Gestohlenen Laptop mit Win 8 wiederfinden
#1
geschrieben 05. Januar 2013 - 17:53
kurze Vorgeschichte:
habe mir nachträglich zu Weihnachten einen Laptop gekauft. So blöd wie ich bin, habe ich den noch ungeöffneten Laptop-Karton auf dem Rücksitz meines Wagens für einen kurzen Moment unbeaufsichtigt liegen lassen. In dieser Zeit hat man mir den Wagen aufgebrochen und den Laptop geklaut. Die Polizei ist der Meinung, dass ich das Gerät wohl nicht mehr wiederbekommen werde. Meine Versicherung zahlt nicht, da ich das Gerät sichtbar auf dem Rücksitz abgelegt hatte. Alles ganz Toll!!! (:-(
So jetzt zu meiner Frage:
wenn der Dieb mit dem Laptop überhaugt etwas anfangen will, muss er doch das vorinstallierte Win 8 benutzen. Wenn er dieses installiert, wird er doch bei Microsoft registriert. Da die Hardware und das Betriebssystem doch wie ich lese, miteinander verknüpft sind, kann die Polizei denn dann nicht über Asus und oder Microsoft den Dieb ermitteln?
Anzeige
#2 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 05. Januar 2013 - 17:56
#3
geschrieben 06. Januar 2013 - 00:33
#4
geschrieben 06. Januar 2013 - 01:22
Dann sollte es doch ein leichtes sein, wenn der Dieb sich mit Win 8 des Laptop registriert, Ihn ausfindig zu machen!?
@Niedlicher Zwerg: Und der Aufwand ist doch dann auch nicht groß.
#5 _Member_ZERO_
geschrieben 06. Januar 2013 - 01:26
#6
geschrieben 06. Januar 2013 - 08:12
Zitat (USB-3.0: 06. Januar 2013 - 01:22)
Dafür müsste wenn überhaupt die Hardware/Software erstmal auf deinen Namen registriert sein. Macht sich aber bei original verpackter Ware extrem schwer. Und da der Key nur im Laptop verankert ist und nicht irgendwo auf dem Karton wird dir jetzt auch niemand sagen wonach man da suchen soll. Also: Schlechter Start ins neue Jahr...
greets
#7
geschrieben 06. Januar 2013 - 08:34
die Hersteller-Codes bzw. digitalen Fingerabdruck (Prozessorchip, Festplatte, Netzwerkkarte etc.)
der entwendeten Geräte registrieren kann - bspw ...
http://www.seriennummern-check.de
http://protexxo.de
http://support.apple...DE&locale=de_DE
Fazit: Sollte der Dieb online gehen wird er von Bots udgl. automatisch erkannt & ausgeforscht.

WinBoard-Forum | Dr. Windows | Denkforum
MullVad-Verbindungs-Check | Browser-User-Agent-Check | Trace-Route-Check
Windows-Tasten-Shortcuts | GSM-Handy-Codes | Browser-Privacy-Test
#8
geschrieben 06. Januar 2013 - 08:42
greets
#9
geschrieben 06. Januar 2013 - 12:01
Auf meiner Rechnung habe ich ja die Seriennummer des Laptops. Kann ich mich nicht direkt an den Hersteller und den Händler mit der Seriennummer wenden. Zum Beispiel an Hand der SerNr den Laptop auf meinen Namen beim Hersteller registrieren. Bei MS wüsste ich jetzt nicht wie ich an den Lizenzschlüssel herankommen könnte!?
#10
geschrieben 06. Januar 2013 - 12:56
greets
#11 _Member_ZERO_
geschrieben 06. Januar 2013 - 13:22
#12
geschrieben 06. Januar 2013 - 13:35
Zitat (USB-3.0: 06. Januar 2013 - 12:01)
Auf meiner Rechnung habe ich ja die Seriennummer des Laptops. Kann ich mich nicht direkt an den Hersteller und den Händler mit der Seriennummer wenden. Zum Beispiel an Hand der SerNr den Laptop auf meinen Namen beim Hersteller registrieren. Bei MS wüsste ich jetzt nicht wie ich an den Lizenzschlüssel herankommen könnte!?
Genau, du solltest/könntest also - neben der Diebstahlsanzeige mit genauer Seriennummernangabe - auf möglichst vielen Hersteller-Seiten (und auch bei obig erwähnten) dein Gerät als gestohlen melden und die Nummer(n) angeben. Das erhöht die Chance es wiederzufinden.
Wenn nun das gestohlene Gerät über irgendeinen Internet-Provider ins Netz geht, prüft die Provider-Software routinemäßig die Kennzahlen des Gerätes und vergleicht, je nach Vernetzung auch mit dem Polizeicomputer (natürlich KAUM offiziell

Dieser Beitrag wurde von ^L^ bearbeitet: 06. Januar 2013 - 13:39
WinBoard-Forum | Dr. Windows | Denkforum
MullVad-Verbindungs-Check | Browser-User-Agent-Check | Trace-Route-Check
Windows-Tasten-Shortcuts | GSM-Handy-Codes | Browser-Privacy-Test
#13
geschrieben 06. Januar 2013 - 14:37
Zitat (^L^: 06. Januar 2013 - 13:35)

Hierfür hätte ich bitte eine glaubhafte Quelle. Aber bitte nicht einen weiteren Foreneintrag als Quelle verwenden.
greets
#14
geschrieben 06. Januar 2013 - 14:59
Aber ein fabrikneues Gerät wirst du so natürlich nicht wiederfinden. Ich würde in den nächsten Tagen verstärkt bei ebay u.ä. nach dem Gerät Ausschau halten. Dort wird sowas gern verscherbelt. Ich denke, dass so die Chancen am größten sind, das Gerät wiederzusehen.
#15
geschrieben 06. Januar 2013 - 15:16
Zitat (Wiesel: 06. Januar 2013 - 14:37)
greets
Ha - das kann & darf selbstverständlich nur Spekulation sein!

Dieser Beitrag wurde von ^L^ bearbeitet: 07. Januar 2013 - 01:59
WinBoard-Forum | Dr. Windows | Denkforum
MullVad-Verbindungs-Check | Browser-User-Agent-Check | Trace-Route-Check
Windows-Tasten-Shortcuts | GSM-Handy-Codes | Browser-Privacy-Test