Hallo alle,
manche Software wie Acronis True Image z.B. bieten ja an, ein sogenanntes Rettungsmedium auf einen bootfähigen Datenträger zu schreiben, womit das Programm nach dem Booten startet.
Kann man so etwas auch selber erstellen, scheint gar nicht so einfach zu sein ? Bei Google habe ich dazu meistens Tipps gefunden wie man Windows Editionen booten kann.
Also ich habe z.B. ein Programm XYZ.exe und das soll auf eine CD gebracht werden, die CD einlegen, Rechner booten und dann soll das Programm XYZ.exe ausgeführt werden.
Meistens sind es ja Linuxumgebungen in denen solche Medien dann starten.
Einen schönen Sonntag noch
Seite 1 von 1
Programm von CD / DVD booten ?
Anzeige
#2
geschrieben 07. Februar 2016 - 11:46
Kommt drauf an was das für ein Programm ist. Ist es denn überhaupt selbstständig lauffähig oder braucht es eine Betriebssystemumgebung?
Das Rettungsmedium von Acronis z.b. bringt sein eigenes Betriebssystem mit, nämlich Linux, und dafür wurde von Acronis eben eine eigene GUI geschrieben, damit man davon nicht viel mitbekommt. Wenn du jetzt ein Programm hast das Windows voraussetzt, dann würde das zwar gehen, der Aufwand entspricht dann aber sicher nicht dem Nutzen.
Wenn das Programm selbstständig lauffähig ist (also sein eigenes Betriebssystem mitbringt oder z.b. nur ein kleines DOS braucht) ist es eigentlich kein großes Hexenwerk. Einfach bootbar auf CD brennen, thats it. Oder halt von einem DOS die Autoexec.bat entsprechend bearbeiten, damit das Programm automatisch gestartet wird.
Das Rettungsmedium von Acronis z.b. bringt sein eigenes Betriebssystem mit, nämlich Linux, und dafür wurde von Acronis eben eine eigene GUI geschrieben, damit man davon nicht viel mitbekommt. Wenn du jetzt ein Programm hast das Windows voraussetzt, dann würde das zwar gehen, der Aufwand entspricht dann aber sicher nicht dem Nutzen.
Wenn das Programm selbstständig lauffähig ist (also sein eigenes Betriebssystem mitbringt oder z.b. nur ein kleines DOS braucht) ist es eigentlich kein großes Hexenwerk. Einfach bootbar auf CD brennen, thats it. Oder halt von einem DOS die Autoexec.bat entsprechend bearbeiten, damit das Programm automatisch gestartet wird.
Dieser Beitrag wurde von Samstag bearbeitet: 07. Februar 2016 - 11:50
#3
geschrieben 07. Februar 2016 - 12:29
Hi,
Acronis bietet wahlweise auch die Möglichkeit per WindowsPE ein Bootmedium zu erstellen. Ist dann besser für die Hardware angepasst, da es mehr Treiber und Funktionen unterstützt.
Welches Programm möchtest du bootfähig machen und warum?
Vielleicht wäre dann WindowsPE besser geeignet.
MfG
Acronis bietet wahlweise auch die Möglichkeit per WindowsPE ein Bootmedium zu erstellen. Ist dann besser für die Hardware angepasst, da es mehr Treiber und Funktionen unterstützt.
Welches Programm möchtest du bootfähig machen und warum?
Vielleicht wäre dann WindowsPE besser geeignet.
MfG
#4
geschrieben 07. Februar 2016 - 12:34
Da Emily von "exe" spricht, gehe ich mal von Windows aus.
Du nutzt dazu das PE-Konzept. PE steht für Pre-Installation. Dir steht damit auf z.B. einer CD eine Windows-Umgebung zur Verfügung. Diese kannst du natürlich auch anpassen um z.B. Programme automatisch starten zu lassen.
Den ganzen Prozess jetzt hier in einem Beitrag zu beschreiben, ist ziemlich aufwendig. Es gibt dazu sehr viele Anleitungen und auch Tools, die dich dabei unterstützen. Ein guter Startpunkt ist der Wiki-Artikel dazu: https://de.wikipedia...soft_Windows_PE
Du nutzt dazu das PE-Konzept. PE steht für Pre-Installation. Dir steht damit auf z.B. einer CD eine Windows-Umgebung zur Verfügung. Diese kannst du natürlich auch anpassen um z.B. Programme automatisch starten zu lassen.
Den ganzen Prozess jetzt hier in einem Beitrag zu beschreiben, ist ziemlich aufwendig. Es gibt dazu sehr viele Anleitungen und auch Tools, die dich dabei unterstützen. Ein guter Startpunkt ist der Wiki-Artikel dazu: https://de.wikipedia...soft_Windows_PE
Dieser Beitrag wurde von xploit bearbeitet: 07. Februar 2016 - 12:35
- ← DVD RAM / BluRay Datensicherheit
- Brenn- & Backupsoftware
- Auf was ist beim Kauf von SD-Speicherkarten zu achten? →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1