Die Oberfläche des Forums orientiert sich nun an der Gestaltung von WinFuture.de - Farben, Logos und Schaltflächen wurden vereinheitlicht. Die wichtigsten Funktionen sind jetzt über ein Dropdown-Menü zugänglich, das sichtbar wird, sobald man auf den eigenen Benutzernamen im oberen Bereich der Website (Header) klickt. Dort gelangt man auch zum persönlichen Profil, das nun deutlich mehr Informationen beinhaltet. Zudem kann man erkennen, welche neugieren Nutzer sich hier in der Vergangenheit getummelt haben.



Besonders praktisch sind die Benachrichtigungen, die man nun an vielen Stellen aktivieren kann. Man kann sich nicht mehr nur über einen neuen Beitrag in einer zuvor markierten Diskussion per E-Mail informieren lassen, sondern auch, wenn ein neuer Kommentar im persönlichen Profil hinterlegt wurde, wenn ein als Freund eingeordneter Nutzer seinen Status aktualisiert oder wenn man eine persönliche Nachricht erhalten hat. Wie man benachrichtigt werden will, lässt sich über das Benachrichtigungs-Center genau festlegen. So erhält man auf Wunsch sofort, am Ende eines Tages oder wöchentlich die Zusammenfassung der Aktivitäten.
Beim Schreiben von neuen Beiträgen stehen eine Reihe neuer Funktionen zur Verfügung, beispielsweise kann man ohne zusätzlichen Klick auf ein Thema antworten. Hinzu kommt ein Upload-Mechanismus auf Flash-Basis, der das gleichzeitige Hinzufügen mehrerer Bilder ermöglicht. Zudem werden die Fotos oder Screenshots, die an eine Nachricht angehängt wurden, mit Hilfe einer optisch ansprechenden Galerie präsentiert.
Um im Forum die Spreu vom Weizen trennen zu können, steht ab sofort ein Reputationssystem zur Verfügung. Stuft man den Beitrag eines anderen Nutzers als nützlich ein, kann man dafür einen Punkt vergeben, der auf das Reputationskonto dieser Person wandert. Zudem wird der bewertete Beitrag farblich hervorgehoben, so dass er anderen Lesern schneller auffällt. Je mehr Reputationspunkte ein Nutzer sammelt, desto deutlicher wird seine Hilfsbereitschaft und sein Fachwissen nach außen sichtbar. An jedem Beitrag eines Nutzers, werden die Reputationspunkte für alle sichtbar eingeblendet.
Bei der mobilen Nutzung des Forums auf einem Smartphone kann man von einer speziell optimierten Darstellung Gebrauch machen.



Im WinFuture-Forum wird ein separates Benutzerkonto benötigt, das kostenlos angelegt werden kann In Zukunft sollen die Communities von WinFuture.de und WinFuture-Forum.de ohne Zutun der Nutzer zusammenwachsen.
Im überarbeiteten WinFuture-Forum finden sich noch viele weitere Funktionen, die entdeckt werden wollen. Wir wünschen weiterhin viel Spaß auf WinFuture.de sowie auf WinFuture-Forum.de!
Ein ganz besonderer Dank gilt dem gesamten Moderationsteam sowie den VIP-Benutzern für ihre Mithilfe bei Gestaltung und Test des neuen Forums. Ein herzliches Dankeschön geht an: Stan, Slurp, Wiesel, Urne, Raydr, TO_Webmaster und Kasbah.