Seite 1 von 1
HDDs, werden als SSDs erkannt
#1
geschrieben 01. Dezember 2014 - 18:58
Hallo
Windows 8.1 Defrag erkennt seit kurzem meine HDD als SSD und folglich lassen die sich nicht mehr defragmentieren. Ein Externes Defrag-Tool macht das ohne Probleme.
Wie kann ich aber mein Problem lösen, das meine HDD auch als solche wieder erkannt wird und ich z.B. mit dem hauseigenen Defrag-Tool defragmentieren kann.
Danke Gruß Pimyk
Windows 8.1 Defrag erkennt seit kurzem meine HDD als SSD und folglich lassen die sich nicht mehr defragmentieren. Ein Externes Defrag-Tool macht das ohne Probleme.
Wie kann ich aber mein Problem lösen, das meine HDD auch als solche wieder erkannt wird und ich z.B. mit dem hauseigenen Defrag-Tool defragmentieren kann.
Danke Gruß Pimyk
Anzeige
#2
geschrieben 01. Dezember 2014 - 19:05
sag bloss, du defragmentierst deine Festplatte unter Windows 8' seit Windows 7 braucht men seine Festplatte nicht mehr defragmentieren, das müsste er dir aber Anzeigen, das du nicht brauchst.

#3
geschrieben 01. Dezember 2014 - 19:09
Hi javo
Nein, das war nur mal ein Beispiel. Wenn ich da mit der rechten Maustaste auf z.B. C:\, dort auf Eigenschaften - Tools und dann Defragmentieren gehe, dann werden mir dort die HDD's als SSD angezeigt und es steht "Optimierung nicht verfügbar". Wieso werden die Platten als SSD erkannt?
Achtung: Nicht SSD als HDD, sondern HDD wird als SSD erkannt - ICH BESITZE KEINE SSD.
Gruß Pimyk
Nein, das war nur mal ein Beispiel. Wenn ich da mit der rechten Maustaste auf z.B. C:\, dort auf Eigenschaften - Tools und dann Defragmentieren gehe, dann werden mir dort die HDD's als SSD angezeigt und es steht "Optimierung nicht verfügbar". Wieso werden die Platten als SSD erkannt?
Achtung: Nicht SSD als HDD, sondern HDD wird als SSD erkannt - ICH BESITZE KEINE SSD.
Gruß Pimyk
Dieser Beitrag wurde von Pimyk bearbeitet: 01. Dezember 2014 - 19:10
#4
geschrieben 01. Dezember 2014 - 21:17
Zitat (javo: 01. Dezember 2014 - 19:05)
sag bloss, du defragmentierst deine Festplatte unter Windows 8' seit Windows 7 braucht men seine Festplatte nicht mehr defragmentieren, das müsste er dir aber Anzeigen, das du nicht brauchst.
ühm, so? wäre mir neu.
Allerdings startet Windows u.a. nen Defrag wenn der PC an ist, man aber gerade nichts daran macht.
*Edit*: gilt selbstverständlich nicht für SSDs
Dieser Beitrag wurde von dnr bearbeitet: 01. Dezember 2014 - 21:51
#5
geschrieben 01. Dezember 2014 - 21:41
Ist mir auch neu. Selbst Microsoft schreibt, dass das automatisch wöchentlich ausgeführt wird.
#6
geschrieben 02. Dezember 2014 - 06:11
Moin allerseits
Also mir wird statt der Festplatten (es sind zwei), nur noch angezeigt "Intel Raid 0 Volume". Was kann das sein?
Gruß Pimyk
Also mir wird statt der Festplatten (es sind zwei), nur noch angezeigt "Intel Raid 0 Volume". Was kann das sein?
Gruß Pimyk
#7
geschrieben 02. Dezember 2014 - 06:19
Vermutlich ein Intel RAID0 Volume. 
Hast Du mal eins eingerichtet? Poste auch mal bitte einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung, damit wir da einen Überblick kriegen.

Hast Du mal eins eingerichtet? Poste auch mal bitte einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung, damit wir da einen Überblick kriegen.
#9
geschrieben 02. Dezember 2014 - 12:28
Wenn du irgendwas mit Intel Rapid Storage bzw. Intel Smart Response eingerichtet hast: Der neueste Treiber ist fehlerhaft und HDDs werden als SSDs gemeldet. Ältere Treiber haben das Problem nicht, z.B. hier der zweitneueste Treiber, den man auf der Intel-Website finden kann.
#10
geschrieben 02. Dezember 2014 - 18:45
Hi
Ja, es ist ein Intel RAID0 Volume. Hier ein Screenshot von der Datenträgerverwaltung.
Gruß Pimyk
Ja, es ist ein Intel RAID0 Volume. Hier ein Screenshot von der Datenträgerverwaltung.
Gruß Pimyk

#11
geschrieben 02. Dezember 2014 - 18:57
Der Screenshot sagt mal überhaupt nichts aus, außer, dass da ein virtueller Datenträger mit 2 Partitionen vorhanden ist...
Die Windows-Datenträgerverwaltung kann mit RAID-Verbünden nix anfangen, daher siehst du die einzelnen Platten hier nicht.
@adrianghc hat hier schon die richtige Lösung gebracht, Treiber zurückrüsten und gut ist.
Nebenbei: Eine Partition "Sicherungen" im gleichen RAID0 wie das System? Ernsthaft?
Die Windows-Datenträgerverwaltung kann mit RAID-Verbünden nix anfangen, daher siehst du die einzelnen Platten hier nicht.
@adrianghc hat hier schon die richtige Lösung gebracht, Treiber zurückrüsten und gut ist.
Nebenbei: Eine Partition "Sicherungen" im gleichen RAID0 wie das System? Ernsthaft?

«Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich» (Mark Twain)
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#12
geschrieben 02. Dezember 2014 - 19:24
Zitat
Nebenbei: Eine Partition "Sicherungen" im gleichen RAID0 wie das System? Ernsthaft?
hi
Ääähm ja, ging bisher gut


Aber nun zum eigentlichen Problem, welches nun keins mehr ist. Ich habe den alten Treiber eingespielt und nun werden die Platten wieder angezeigt. Ob das Problem beim nächsten Treiberupdate noch vorhanden ist?? Was meint ihr - erfahrungsgemäß??
Ich bedanke mich bei allen, die mir hier geholfen haben!!
Danke Pimyk
#13
geschrieben 02. Dezember 2014 - 19:28
Wenn Intel den Bug im nächsten Update behoben hat, sollte alles gut sein.
Also: nicht blind drauf los updaten, sondern Changelogs lesen.
Im Zweifel gilt: wenn ein Treiber funktioniert, nicht updaten.
Also: nicht blind drauf los updaten, sondern Changelogs lesen.
Im Zweifel gilt: wenn ein Treiber funktioniert, nicht updaten.
«Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich» (Mark Twain)
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#14
geschrieben 03. Dezember 2014 - 07:41
Moin Sturmovik
Vieln Dank für die Info, werde es beherzigen.
Gruß Pimyk
Vieln Dank für die Info, werde es beherzigen.
Gruß Pimyk
- ← Eingabeaufforderung bei defektem Windows 8.1
- System & Software - Windows 8 & 8.1
- Protokollierung fürs Starten & Herunterfahren - Wo? →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1