Windows 7 mit Windows XP
#1
geschrieben 02. Januar 2012 - 16:03
Nun bin ich am Überlegen, ob ich zusätzlich mein altes Windows XP installiere. Kann ich Windows XP neben Windows 7 auf der Festplatte C installieren oder kann/muss ich Windows XP auf eine andere Partionen installieren. Wenn ja, wie kann ich beim Booten das jeweilige Betriebssytem auswählen?
Für Eure Hilfe danke ich Euch im Voraus.
Anzeige
#2
geschrieben 02. Januar 2012 - 16:07
die software würd ich bei windows 7 runterschmeißen, wenn sie damit eh nicht läuft und nur fehlermeldungen bringt oder wenigstens aus dem autostart löschen, falls sie denn läuft.
ansonsten probier mal den windowsxp modus. da kannst du winxp virtuell installieren und unter windows 7 starten. gibts umsonst von microsoft zum windows 7 hier
#3
geschrieben 02. Januar 2012 - 16:59
#4
geschrieben 02. Januar 2012 - 17:07
beste aber aufwendigste Lösung ist:
erst Win XP auf C,
anschl. Win 7 auf eine andere Partition drauf machen.
Dadurch kommt dann beim starten des PC`s die Auswahlmöglichkeit ob XP oder Win 7 starten soll.
littlejoe

#5 _Volume Z_
geschrieben 02. Januar 2012 - 17:22
Gruß, VZ

#6
geschrieben 03. Januar 2012 - 23:09
Derzeit wird in dem Rechner genutzt:
Pentium 805 D (der erste Zweikerner von Intel mit 2,66GHz und 64bit)
Asrock G41MH USB3 (R 2.0), Onboardgrafik
4GB DDR3-RAM
Original-Telecom-Software für die XI321, ohne die getrennt angebotenen Treiber (CAPI, TAPI, ...)
BVRP Classic Phone Tools 6
WinXP Prof (32bit)
Für den USB-Seriell-Adapter kommt der mitgelieferte XP-Treiber zum Einsatz, der Vista-Treiber hat mit dem Modem am Notebook mit Win7-64 funktioniert.
Ist zur Nutzung des XP-Modus bestimmte Hardware nötig, z.B. Intel-VT-Unterstützung durch den Prozessor?
Ich habe mich mit dieser Sache noch nicht näher beschäftigt.
#7
geschrieben 04. Januar 2012 - 10:17
Sorry, Thema schweift leider ab, brennt mir aber unter den Fingern.
Du schreibst, Du hast einen Pentium D805 mit dem ARock Brettchen G41MH USB3 - funzt das bei Dir problemlos? Meine Frage kommt daher, das in der CPU-Support Liste der D805 mit seinen 533Mhz nicht gelistet ist, da das Board ja 800Mhz und höher unterstützt...
Hast Du evtl. mal Deinen Bustakt ausgelesen?
Und letzte Frage. der USB 3.0 Support wird sicher über eine Zusatzkarte beigesteuert, oder hat man da schon eine andere Lösung gefunden?
Dieser Beitrag wurde von jupprider bearbeitet: 04. Januar 2012 - 10:43
#8
geschrieben 04. Januar 2012 - 14:22
Zitat (jupprider: 04. Januar 2012 - 10:17)
Sorry, Thema schweift leider ab, brennt mir aber unter den Fingern.
Stimmt, deshalb geht dein Thema hier weiter:
Asrock G41 mit USB3 und FSB533 ?
#9
geschrieben 04. Januar 2012 - 15:23
#10
geschrieben 04. Januar 2012 - 15:41
Wird die Anlage per USB verbunden? Wenn ja, ist das gar kein Problem. In meiner alten Firma gabs auch sone uralte Tel-Anlage und nach dem W7 Umstieg ging die Software nicht mehr. Mit WinXP Mode war das aber kein Problem. Vor allem mit WinXP Mode hast Du kein extra Windows XP Fenster, sondern nur das Programm. Informier dich mal über den XPMode (gibt ja haufenweise YouTube Videos drüber) und ja, das wär dann die perfekte Lösung!
Zitat (sigi_der_erste: 03. Januar 2012 - 23:09)
Ich habe mich mit dieser Sache noch nicht näher beschäftigt.
VT war mal notwendig, das haben die MSler aber wieder rausgepatcht

Dieser Beitrag wurde von Urne bearbeitet: 04. Januar 2012 - 16:10
#11
geschrieben 04. Januar 2012 - 19:43
#12
geschrieben 04. Januar 2012 - 19:46
Zitat (Unknown4711: 04. Januar 2012 - 19:43)
doch damit hast du die Berechtigung es runter zu laden und zu installiern
http://www.microsoft...c/download.aspx
#13 _Volume Z_
geschrieben 04. Januar 2012 - 20:14
siehe auch hier: "Der Windows XP-Modus (...) steht als separater Download zur Verfügung"
Gruß, VZ

#14
geschrieben 04. Januar 2012 - 20:43
Zitat (Kenny: 02. Januar 2012 - 16:07)
hat eigentlich einer mal meinen link besucht oder hätte ich den fetter machen müssen?
#15
geschrieben 04. Januar 2012 - 20:46
- ← Zeitzonenumstellung
- Windows 7 - System & Software
- Win7 mit 64Bit beinhaltet doch nicht 32 Bit oder? →