwischen können sie das gerne sein, denn die Karte war definitiv über 30 Jahre bei einer Person im Privatbesitz.
Danke für den Link, die Unterschriften dort sehen sehr ähnlich aus.
Ich werde einfach mal weiter forschen.
#8
geschrieben 09. Mai 2016 - 10:58
Ich rede eigentlich nur von hieb- und stichfesten Beweisen, zum Beispiel um die Karte verkaufen zu können.
Wert hat so ein Original ja doch einiges, auch wenn der Zustand der Karte selbst jetzt nicht mehr der beste ist. Um es einem evtl. Käufer wirklich beweisen zu können bräuchte man wahrscheinlich schon einen Sachverständigen dafür.
Immerhin hat z.b. die Bravo und andere Zeitschriften ja auch in den 80ern munter Autogrammkarten als Beilage mitgegeben. Das waren zum Teil auch Originale, aber halt "nur" von zertifizierten Ghostwritern mit Zustimmung der Künstler geschrieben.
Dieser Beitrag wurde von Samstag bearbeitet: 09. Mai 2016 - 11:13
#9
geschrieben 09. Mai 2016 - 11:40
Zitat (Samstag: 09. Mai 2016 - 10:58)
Das täuscht etwas. Durch die hohe Auflösung sieht man hier ja jeden winzigen Kratzer. Im Original sieht die Karte wesentlich besser aus.
Ich weiß nur nicht, an wen man sich seriös wenden könnte. Ich will das Teil auch nicht gerne aus der Hand geben. Aber mal sehen. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. Es eilt nicht.
#10
geschrieben 09. Mai 2016 - 15:46
Im Großen und Ganzen sehe ich aber auch nichts, was klar für eine Fäschung spricht. Warum soll man nicht auch mal Glück haben und zu so einem echten Ding gekommen sein?
#11
geschrieben 10. Mai 2016 - 09:51
Ich hab z.B. ein Autogramm von DeForest Kelly und einige von James Doohan und andere von Star Trek und Babylon 5 wo ich weiß das sie echt sind und die gehen garantiert bei Conventions besser als das was bei Ebay steht.
#12
geschrieben 10. Mai 2016 - 20:02
Zitat (NCC-1701 B: 10. Mai 2016 - 09:51)
Ob es der größte ist, das weiß ich nicht. Aber ich habe das gemacht und mir wurde eine Seite im Internet empfohlen. Here we go: http://t1p.de/4q4j
Es bleibt spannend.
#13
geschrieben 18. November 2017 - 17:34
#14
geschrieben 19. Januar 2018 - 18:16
Evtl. könntest du die Karte ja mal zum Vergleich hier posten.
(Schade. Ich habe deinen Beitrag erst heute gelesen.)
Die Karte ist übrigens immer noch hier.
#15
geschrieben 26. Juni 2018 - 23:23