Hi,
könntet ihr mir mal helfen,
will mir in den nächsten wochen einen neuen computer kaufen,
und weiß nicht, welches mainboard ich mir zulegen soll.
habe mit jetz etwas in den shops informiert, und hab verschiedene
meinungen erhalten.
folgende stehen zur auswahl:
1. msi 845E max stk478,FSB 533 ATX
2. elitegroup P4S5ADX+5.1 Socket 478,FSB533, 512KB
3. gibabyteboard mit Intel I845PE Chipsatz
4. asus P4S533-E PA S478 Audio USB2
mchte einen pentium 4, 2,4Ghz, DDR256 MB
ich verwende den computer hauptsächlich zum digitalen videoschneiden und zum spielen
danke jetzt schon für eure meinungen
welches mainboard?????????
Anzeige
#2
geschrieben 10. Januar 2003 - 12:29
Sind eigentlich alle von diesen Mainboards gut ... ich persönlich würde dir entweder das ASUS oder das MSI empfehlen, aber es gibt da keine wirklichen Unterschiede. 
Btw, bitte jeweils ins richtige Board posten. Danke!

Btw, bitte jeweils ins richtige Board posten. Danke!

#3
geschrieben 10. Januar 2003 - 13:32
Ich weiss nicht viel über P4 Mainboards. hab aber gelesen das so man sich auch alle Fälle ein Board mit 845PE Chip kaufen soll!
Von der Marke her weis ich nicht welche beim P4 besser ist.... ich gebe aber HackZero recht, MSI war schon immer sehr gut und zuverlässig. (zumindest bei mir
)
Wieso kaufst du dir nicht ne Intel Hauseigenes Mainboard?
Von der Marke her weis ich nicht welche beim P4 besser ist.... ich gebe aber HackZero recht, MSI war schon immer sehr gut und zuverlässig. (zumindest bei mir

