Hallo Profis,
folgendes Problem am Laptop meins Vaters:
Er kann keine Software mehr installieren, da immer die Meldung kommt, das seine Festplatte zu voll ist.
Jetzt habe ich einfach nochmal 5 GB Musik vom C-Laufwerk runter auf einen Stick kopiert und es geht wieder.
Allerdings ist das ja kein Dauerzustand. Kann man das leere D-Laufwerk nicht irgendwie kleiner definieren, damit mehr fürs C-Laufwerk übrig bleibt?
Siehe Screenshot anbei!
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Seite 1 von 1
Festplatte voll/ Keine Programminstallation mehr möglich
Anzeige
#2
geschrieben 14. November 2014 - 18:00
Hi,
du kannst die Grössen der Partitionen mit diversen Programmen ändern und den freien Speicher einer anderen Partition zuweisen.
Es gibt da z.B. das kostenlose Partition Manager 2014 Free Edition.
Ich persönlich nutze dafür das kostenpflichtige Acronis Disk Director.
du kannst die Grössen der Partitionen mit diversen Programmen ändern und den freien Speicher einer anderen Partition zuweisen.
Es gibt da z.B. das kostenlose Partition Manager 2014 Free Edition.
Ich persönlich nutze dafür das kostenpflichtige Acronis Disk Director.
#3
geschrieben 14. November 2014 - 18:03
Ich würde, anstatt die Partitionen zu bearbeiten, über eine sinnvolle Datenablage nachdenken, z.B. sämtliche Ordner wie Eigene DAteien, Downloads, Musik usw. auf die D-Partition verschieben (das geht in den Eigenschaften dieser Ordner).
Vorteil ist u.a. einfacheres Neuaufsetzen des Rechners, ohne erst mühsam alle Daten aus C:\ zu bergen.
Vorteil ist u.a. einfacheres Neuaufsetzen des Rechners, ohne erst mühsam alle Daten aus C:\ zu bergen.
«Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich» (Mark Twain)
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#5
geschrieben 14. November 2014 - 19:41
Zitat (flodi1: 14. November 2014 - 17:50)
Kann man das leere D-Laufwerk nicht irgendwie kleiner definieren
Du musst Volume C "erweitern". Voraussetzung: Rechts davon steht unbenutzter Speicherplatz zur Verfügung. Diesen erzeugst Du dadurch, dass Du Volume D "löschst" (es wird sich ja um Partitionen eines Datenträgers handeln). Alles problemlos in der Datenträgerverwaltung machbar.

Im Budapester Memorandum bekräftigten Russland, die Vereinigten Staaten von Amerika und das Vereinigte Königreich, als Gegenleistung für einen Nuklearwaffenverzicht, gemeinsam in drei getrennten Erklärungen jeweils gegenüber Kasachstan, Belarus und der Ukraine erneut ihre bereits bestehenden Verpflichtungen, die Souveränität und die bestehenden Grenzen der Länder, das UN-Gewaltverbot und weitere Verpflichtungen zu achten.
#6
geschrieben 14. November 2014 - 19:55
Zitat (Q 1: 14. November 2014 - 19:41)
Du musst Volume C "erweitern". Voraussetzung: Rechts davon steht unbenutzter Speicherplatz zur Verfügung. Diesen erzeugst Du dadurch, dass Du Volume D "löschst" (es wird sich ja um Partitionen eines Datenträgers handeln). Alles problemlos in der Datenträgerverwaltung machbar. 

Dann ist aber wahrscheinlich die Wiederherstellungspartition gelöscht.
Wenn man die nicht braucht, ok.
Dieser Beitrag wurde von Langi bearbeitet: 14. November 2014 - 19:56
Thema verteilen:
Seite 1 von 1