notebook lässt sich nicht einschalten
#1
geschrieben 25. September 2013 - 15:44
keine leds blinken (nichts passiert)
es gibt doch geräte womit man die stromzufuhr messen kann (glaub heisst spannungsmesser oder irre ich mich)
zb würde ich das gerne am mainboard machen um zu sehen wo der fehler lieget (bzw was defekt ist)
kann auch das notebook auseinander nehmen bzw auch bilder schicken
welches gerät könnt ihr mir empfehlen (bzw schadet es dem notebook damit aufs mainboard zu fassen )
Anzeige
#2
geschrieben 25. September 2013 - 15:50
Hatte das mit meinem 8710w auch schon. Selbe Symptomatik. Da war der Akku hinüber.
#4
geschrieben 25. September 2013 - 16:44

Dann stimmt da wirklich was nicht. Entweder kein Kontakt mehr zwischen Mainboard und Stromanschluß; oder Ladekreis hinüber. Ersterem kommt man mit einer Dockingstation bei. Zweiterem aber nicht.
"Normalerweise" müßte aber "irgendwas" passieren, wenn Du auf den Powerknopf drückst, und sei's auch nur das berüchtigte 8-fache Blitzen der Power LED; daß da überhaupt nichts tut, klingt nicht gut.

#5
geschrieben 25. September 2013 - 18:16
"Himmlische Ruhe und tödliche Stille haben dieselbe Phonzahl."
My Music
#6 _M-i-s-t-e-r-x_
geschrieben 25. September 2013 - 18:26
wenn sich der lüfter nicht dreht ist netzteil hin
#7 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 25. September 2013 - 18:29
#8 _M-i-s-t-e-r-x_
geschrieben 25. September 2013 - 18:36
#9
geschrieben 26. September 2013 - 10:01
habe extra ne teuere dockingstation gekauft hat nichts gebracht
netzteil schließe ich aus habe 2 netzteile mit gleicher spannung (bzw dockingstation leuchtet wenn ich netzteil anschließe)
ich werde es mal aueinander nehmen
vielleicht ist ein kabel lose oder der defekt ist sichtbar
#10 _M-i-s-t-e-r-x_
geschrieben 26. September 2013 - 15:29
allerdings würde ich sagen für das was du gucken willst müssten 3 schrauben langen , um die Tastatur zu lösen
#11
geschrieben 26. September 2013 - 16:46
- Der Laptop macht keinen Mucks.
- Hängst Du ihn per Ladegerät ans Stromnetz, macht er immer noch keinen Mucks.
- Hängst Du ihn an die Dockingstation (mit mindestens 120W-Netzteil), gibt er ebenfalls keinen Mucks.
So in etwa?

Gehe mal davon aus, daß die LED am NT an ist - aber, wird es auch warm (Betriebstemperatur) oder nicht?
- Zuerstmal abchecken, ob der Stecker auf Laptopseite Strom führt oder nicht. Falls Gerätekabel oder Netzteil oder die Niedervoltleitung im Eimer ist... bräuchtest Du ein neues (Kabel bzw. Netzteil).
Wenn das aber alles okay ist, kann das durchaus ein durchgebrannter Ladekreis sein. Wie schon angedeutet - wenn der hinüber ist, brauchst Du ein neues Mainboard und das.... lohnt sich üblicherweise nicht so wirklich.
Ob es der Ladekreis ist, kannst Du prüfen, indem Du einen geladenen Akku da reintust - wenn der Laptop damit ganz normal anspringt, aber NICHT lädt (auch dann nicht, wenn er am Stromnetz hängt)... dann ist das der Ladekreis.
Kann aber gut sein, daß es sich nach einer Weile - Wochen, möglicherweise auch Monate --- wieder erholt.
#12
geschrieben 27. September 2013 - 16:37
bevor ich es jetzt auseinader nehme
wollte ich fragen welches spannungsmessgerät denn ideal wäre
die kosten im netz keine 10€ doch welches wäre denn geeignet (oder sind alle gleich)
würde dieser ausreichen?
Mein Link
#13 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 27. September 2013 - 17:03
Dieser Beitrag wurde von Niedlicher Zwerg bearbeitet: 27. September 2013 - 17:07
#14
geschrieben 27. September 2013 - 17:22
#15
geschrieben 27. September 2013 - 18:42
- ← Lenovo G580 - CPU erreicht 80°C
- Notebooks, Netbooks, Tablet PCs
- Laptop bringt nach einschalten kein Bild und startet alle 2 Sekunden n →