Wieso kaufst du dir nicht ne Intel Hauseigenes Mainboard?
#4
geschrieben 10. Januar 2003 - 13:39
Ich an deiner Stelle würde das Asus Board nehmen
1.beste quallität in der verarbeitung
2.asus ebnutzt mehr gold als kontakte als andere mainboards
3.eignet sich hervorragend um eventuell nen bissel zu Takten
4.hervorragende ergebnisse bei video bearbeitungen
Wenn du aber nich s oft Videobearbeitungen machst würde ich dir einen AMD Athlon empfehlen ! Besonders für Spiele !
Der preis für AMD Systemeist wesentlich besser und das bischen Leistung was dir der P4 an Videoarbeit bringt lohnt nich gutes geld zu verschwenden !
Wenn du dir nen super System kaufen willst empfehle ich :
Asus A7V333-X
AMD Athlon XP 2600+
512DDR333 Infineon
praim
1.beste quallität in der verarbeitung
2.asus ebnutzt mehr gold als kontakte als andere mainboards
3.eignet sich hervorragend um eventuell nen bissel zu Takten
4.hervorragende ergebnisse bei video bearbeitungen
Wenn du aber nich s oft Videobearbeitungen machst würde ich dir einen AMD Athlon empfehlen ! Besonders für Spiele !
Der preis für AMD Systemeist wesentlich besser und das bischen Leistung was dir der P4 an Videoarbeit bringt lohnt nich gutes geld zu verschwenden !
Wenn du dir nen super System kaufen willst empfehle ich :
Asus A7V333-X
AMD Athlon XP 2600+
512DDR333 Infineon
praim
#5
geschrieben 10. Januar 2003 - 13:48
Statt dem Asus A7V333-X wäre eigentlich nen nforce 2 Mainboard besser.
#6
geschrieben 10. Januar 2003 - 13:49
Zitat (praim: Jan 10 2003, 14:39)
Wenn du dir nen super System kaufen willst empfehle ich :
Asus A7V333-X
AMD Athlon XP 2600+
512DDR333 Infineon
Asus A7V333-X
AMD Athlon XP 2600+
512DDR333 Infineon
wenn du dir den AMD XP mit 166Fsb kaufst wäre ein Nforce2 Mainboard besser! Weil das bringt der alleine wegen dem erhöten FSB einiges an Performence.
Wegen dem Videoschnitt...da ist der P4 sicher besser, weis aber nicht um wieviel!
Zum Gamen ist der AMD klar an erster Stelle.
#8
geschrieben 10. Januar 2003 - 14:56
nimm das ASUS, hab selber eins und hab noch keine Probleme.
Du zahlst zwar auch etwas für den Namen, aber dafür hast du eine sehr gute Qualität.
Du zahlst zwar auch etwas für den Namen, aber dafür hast du eine sehr gute Qualität.
Heil Herzog Widukind's Stamm !
Als Hirte erlaube mir, zu dienen mein Vater dir, deine Macht reichst du uns durch deine Hand, diese verbindet uns wie ein heiliges Band, wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut.
E nomine patris, et fili, et spiritus sancti!
Als Hirte erlaube mir, zu dienen mein Vater dir, deine Macht reichst du uns durch deine Hand, diese verbindet uns wie ein heiliges Band, wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut.
E nomine patris, et fili, et spiritus sancti!
#9
geschrieben 10. Januar 2003 - 19:12
mhh Träumt mal ruhig weiter mit euren AMD schneller wie P4 das wiederlege ich dir auch beim Gamen und
ich muss meine Prozz jedenfalls nicht Unlocken um den zu Föhnen
bleib schön beim P4 von Intel aber würde dir zum 2,533 Raten
..nun zum Thema
Board ASUS P4PE das Teil iss Erste Sahne in meiner Signatur siehste ja
auf wat mein Prozz läuft und da iss noch Luft .....
4 von meinen Kumpels haben alle das Board und sind vollstens zufrieden
schau auch mal nach Testberichten ...das wird dich überzeugen
ich muss meine Prozz jedenfalls nicht Unlocken um den zu Föhnen
bleib schön beim P4 von Intel aber würde dir zum 2,533 Raten
..nun zum Thema
Board ASUS P4PE das Teil iss Erste Sahne in meiner Signatur siehste ja
auf wat mein Prozz läuft und da iss noch Luft .....
4 von meinen Kumpels haben alle das Board und sind vollstens zufrieden
schau auch mal nach Testberichten ...das wird dich überzeugen
#11
geschrieben 10. Januar 2003 - 20:44
Nimm das MSI 845PE Max2 - das hat den genialen Intel 845PE Chipsatz und ist einfach ungeheur schnell. Ich spreche bei dem Board aus Erfahrung weil ich einem PC für einen Freund zusammengestellt habe und dabei dieses Mainboard ausgewählt habe. Und der Support bei MSI ist auch erstklassig- ich besitze selber ein Board von MSI und bin vollends zufrieden.
Da kann Asus einpacken, wie Achilleus schon sagt bezahlt man dort für den Namen mit ob wohl es imho qualitativ nicht mithalten kann.
Da kann Asus einpacken, wie Achilleus schon sagt bezahlt man dort für den Namen mit ob wohl es imho qualitativ nicht mithalten kann.
#12
geschrieben 10. Januar 2003 - 21:04
Ich gebe dir recht xylen! aber zumindest bei AMD sind die Epox Boards am besten...das beweisen auch viele Tests! Ich selber (sieht man in der Signatur) hab auch ein MSI! MSI hardware hat immer sehr viel sinnvolles zubehör dabei und der support ist wirklich ein hammer!
#13
geschrieben 10. Januar 2003 - 22:15
gigabyte
sind zwar net optimal zum übertakten, aber extrem stabil

sind zwar net optimal zum übertakten, aber extrem stabil
#15
geschrieben 10. Januar 2003 - 23:07
Zitat (xylen: Jan 10 2003, 20:44)
Da kann Asus einpacken, wie Achilleus schon sagt bezahlt man dort für den Namen mit ob wohl es imho qualitativ nicht mithalten kann.
Wo zahlt man nciht mehr für den Namen ?!

Du dürftest selbst bei MSI gut fürn Namen blechen ...
Zitat
aber zumindest bei AMD sind die Epox Boards am besten
naaaajaaaa .... ich selber hab hier ein älteres epox board, was irgendwie bis jetzt noch nie richtig funktioniert hat.
Ein Freund von mir hat jetzt glaub ich schon seit drittes, wenn nicht gar viertes Epox Board, weil alle Kaputt gegangen sind!
Heil Herzog Widukind's Stamm !
Als Hirte erlaube mir, zu dienen mein Vater dir, deine Macht reichst du uns durch deine Hand, diese verbindet uns wie ein heiliges Band, wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut.
E nomine patris, et fili, et spiritus sancti!
Als Hirte erlaube mir, zu dienen mein Vater dir, deine Macht reichst du uns durch deine Hand, diese verbindet uns wie ein heiliges Band, wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut.
E nomine patris, et fili, et spiritus sancti!