Windows 8 lässt sich nicht installieren
#1
geschrieben 09. Januar 2013 - 18:51
Ich hab einen HP Touchsmart 600-1040 Intel Core 2 Duo CPU T6400 2 GHz, 4GB Arbeitsspeicher, 1 TB Western Digital
HP meinte ich solle alle Treiberupdates durchführen und dann müßte es funktionieren, gesagt getan und nix tut sich, also wie vorher, als ich es schonmal probierte...
Wäre schön wenn mir vielleicht jemand weiterhelfen könnte, vielen Dank im voraus.
Anzeige
#2
geschrieben 09. Januar 2013 - 19:13

Du installierst ja Windows 8 aus Windows 7 heraus. Könntest du vllt. mal einen bootfähigen Stick bzw. eine entsprechende DVD erstellen, mit der du dann bootest?!

#3
geschrieben 09. Januar 2013 - 19:20
oder versteh ich das jetzt falsch? die upgradeversion lässt sich doch booten
#4
geschrieben 09. Januar 2013 - 19:24

Aber wenn ich dich jetzt richtig verstehe, hast du schon das gemacht, was ich meinte. :/
#5
geschrieben 09. Januar 2013 - 19:26
#6
geschrieben 09. Januar 2013 - 19:29
Nein ich habe direkt die Upgrade DVD von Windows verwendet ich hab keinen Plan wie man einen Stick dafür verwendet geschweige denn wie man den anlegt und was daran anders sein soll als die DVD
#7
geschrieben 09. Januar 2013 - 19:32
Zitat (Chipynici: 09. Januar 2013 - 19:29)
Nein ich habe direkt die Upgrade DVD von Windows verwendet ich hab keinen Plan wie man einen Stick dafür verwendet geschweige denn wie man den anlegt und was daran anders sein soll als die DVD
der Weg ist ja OK ,habe es selbst so gemacht,hatte aber gedacht das dein HP Touchsmart kein DVD Laufwerk hat

#8
geschrieben 09. Januar 2013 - 19:36
#9
geschrieben 09. Januar 2013 - 21:00

Ich würde vermutlich mir da lieber das Image in der install.wim vornehmen und dort den nvidia Treiber durch den passenden austauschen.
Woindows 8 und Touchsmart 600 scheinen sich da auf Anhieb nicht wirklich zu mögen.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 09. Januar 2013 - 21:01
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#10
geschrieben 10. Januar 2013 - 16:02
#11
geschrieben 12. Januar 2013 - 18:47
also ich würde so vorgehen: Im Bios DVD als erste Bootposition einstellen,
Win 7 mit allen seinen neuen Treibern erneut installieren,
Ugrade DVD rein, Rechner ausschalten und etwas warten.
Nun einschalten, die Meldung:" Drücken sie eine Taste um von CD/DVD zu Booten"
durch drücken von Leertaste bestätigen.
Jetzt sollte es klappen.
Greetings Lutz

#12
geschrieben 13. Januar 2013 - 18:12
#13
geschrieben 15. Januar 2013 - 13:28
ich denke, dass ich da etwas licht in dein Dunkel bringen kann.
Das Problem an der Sache ist der Grafiktreiber, wie hier bereits erwähnt wurde.
Ich hatte neulich das selbe Problem bei einem Kumpel mit ebenfalls einem HP Laptop. (allerdings mit ATI Grafikkarte)
Bei Ihm lief das Update auf Windows 8 zwar durch, aber danach wurde die Grafikkarte (ATI) nur noch falsch erkannt und es lief nichts mehr. --> er hatte einen Core i3 Prozessor, wodurch die Intel Grafik angesteuert werden konnte, deshalb lief es durch. Aber jeder Versuch die ATI Grafikkarte zum laufen zu bringen ist fehlgeschlagen, es musste formatiert werden.
Da du keine Integrierte Intel Grafik hast, bleibt es bei dir hängen. -> da der Grafik Treiber spackt.
Das Problem dabei ist:
Der Grafiktreiber, welcher unter Windows 7 installiert ist, wird versucht beim Upgrade mit zu nehmen, was aber aus irgendwelchen Gründen mit dem in Windows 8 integrierten Grafiktreiber in Konflikt gerät. Aus diesem Grund ist dann ein start der Grafikkarte aufgrund eines Fehlercodes 10 nicht möglich -> Treiber muss neu installiert werden, weil Gerät kann nicht gestartet werden, da der Treiber wie gesagt nicht passt.
(das sind meine Beobachtungen)
Die Lösung ist recht einfach. Ich würde es an deiner Stelle mit einer Clean Installation versuchen. (hat zumindest bei meinem Kumpel gut geholfen)
Dazu lädst du dir ein Windows 8 iso runter (siehe PN).
Brennst es auf DVD ganz normal und formatierst den Rechner komplett und installierst auf eine leere Festpaltte dann einfach windows 8.
Leere Festplatte heißt: KEINE Vorherige WIN7 Installation!!!!!
Das sollte dann funktionieren.
Ich bitte um Rückmeldung und hoffe, dir geholfen zu haben :-)
lg
Tommy
Dieser Beitrag wurde von Thomynator bearbeitet: 15. Januar 2013 - 13:34
#14
geschrieben 16. Januar 2013 - 01:06
danke erstmal für Deinen ausführlichen Bericht. Ich hab eine Original Windows 8 DVD als muß ich diese schonmal nicht erstellen. Das was Du da beschrieben hast, hab ich schon ausprobiert, wie gesagt, er bleibt jedesmal auf dem Startbildschirm hängen.Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll. kannst du mir vielleicht weiterhelfen, hab jetzt so viele foren durchgekaut und bin auf keinen nenner gekommen, hab den neusten nividea treiber geladen und dasselbe problem beim neustart bildschirm schwarz, bin echt mit meinem Latein am Ende.
LG Nici
#15
geschrieben 16. Januar 2013 - 01:16
Wie gut kennst Du Dich mit der Konsole (Eingabeaufforderung) aus?
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
- ← Zum Schreiben geöffnete Dateien / Dateigröße 0
- System & Software - Windows 8 & 8.1
- Problem mit Windows Verbindungsmanagerdienst und explorer.exe →