kostenloser Virenscanner für gewerbliche Nutzung
#1
geschrieben 13. Dezember 2012 - 14:57
MSE ist zwar für Unternehmen gratis, den möchte ich aber nicht mehr nutzen. Ich hatte MSE eine Zeit lang im Einsatz. Über die Zuverlässigkeit bin ich aber enttäuscht und kann ihm auch kein Vertrauen mehr schenken.
Soweit ich gelesen habe, gibt es da noch ClamWin. Da weiß ich aber nicht, ob man ihn als ernsthafte Alternative zu Avast, Kaspersky & Co. betrachten kann.
Kennt Ihr noch weitere Alternativen?
Zitat
Anzeige
#2
geschrieben 13. Dezember 2012 - 16:05
#3 _doll-by-doll_
geschrieben 13. Dezember 2012 - 17:01
Klick
#4
geschrieben 13. Dezember 2012 - 17:31
Also wenn ich konkret mit dem Programm Geld verdiene. Wenn ich meine private Hose auf Arbeit anziehe ist das ja auch keine gewerbliche Nutzung der Hose.
Dieser Beitrag wurde von Holger_N bearbeitet: 13. Dezember 2012 - 17:34
#5
geschrieben 13. Dezember 2012 - 17:41
Zitat (Holger_N: 13. Dezember 2012 - 17:31)
Zur Frage selbst, für einen oder für mehrere Rechner? In der Regel hat man (bei mehreren Rechnern) eine Appliance dafür, da es wenig Sinn macht, jeden Rechner einzeln zu "schützen" - zumal das bekanntlich eh nur Placebos sind.
#6
geschrieben 14. Dezember 2012 - 10:17
Zitat (DerTommy22: 13. Dezember 2012 - 17:41)
Naja, es ist so, dass bei uns die Firmenleitung weitgehend auf die Hardware-Firewall setzt und nicht in weitere in Antivirenlösungen investieren möchte. Diesbezüglich muss ich noch Überzeugungsarbeit leisten.
Solange ist jeder selbst angehalten, sich um extra Schutz zu bemühen.
solange ich Avast installiert hatte, war auch alles okay. Vor kurzem ist aber ein Popup aufgetaucht mit der Warnung, ich würde das Programm ja gewerblich nutzen was nicht erlaubt sei. daraufhin hab ichs deinstalliert und bin seitdem auf der Suche nach Alternativen.
Um deine Frage zu beantworten: Wenn es in der Richtung etwas gescheites gibt, dann könnte es den MSE ersetzen, der momentan noch auf einem Großteil der Clients installiert ist.
Zitat (doll-by-doll: 13. Dezember 2012 - 17:01)
Klick
Im Endbenutzer-Lizenzvertrag steht unter Punkt 2.2:
Zitat
Hab ZoneAlarm trotzdem mal runtergeladen zum "testen"...
Zitat
#7
geschrieben 14. Dezember 2012 - 10:27
#8
geschrieben 14. Dezember 2012 - 13:52
#9
geschrieben 14. Dezember 2012 - 16:21
Zitat (R4M1N: 14. Dezember 2012 - 13:52)
ein kleines Dienstleistungsunternehmen mit Spezialisierung auf Inkasso
gut, also als zwischenergebnis würde ich mal sagen, dass es keine sinnvollen Alternativen gibt und nächstes Jahr werde ich dem Chef nochmal das Ohr abkauen, dass wir eine Client-Server-Lösung lizenzieren.
Zitat
#10
geschrieben 14. Dezember 2012 - 17:00
wenn es ein "danach" gibt, sind die firmenchefs immer einsichtig.
ist wie mit der datensicherung

lustigerweise wollen und müssen unternehmen immer mit it ihr geld verdienen; man kommt ja nicht daran vorbei.
investieren will aber keiner was

- ← Zensierte Seiten aufrufen (Firewalls, GEMA)...
- Sicherheit
- Sicherheits-Strategien auf dem Home-Desktop? →