Hallo,
ich wüsste gerne, welches Programm immer den Benutzer-Ordner auf dem Systemlaufwerk freigibt. Nach jedem Neustart ist dieser wieder freigegeben. Ich möchte es dauerhaft deaktivieren.
VG MZ
Seite 1 von 1
Benutzer-Ordner des Systemlaufwerks immer im Netzwerk freigegeben
Anzeige
#2
geschrieben 04. Januar 2013 - 16:13
Hm... Die sinnvolle Methode wäre es, zu schauen, was bei dir im Hintergrund läuft und deaktivieren. Wenn das zu viel Action ist, wäre vielleicht der Process Monitor ein Ausweg, dass du den ständig mitlaufen lässt.
Most rethrashing{
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
#3 _Member_ZERO_
geschrieben 04. Januar 2013 - 19:42
Nein es muss was Windows-Eigenes sein. Ist bei Windows 7 auch so doch da hat sich die Freigabe nach einmaliger Deaktivierung nicht selber wieder eingeschaltet.
#6
geschrieben 04. Januar 2013 - 21:38
Jetzt wo Du das erwähnst. Stimmt. Bei mir ist auch C:\Users freigegeben.
Das hat irgend etwas mit dem "öffentlichen" Ordnern zu tun. Muss mal schauen, wie man das abschalten kann. Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Das hat irgend etwas mit dem "öffentlichen" Ordnern zu tun. Muss mal schauen, wie man das abschalten kann. Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#7 _Member_ZERO_
geschrieben 04. Januar 2013 - 21:40
Und genau das wars. Die blöden Öffentlichen Ordner
Danke!

#8 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 24. Mai 2013 - 19:55
Damit plage ich mich auch grade rum. Obwohl der öffentliche Ordner deaktiviert ist. Wird die Freigabe nach jeden Start eingeschaltet.
#9
geschrieben 24. Mai 2013 - 22:13
Hast Du vielleicht irgendeinen Order UNTER \Users freigegeben? Zum Beispiel einen Desktop/Bilder/Dokumente/sonstwas für einen persönlichen Ordner?
#10 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 24. Mai 2013 - 22:33
Nein hatte ich nicht. Ich denke das ich es jetzt hinbekommen habe. Einfach den Netzwerkzugang deaktiviert neu gestartet, dann nochmal probiert. Im Moment wird der Ordner nicht automatisch freigegeben. Mag sein das bei der Win 8 Installation irgendein Rechner im Netzwerk war der sich nicht mehr verscheuchen lies.
Hoffe mal das es jetzt so bleibt.
Hoffe mal das es jetzt so bleibt.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1