Seite 1 von 1
Kennwortabfrage entfernen Beim Start die Kennwortabfrage löschen
#1
geschrieben 06. Januar 2013 - 18:13
Hallo Ihr da drausen,
Ich möchte bei einem Rechner mit Windows 7 Starter die Kennwortabfrage ausschalten.
Wer von euch Cracks kann mir da weiterhelfen. Da ich meist auf XP arbeite, habe ich keinen Schimmerr wie ich dieses Problem lösen könnte.
Wäre Dankbar, heute noch eine Antwort zu bekommen.
Bis auf bald MfG, eichenwurm
Ich möchte bei einem Rechner mit Windows 7 Starter die Kennwortabfrage ausschalten.
Wer von euch Cracks kann mir da weiterhelfen. Da ich meist auf XP arbeite, habe ich keinen Schimmerr wie ich dieses Problem lösen könnte.
Wäre Dankbar, heute noch eine Antwort zu bekommen.
Bis auf bald MfG, eichenwurm
eifersucht ist die leidenschaft, die mit eifer sucht was leiden schafft.
Anzeige
#2
geschrieben 06. Januar 2013 - 18:19
Schau mal hier vorbei: http://www.pctipp.ch...rt_starten.html
#3
geschrieben 06. Januar 2013 - 18:52
Systemsteuerung / Benutzerkonten / eigenes Kennwort entfernen
Das ist alles...
Das ist alles...
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...
#4
geschrieben 07. Januar 2013 - 15:42
#5
geschrieben 22. Januar 2013 - 18:49
Hallo,
eventuell wa rmeine Frage nicht korrekt, oder sie wurde falsch verstanden.
Ich möchet, dass keine Bestätigung irgendwelcher Art abgefragt wird.
Es sollte sofort der Arbeits_Desktop angezeigt werden.
Vielen Dank für eure Mühe!
MfG
eichenwurm
eventuell wa rmeine Frage nicht korrekt, oder sie wurde falsch verstanden.
Ich möchet, dass keine Bestätigung irgendwelcher Art abgefragt wird.
Es sollte sofort der Arbeits_Desktop angezeigt werden.
Vielen Dank für eure Mühe!
MfG
eichenwurm

eifersucht ist die leidenschaft, die mit eifer sucht was leiden schafft.
#7
geschrieben 22. Januar 2013 - 19:15
Start->Ausführen->control userpasswords2
Da kann man dann das Autologin aktivieren.
Da kann man dann das Autologin aktivieren.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#8
geschrieben 22. Januar 2013 - 19:20
Aber nur Haken entfernen und nicht die Benutzer...
greets
greets
around the world
#9 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 22. Januar 2013 - 19:48
Wenn nur ein User vorhanden ist und dieser kein Passwort hat, wird direkt zum Desktop gesprungen, ohne jegliche Abfage
#10
geschrieben 22. Januar 2013 - 21:44
Was aber eine ganz schlechte, da unsichere, Option ist.
Insbesondere, da dieser eine User *zwangsläufig* Adminrechte hat.
Besser: Benutzer mit eingeschränkten Rechten anlegen und für diesen dann Autologon konfigurieren.
MIT Paßwort. Dann gibt's auch keinen Streß mit Netzwerkverbindungen.
Insbesondere, da dieser eine User *zwangsläufig* Adminrechte hat.
Besser: Benutzer mit eingeschränkten Rechten anlegen und für diesen dann Autologon konfigurieren.
MIT Paßwort. Dann gibt's auch keinen Streß mit Netzwerkverbindungen.
- ← Webcam überwachung
- Windows 7 - System & Software
- Win 7 Prof: Kann bestimmte Dateien nicht löschen →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1