Probleme mit dem Kontextmenü
#1
geschrieben 26. Dezember 2012 - 16:46
Wenn ich den Desktop starte und auf dem Desktop einen Rechtsklick mache kommt kein Kontextmenü mehr es läuft kurz die Sanduhr (kleiner Kreis) und dann wird kurz ein blaues Bild gezeigt. Dann taucht der Desktop wieder auf aber kein Kontextmenü
Was könnte da falsch sein?
Anzeige
#2
geschrieben 26. Dezember 2012 - 16:50
#3
geschrieben 26. Dezember 2012 - 16:59
Zursätzlich habe ich noch folgende Securitytools
Malwarebytes Anti-Malware
Spybot-S&D 2
#4
geschrieben 26. Dezember 2012 - 19:49
#5
geschrieben 26. Dezember 2012 - 19:56
Nur nicht wenn ich es auf einem freien Platz auf dem Desktop oder im Windows Explorer mache. Kommt kein Kontextmenü sondern es wird mir kurz ein blaufarbenes Bild gezeigt.
Bin ich auf dem Startbildschirm und klicke da rechts taucht unten diese Leiste auf wo ich mehr wählen kann.
Im Firefox funktioniert das Kontextmenü auch.
Dieser Beitrag wurde von Gong bearbeitet: 26. Dezember 2012 - 19:57
#7
geschrieben 26. Dezember 2012 - 20:17
#8
geschrieben 28. Dezember 2012 - 07:58
#9
geschrieben 28. Dezember 2012 - 08:18
Zuerstmal: was da passiert ist, ist, daß der Desktop sich aufgehängt hat und automatisch neu gestartet wurde. Warum, läßt sich nicht mehr feststellen.
Für die Nachwelt, die ggf. ein ähnliches Problem hat:
- CCleaner holen, ausführen, und gucken was bemängelt wird. Irgendwo müßte es auch eine Kategorie für die Explorer-Erweiterungen geben - wenn nicht, autoruns aus der Sysinternals-Suite hilft üblicherweise beim Problem-Identifizieren.
- Auf Microsoft's Upgrade-Advisor hören. Das mag banal klingen, aber wenn der schon sagt, es geht nicht, dann geht's erwartungsgemäß wirklich nicht.
- Leider kann man sich andersherum nicht zwangsläufig auf das UA-Ergebnis verlassen; durchaus möglich, daß da was Inkompatibles unerkannt bleibt.
- Besonders gefährlich: Systemsoftware. Antivirus; Firewall; Screenreader (wer sowas braucht) und Vergleichbares. Brennsoftware kann auch Probleme machen - und wenn alte, schon länger nicht mehr verfügbare Hardware verbaut ist, ist insbesondere mit Problemen zu rechnen - auch solche wie hier.
- Wenn verfügbar, Win8-Treiber beschaffen - auch dann, wenn die Win7 Treiber funktioneren. Das gilt insbesondere für Grafik und Sound - beides kann Probleme (wie beschrieben) verursachen.
EDIT:
Ich hab länger überlegt, ob ich's noch mit reinnehmen soll... und mich dann dafür entschieden, auch wenn es ein bißchen gemein ist:
- Einen neuen Benutzer anzulegen hilft in den allermeisten Fällen; erst wenn dies fehlschlägt oder (warum auch immer) nicht machbar ist, eine Neuinstallation in Betracht ziehen.
Dieser Beitrag wurde von RalphS bearbeitet: 28. Dezember 2012 - 08:28
#10
geschrieben 28. Dezember 2012 - 09:15
Zitat (RalphS: 28. Dezember 2012 - 08:18)
- CCleaner holen, ausführen, und gucken was bemängelt wird. Irgendwo müßte es auch eine Kategorie für die Explorer-Erweiterungen geben - wenn nicht, autoruns aus der Sysinternals-Suite hilft üblicherweise beim Problem-Identifizieren.
CCleaner unter Windows 8 64-bit
#11
geschrieben 28. Dezember 2012 - 21:25
*** Niemals, außer NIEMALS, einfach irgendein Stück Software ungeprüft an der Registry herumschrauben lassen. Wer das tut, ist selber schuld. ***
Es ging mir insbesondere ums *Identifizieren*. Händisch durch die Registry suchen artet leider in absoluter Sisyphusarbeit aus und führt in den meisten Fällen wegen absolutem Datenwust nirgendwohin.... daher der CCleaner als *Identifikations*ssoftware, um erste Anhaltspunkte für Probleme zu finden - nicht, und das ist WICHTIG, um diese ungeprüft und unbesehen "reparieren" zu lassen; da ist nämlich kaputtes Betriebssystem (fast) vorprogrammiert.
Auch möglich, und vielleicht etwas ungefährlicher: das autoruns-Tool aus der Sysinternals-Suite. Gibt sicherlich genügend andere. Aber man muß schon eine gesunde Portion Vorsicht mitbringen - daher auch, wie angeführt, der "alternative, einfache Weg": a) neuen Benutzer anlegen, was in den meisten Fällen schon reicht (wenn das Registry-Problem auf HKCU beschränkt ist); oder aber b) Neuinstallation (nicht drüber!) falls nicht.
- ← [Gelöst] Automatisch Anmeldung bei "outlook.com" unterbinden?
- System & Software - Windows 8 & 8.1
- Problem mit remote desktop →