Nun stehe ich vor dem selben Problem, möchte mein NAS (ProLinux GS3410) unter Win7 Ultimate Einrichten... dies scheitert bereits am Grundlegendsten überhaupt. Der Status der Verbindung zeigt, das die Netzwerkadapter sich erkennen und auf 1 Gbits Synchronisieren, genau wie in der Fritzbox ist auch im NAS standard mäßig ein DHCP Server aktiv.
Aber selbst im einfacheren Fall - PC mit einer Netzwerkkarte - wenn der PC entweder mit FB oder NAS verbunden ist, kommt keine IP-"Konnektivität" zustande, auch nicht, wenn ich dem PC eine entsprechende IP fest zuweise. Die IPs des NAS sind für die Werkseinstellungen bekannt und werden auf dessen Startbildschirm genau so angezeigt wie sie in dessen Manual nachzulesen sind. IPv6 hat das NAS nicht, ist ja schon ein älteres Modell. Für IPv4 habe ich bereits NETBIOS über TCP/IP aktiviert. Dennoch weigert sich Win7 eine Verbindung zu etablieren, im Status steht beharrlich "kein Netzwerkzugriff" ... also nicht bloß "kein Internet" oder so etwas, es kommt offenbar überhaupt gar keine Verbindung zustande ... ! Somit kommt es auch zu keiner "Netzwerkidentifizierung" was sich im Netzwerk-Freigabe-Center so ausdrückt, das unter der Verbindung immer "öffentliches Netzwerk" steht; Und zwar nicht als anklickbarer blauer Link, sondern schwarz, nicht Anklickbar und somit nicht änderbar.
Das Nachträgliche Einrichten einer "Heimnetzwerkgruppe" gestaltete sich als umständlich, schwierig und brachte dann auch keine Besserung.
Gar nicht daran zu denken, wie das dann an dem PC funktionieren soll, an den ich das NAS nicht dauerhaft, sondern bedarfsweise benutzen will. Der hat zwei Netzwerkkarten, über die eine möchte ich ein "öffentliches Netzwerk" für den Internetzugang und über die andere stelle ich mir den Zugang zum NAS vor ...
Zunächst wäre ich aber bereits froh, wenn am Testrechner mit nur einer Netzwerkkarte mal eine Verbindung mit Win7 zustande käme. Schließlich geht es mit Win XP einfach so, ohne Probleme, Aufwand, Recherche, Firlefanz.... Danke Mikroschrott das ihr immer alles noch komplizierter und umständlicher machen müsst !!!
