
Und nun zu meinem Anliegen: Ich bin von Windows XP auf Windows 7 (64-Bit) umgestiegen. Bei der Installation habe ich 4 Partionen angelegt (C = 250 GM, D = 200 GM, E = 100 GM, F = 450 GB). Nach erfolgter Installation habe ich über die Systemsteuerung F nicht mehr gefunden. Dafür war C aber 350 GM groß und es wurde eine Partition ohne Laufwerksbuchstaben üner 100 GB ausgewiesen. Anscheinend legt Windows 7 für das System automatisch eine Partition ohne Laufwerkbuchstaben an. Oder wird diese zu der vom Anwender eingerichteten Partition C abgelegt (würde die "plötzliche Größenänderung" von 250 auf 350 GM erklären. Wo aber ist F geblieben? Kann ich die Partitionen nachträglich über die Systemsteuerung ändern und neue Laufwerksbuchstaben zuordnen, so dass ich wieder über C D E und F verfüge, wobei F und G zur Zeit durch DVD-Laufwerke belegt sind (müssten also zu G und H werden)?
Für Eure Hilfe danke ich Euch im Voraus.