Hallo,
ich habe Daten durch Profile Roaming verloren und möchte mich erkundigen, ob es eine Möglichkeit gibt diese wieder herzustellen. Ich habe einen Laptop und einen PC auf beiden bin ich oft gleichzeitig mit dem gleichen Account eingelogged. Das Profil wird auf einem Server zwischengespeichert.
Jetzt habe ich über mehrere Tage nur am Laptop gearbeitet und er war nicht am Netzwerk angeschlossen. Jetzt habe ich ihn gestern seit längeren wieder ans Netzwerk angeschlossen und dann auch runtergefahren. Gleichzeitig war ich auf dem PC eingelogged. Dabei ist es anscheinend zu einer Konstellation gekommen bei der meine bearbeiteten Dateien (im Dokumente Windows Ordner) auf dem Laptop auf den Stand von vor der Arbeit zurückgesetzt wurden und in dem Zeitraum erstellte Dateien gelöscht wurden. Irgendwie muss der alte Stand meines Profils vom Server auf meinen Laptop kopiert worden sein - ohne Rücksichnahme auf neuere Dateien. Meine Frage: Die Daten müssen ja zwischenzeitlich lokal auf dem Laptop gespeichert gewesen sein - als ich nicht am Netzwerk angeschlossen war - ich habe in dem Zeitraum jedoch hybernate verwendet um am nächsten Tag gleich mit allen gestarteten Progrmmen weiterzuarbeiten. Ist es irgendwie möglich diese Daten wieder herzustellen?
Vielen Dank und Gruß
Jan
Seite 1 von 1
Datenverlust durch Profile Roaming Datenverlust nach Profile Roaming mit Laptop PC
Anzeige
#2
geschrieben 10. Januar 2013 - 12:16
Du könntest mal schauen, ob in den Schattenkopien noch etwas vorhanden ist (Rechtsklick auf die Datei, Eigenschaften und "Vorgängerversionen").
#3
geschrieben 10. Januar 2013 - 12:47
Zitat (WinFutAl10: 10. Januar 2013 - 12:16)
Du könntest mal schauen, ob in den Schattenkopien noch etwas vorhanden ist (Rechtsklick auf die Datei, Eigenschaften und "Vorgängerversionen").
Danke! Du hast gerade 120 Stunden Arbeit gerettet! Ich war schon kurz davor neu anzufangen. Ich wusste garnicht, dass es sowas wie Schattenkopien gibt.
Ich verstehe noch nicht ganz, wie es zu diesem Datenverlust kommen konnte. Meine Versuche mit Testdateien den Fehler zu reproduzieren waren erfolglos.
#4
geschrieben 10. Januar 2013 - 13:31
Kein Problem! Aber in Zukunft mal Gedanken machen wegen Datensicherung.

- ← Win 7 HP 64 Bit - Professional Version "vor gaukeln"
- Windows 7 - System & Software
- HP G62-b50SG kann keine SSD einbauen →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1